Diverse irritierende Geräusche und Kleinigkeiten
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern meinen tollen 2003er (BAM) beim VW-Händler abgeholt habe und ich schwer verliebt bin, habe ich doch ein paar Kleinigkeiten entdeckt, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Inspektion wurde am Mittwoch durchgeführt, Fehlerspeicher ist leer (laut Aussage Händler).
1. ich bin einige 180er und 225er gefahren die letzten Wochen und die Turbos klangen stellenweise recht unterschiedlich. Auch meiner ist beim Beschleunigen relativ laut. Neben dem normalen Turbopfeifen höre ich durchgängig so ein schleifen / flattern (irgendwie wie eine Waschmaschine) von vorne links (glaube ich zumindest). Das selbe Geräusch hörte ich bei der Probefahrt eines 180er TTR, nur wars da deutlich lauter. Er zieht super durch und zeigt auch sonst keine seltsamen Symptome. Ist das möglicherweise einfach normal? Die Suche im Forum brachte immer wieder das Thema SUV - mal auf Verdacht tauschen lassen?
2. Ich habe ab ca. 30 km/h ein sehr nerviges brummen. Ist komplett unabhängig vom Gang, ob ich ein- oder auskupple oder von der Drehzahl. Interessanterweise ist mir das erst aufgefallen, als ich auf dem Heimweg vom Händler nach einer langen Autobahnfahrt auf die Landstraße fuhr. Bei der Probefahrt und vorher habe ich es nicht gehört. Deswegen meine Vermutung: Sägezahnbildung? Die Winterreifen wurden kurz vor meiner Probefahrt montiert. An den Reifen selbst ist mir nix aufgefallen, aber ich kenne mich auch überhaupt nicht aus.
3. Wenn ich den Motor anlasse, hört er sich ganz kurz an wie ein Diesel und nagelt. Heute früh, als es etwas kälter war, wars minimal länger. Ist wirklich nur sehr kurz hörbar. Hört sich auch nicht wirklich ungesund an, deswegen: normal? Hab ich so nur noch nie bewusst wahrgenommen bei anderen TTs.
4. Bei jeder Fahrt bin ich von der Kupplung überrascht. Kommt so früh und hat nen sehr kleinen Schleifpunkt. Gewöhnt man sich daran? :-D
5. Gestern ging der 1. Gang nicht rein. Hab nochmal aus- und eingekuppelt, dann klappte es wieder. Kann sowas mal passiere oder sollte das auch auf meine Werkstatt-Liste?
Danke für Eure Hilfe
Andy
22 Antworten
Du sagtest sie kommt so früh, oder?
Ist sie auch (ziemlich) schwer zu treten?
Möglicherweise wurde ja eine Sportkupplung verbaut?! Die sind schwerer zu fahren und im Stau bekommt man den Anschein ein neues Hüftgelenk zu benötigen 😁
Grüße 🙂
Sie ist schon recht schwer zu treten und bei jedem Schaltvorgang ruckelt mir die Kiste, weil der Schleifpunkt so klein ist. Wie gesagt, komme mir vor wie ein Fahranfänger :-D
Wieviele KM hat dein Babay denn schon abgespult 🙂?
Laut Aussage meines Audi Zentrums ist die TT Kupplung für 180tkm ausgelegt.
Viele halten länger, aber viele gehen auch vorher schon fliegen.
Lieben Gruß
Fabian
Möglicherweise hat der Vorbesitzer direkt eine verstärkte Sachs oder Spec einbauen lassen. Würde den kleinen Schleifpunkt erklären und das frühe kuppeln.
118k... glaube aber kaum, dass da was gemacht wurde, sonst ist alles im absoluten Serienzustand.
Ähnliche Themen
Gestern mal Historie durchgeschaut. Kupplung ist noch die Erste (oder wurde nicht protokolliert). Allgemein wurden bei dem Fahrzeug bisher nur die hinteren Dämpfer bei 60k auf Kulanz getauscht, sonst nix. Sogar das erste Kombiinstrument, LMM und SUV sind noch drin. Bin jetzt doch etwas überrascht. Vom Fahrgefühl hätte ich drauf getippt, dass bei dem Fahrwerk schon so ziemlich alles mal getauscht wurde :-)
Er sieht so viel besser aus mit dem schwarzen Waben-Diffusor jetzt 🙂 😁
Hi!
Zu deinem Punkt 3 (hab da noch nix zu gelesen oder es überlesen): die hydraulischen Ventilspielausgleicher ("Hydros"😉 scheinen das Öl über Nacht nicht mehr zu halten, dann nagelt's für nen kurzen Augenblick, bis wieder voller Druck da ist. Nur komisch, dass das bei der Inspektion keinem aufgefallen ist.
Wenn das noch das erste SUV ist, isses mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit platt.
Grüße, T
Hi,
genau zu dem Thema habe ich hier noch einen ausführlichen Thread gefunden und Fazit war, dass das wohl bei vielen so ist und es hier kein Bedarf besteht, etwas zu reparieren?
War heute in der Werkstatt und habe das Turbo- und Brummgeräusch von einem Meister anhören lassen. Das Brummen kommt leider von den Reifen, habe tatsächlich Sägezahnbildung 🙁 Das nervt tierisch.
Das Turbogeräusch hält er für normal. Werde trotzdem das SUV mal auf Verdacht tauschen, kostet ja nicht die Welt 🙂
Danke & Grüße
Andy