Diverse Fragen zum aktuellen 2013er Yaris

Toyota

Hallo zusammen.

Ich bin völliger Neuling im Toyota Bereich und hoffe ihr seid so nett und werdet mich bzgl. einer Entscheidung unterstützen.
Vielen Dank schon mal im voraus an alle, die sich die Mühe machen, den Beitrag zu lesen und helfen möchten.

Also, wir waren heute unterwegs um nach einem neuen Auto für meine Freundin zu schauen.
Nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Modellen ist klar geworden, es soll ein aktueller Yaris werden.

Wir haben heute ein Angebot erhalten über einen Yaris 5-Türer 1.33 6-Gang Club.
Er hat 5000 km drauf und bislang als Vorführwagen gedient. EZ ist 01/13.
Dieser soll 15300,- Euro kosten.

An Ausstattung hat er laut Verkäufer nahezu alles.
Er hat eine Klimaanlage (leider keine Automatik), Parksensoren hinten, Rückfahrkamera, Dachspoiler, den großen Boardcomputer (aber ohne Navi-Modul), Tagfahrlicht-LED's, Nebelscheinwerfer, beheizte Aussenspiegel, Lederlenkrad und -Handbremshebel, sowie diverse andere Spielereien.
Ist der Preis für einen Wagen in der Ausstattung in Ordnung, oder seht ihr da noch Verhandlungsspielraum ?

Wir haben gesehen dass es für den Preis auch bereits Hybrid-Modelle gibt, die mit besonders günstigem Spritverbrauch werben.
Wie gut ist der Hybrid wirklich ? Lohnt der sich oder ist davon eher abzuraten ?
Gewinnt der ausreichend Energie während der normalen Fahrt zurück oder muss der alle 1-2 Tage an den Strom angeklemmt werden ?

Sind die Automatikgetriebe gut oder sollte man lieber beim Schaltgetriebe bleiben ?
Was gibt es sonst noch Wissenswertes über den Yaris, worüber man sich klar sein sollte ?
Hat der Yaris vielleicht irgendwelche Kinderkrankheiten oder generelle Probleme, von denen man wissen sollte ?

Je mehr Informationen ihr mir geben könnt, desto besser.
Ich hab schon versucht mich durch die Suchfunktion zu quälen, aber da ich quasi gar nichts weiss und so viele Fragen habe, habe ich mich für einen eigenen Thread entschieden.
Ich danke allen aufrichtig, die mir helfen können/möchten.

Gruß
Nemesis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Wir haben heute ein Angebot erhalten über einen Yaris 5-Türer 1.33 6-Gang Club.
Er hat 5000 km drauf und bislang als Vorführwagen gedient. EZ ist 01/13.
Dieser soll 15300,- Euro kosten.
[...]
Ist der Preis für einen Wagen in der Ausstattung in Ordnung, oder seht ihr da noch Verhandlungsspielraum ?

Da ist jede Menge Verhandlungsspielraum!

Was du an Ausstattung aufzählst ist - bis auf die TFL-LEDs - serienmäßig beim Club, der mit Schaltgetriebe gerade mal 16.940€ Listenpreis (+ ~ 900€ Überführung, + evtl Metalliclack) kostet, also aufgerundet etwa 18.000€ Listenpreis.
Die Rabatte beim Yaris sehen zur Zeit super aus, 15% sollten mindestens drin sein, damit komme ich für einen NEUEN!!! Yaris 1.33 Club auf 15.300 € - zufällig der gleiche Preis den der Händler von dir für einen Vorführer will!

Also ganz klar - zu diesem Kurs solltest du den Vorführer keinesfalls kaufen - du sparst hier nichts außer die Wartezeit auf einen Neuwagen.

Zitat:

Wir haben gesehen dass es für den Preis auch bereits Hybrid-Modelle gibt, die mit besonders günstigem Spritverbrauch werben.
Wie gut ist der Hybrid wirklich ? Lohnt der sich oder ist davon eher abzuraten ?
Gewinnt der ausreichend Energie während der normalen Fahrt zurück oder muss der alle 1-2 Tage an den Strom angeklemmt werden ?

wie schon von illusion geschrieben - das Hybride an die Steckdose müssen ist ein hartnäckiger Mythos 😁 Macht nix, den Fehler machen viele.

Ich persönlich würde sehr zum Hybrid raten, mich hat das Konzept voll überzeugt. Gegenüber dem Yaris 1.33 sparst du gut 1-1,5l Benzin auf 100km, die Automatik ist sehr komfortabel und Toyotas Hybride gehören zu den zuverlässigsten Fahrzeugen überhaupt!

Ob der Hybrid was für dich ist hängt vom Fahrprofil ab - bist du eher innerorts unterwegs gewinnt der Hybrid klar - da ist der Verbrauchsvorteil noch deutlich größer als so schon und Spaß macht der Hybrid auch - dem satten Drehmoment der Elektromotoren sei Dank 😁
Wenn du täglich auf die Autobahn musst ist der Spareffekt geringer und der Hybrid könnte wegen dem etwas lauteren (und trägeren) Motor weniger Freude machen...

Der beste Ratschlag den man hier geben kann: Probefahrt. Der HSD-Hybridantrieb von Toyota ist eine eigene kleine Welt, das Fahrgefühl (Leistungsentfaltung, Motorverhalten) kann man schwer beschreiben, das muss man schon selbst mal ausprobieren.

Zitat:

Sind die Automatikgetriebe gut oder sollte man lieber beim Schaltgetriebe bleiben ?

die stufenlosen (CVT-) Getriebe sind scheinbar problemlos - "scheinbar" weil man dazu einfach nichts negatives hört oder ließt, zumindest bisher 😎

Zitat:

Was gibt es sonst noch Wissenswertes über den Yaris, worüber man sich klar sein sollte ?
Hat der Yaris vielleicht irgendwelche Kinderkrankheiten oder generelle Probleme, von denen man wissen sollte ?

Wie bei den stufenlosen Getrieben - man hört oder ließt fast nichts von Problemen mit dem aktuellen Yaris, ich würde bisher davon ausgehen das Kinderkrankheiten (so gut wie) nicht existieren. Die älteren Yaris-Generationen (und davor die Starlets) gehörten schon zu den zuverlässigsten Kleinwägen, ich glaube einfach das der aktuelle an diese Tradition anknüpft 🙂

Ansonsten birgt der Yaris keine großen Geheimnisse 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister



Zitat:

Original geschrieben von jurik11


Findet ihr das sinnvoll, zusätzlich zu der Rückfahrkamera noch Einparksensoren hinten zu verbauen ?
Der Verkäufer meinte dass die Kamera nur unter guten Lichtverhältnissen zu gebrauchen wäre.
Der Verkäufer will dir veraltete Technik aufdrehen 😉 Die Rückfahrkamera geht auch bei stockfinsterer Nacht noch einwandfrei, das Bild kriselt zwar ein wenig aber die Scheinwerfer haben genug Power um 2-3 Meter hinter dem Auto auszuleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister



Zitat:

Die Rückfahrkamera ist meiner Meinung nach ein Spielzeug: man kann zwar nach Hinten sehen, abschätzen der Abstände zur Hindernissen kaum möglich. Deswegen entweder Einparksensoren oder garnichts..

Ich hielt es anfangs auch für ein nettes Gimmick, mittlerweile möchte ich die Kamera nicht mehr missen. Ich parke fast zu 90% über die Kamera, zu den Spiegeln geht nur noch ein schneller Kontrollblick. Parksensoren empfinde ich mittlerweile als nervig und vor allem furchtbar unpräzise, mit der Kamera kann ich wirklich auf einen Zentimeter genau parken.

Kann ich voll bestätigen. Hat man erstmal den Dreh raus sind Parksensoren völlig überflüssig.

Ich weiß, ich mache mich damit vermutlich unbeliebt, aber was treibt ihr bei einem Kleinwagen mit Sensoren und Kameras? Es gibt sicherlich Autos, da ist das eine enorme Hilfe, weil die Rundumsicht stark eingeschränkt ist oder die Karosserie eher ungünstige Formen für Manöver in knappen Parklücken hat, aber bei einem Yaris?

Vor allem erscheint mir das zweifelhaft, wenn nur noch auf den kleinen Monitor geguckt wird, da geht doch der gesamte Blick für das Umfeld verloren, quasi Tunnelblick nach hinten.

Ich habe zwar einen XP9, bin aber inspektionsbedingt schon den Hybrid gefahren, da habe ich beim Einparken gar nichts von der Kamera gemerkt, da zum einen überflüssig und zum anderen ging mein Blick automatisch nach hinten. 😕

Als ich mir meinen Yaris gekauft habe war die Kamera schon drinn. Extra als Zubehör hätte ich mir die nicht bestellt.
Ich benutze sie inzwischen auch öfters weil ich festgestellt habe. Eigentlich garnicht so schlecht das Teil.
Natürlich benutze ich auch die Spiegel beim Einparken. Man sollte sich eben nicht nur auf die Kamera verlassen.
Für mich ist die Kamera ein ein Hilfsmittel, das durchaus sinnvoll ist wenn man sie schon einmal hat.

Dann ist das eher Toyotas Paketpolitik geschuldet, daran kann man leider nichts ändern. Ich hätte mir sowas nämlich nie selbst ausgesucht bei diesem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Bei Modell Yaris Life ist die serienmäßig drinn.

Ihr könnt ja sagen was ihr wollt aber ich kriege auf der arbeit von VW fahrern zu hören mensch das ist ja geil und das in einem Kleinwagen Serie (bei meiner ausstattung zumindest). Ich bin froh das ich sie habe hilft mir ungemein, da ich zb nun auch rückwerts in die garage einparken kann und an der wand zb dinge stehen die mit parksensoren so nicht zu erfassen sind! Auf den bildschirm gucken fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Kongo-Otto


Dann ist das eher Toyotas Paketpolitik geschuldet, daran kann man leider nichts ändern. Ich hätte mir sowas nämlich nie selbst ausgesucht bei diesem Fahrzeug.

Naja "schuld" ist Toyotas Paketpolitik daran nicht. Die Rückfahrkamera gehört zum Toyota Touch Radiosystem dazu, und das ist bei Yaris, Auris, Avensis, Verso... kurz fast allen Modellen mittlerweile ab den mittleren Ausstattungslininen serienmäßig drin, statt einem einfachen Radio.

Würde die Kamera Aufpreis kosten hätte ich sie mir vermutlich auch nicht geholt - aber da sie ja eh drin ist genieße ich diesen Luxus eben.

Die Rückfahrkamera ist schon ne feine Sache, die ich nicht mehr missen möchte. Interessant ist auch, dass manche Hersteller diese selbst in Luxusautos mit beinahe sechsstelligen Grundpreisen nur gegen rund 500 € Aufpreis anbieten.

Ein Garagennachbar hat da auch nicht schlecht gestaunt, als er mir erzählte, dass Mercedes sogar gegen Aufpreis eine Rückfahrkamera für seine B-Klasse anbietet und ich daraufhin erklärte, diese sei in meinem Yaris serienmäßig. Mercedes verlangt dafür 370 € zzgl. das Comand Online für 3.190 €. Macht also insgesamt 3.560 € für eine Rückfahrkamera in der B-Klasse. 😁

Ich schließe mich meinem vorredner an! Ich fand es witzig als ich mein auto hatte das ich GRATIS ne rückfahrkamera hab wohingegen nach ca. 4-5 monaten Opel und VW damit geworben haben! Als ich dann noch gehört hab ab wann es die gibt bzw wie teuer die ist bin ich fast umgefallen!

Und nur mal so, mit dem großen auto kann ich besser einparken der hat nicht so eine verbaute sicht wie mein Yaris mit dem kleinen guckloch da möchte ich die kamera nicht mehr missen! Ihr könnt sie gern ausbauen wenn euch das ding zu sinnlos erscheint und wartet ab ohne ist ein deutlicher komfort nachteil! 😉 und DASS hat nix mit kleinwagen zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von eddy.33


Ich schließe mich meinem vorredner an! Ich fand es witzig als ich mein auto hatte das ich GRATIS ne rückfahrkamera hab wohingegen nach ca. 4-5 monaten Opel und VW damit geworben haben! Als ich dann noch gehört hab ab wann es die gibt bzw wie teuer die ist bin ich fast umgefallen!

Und nur mal so, mit dem großen auto kann ich besser einparken der hat nicht so eine verbaute sicht wie mein Yaris mit dem kleinen guckloch da möchte ich die kamera nicht mehr missen! Ihr könnt sie gern ausbauen wenn euch das ding zu sinnlos erscheint und wartet ab ohne ist ein deutlicher komfort nachteil! 😉 und DASS hat nix mit kleinwagen zu tun!

Ich möchte die Kamera auch nicht mehr missen. Der Bildschirm ist meines Erachtens völlig ausreichend. Wenn man natürlich ein Sehfehler hat ist der Bildschirm allerdings zu klein.😉

Das man da Umfeld beim Rückwärtsfahren beachten sollte dürfte eigentlich jedem klar sein. Übringens gibt es da einen Hinweis auf dem Bildschirm sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Auch die Orientierungslinien sind echt hilfreich . Damit ist ein genaues Einparken ohne Verenkungen des Halses möglich.

Die Kamera praktisch noch gratis zu bekommen und dann noch zu meckern ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn einer meint er braucht die Kamera nicht dann gibt es genau 2 Möglichkeiten. Entweder ausbauen oder den Bildschirm einfach nicht beachten.

Es ist durchaus ein Komfort auch wenn manch einer das nicht verstehen kann/will.🙄

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Das man da Umfeld beim Rückwärtsfahren beachten sollte dürfte eigentlich jedem klar sein. Übringens gibt es da einen Hinweis auf dem Bildschirm sobald man den Rückwärtsgang einlegt.

Das steht immer aus Gründen der Produkthaftung da, praktisch kannst Du mir, wenn Du magst, mal erklären, wie man gleichzeitig die Umgebung und den Monitor überwacht. In der Praxis kann man nur kurz nach hinten gucken und dann auf den Monitor. Da Du explizit erwähnst, Dir nicht mehr den "Hals verrenken" zu müssen, scheinst Du überhaupt nicht nach hinten zu gucken, zumindest nicht im klassischen Sinne. Einen querbeet fahrenden Radler wird man so übersehen, um nur ein Beispiel zu nennen.

Da ich im Alltag nicht mit Kamera fahre, kann ich hierbei auch etwas nicht beachtet haben, Du darfst mich ruhig berichtigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kongo-Otto



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Das man da Umfeld beim Rückwärtsfahren beachten sollte dürfte eigentlich jedem klar sein. Übringens gibt es da einen Hinweis auf dem Bildschirm sobald man den Rückwärtsgang einlegt.
Das steht immer aus Gründen der Produkthaftung da, praktisch kannst Du mir, wenn Du magst, mal erklären, wie man gleichzeitig die Umgebung und den Monitor überwacht. In der Praxis kann man nur kurz nach hinten gucken und dann auf den Monitor. Da Du explizit erwähnst, Dir nicht mehr den "Hals verrenken" zu müssen, scheinst Du überhaupt nicht nach hinten zu gucken, zumindest nicht im klassischen Sinne. Einen querbeet fahrenden Radler wird man so übersehen, um nur ein Beispiel zu nennen.

Da ich im Alltag nicht mit Kamera fahre, kann ich hierbei auch etwas nicht beachtet haben, Du darfst mich ruhig berichtigen. 😉

Auch wenn es offenbar nicht begreifen willst Ich betrachte die Kamera lediglich als Hilfsmittel beim Einparken nix weiter. Deine Vermutung ich würde überhaupt nicht nach hinten schauen ist lustig.

Ich habe vor dem Jetzigen yaris zig andere Autos gefahren. Die hatte alle keine Kamera, mit dem Einparken hatte ich da auch keine Probleme. Ich schaue natürlich im Rahmen meiner Möglichkeiten auch nach hinten. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst ich beachte den Hinweis auf dem Moinitor.

Ich werde fast täglich von Fußgängern übersehen. Wahrscheinlich liegt es daran das ich kein Fußgänger bin und dadurch oft übersehen werde. Was ich allerdings nicht so tragisch empfinde weil mir das nicht wehtut. Der Fußgänger könnte dann allerdings blaue Flecke haben wenn er mich dann übersieht.

PS: Wer diese Kamera nicht an seinem Fahrzeug hat kann logischerweise auch nicht die Vorteile kennen und meint dadurch sie wäre völlig überflüssig. Jeder darf dazu seine Meinung haben. Ich sehe inzwischen in der Kamera durchaus einen gewissen Vorteil beim Einparken. Auch wenn das einige nicht verstehen können.
Parksensoren sind für mich Müll, auf das ich verzichten kann. Für andere mag die ja Vorteile haben. Für mich allerdings nicht.
Die Ursache liegt wohl daran das ich den Piepton nicht wahrnehme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen