Diverse Fragen zum aktuellen 2013er Yaris

Toyota

Hallo zusammen.

Ich bin völliger Neuling im Toyota Bereich und hoffe ihr seid so nett und werdet mich bzgl. einer Entscheidung unterstützen.
Vielen Dank schon mal im voraus an alle, die sich die Mühe machen, den Beitrag zu lesen und helfen möchten.

Also, wir waren heute unterwegs um nach einem neuen Auto für meine Freundin zu schauen.
Nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Modellen ist klar geworden, es soll ein aktueller Yaris werden.

Wir haben heute ein Angebot erhalten über einen Yaris 5-Türer 1.33 6-Gang Club.
Er hat 5000 km drauf und bislang als Vorführwagen gedient. EZ ist 01/13.
Dieser soll 15300,- Euro kosten.

An Ausstattung hat er laut Verkäufer nahezu alles.
Er hat eine Klimaanlage (leider keine Automatik), Parksensoren hinten, Rückfahrkamera, Dachspoiler, den großen Boardcomputer (aber ohne Navi-Modul), Tagfahrlicht-LED's, Nebelscheinwerfer, beheizte Aussenspiegel, Lederlenkrad und -Handbremshebel, sowie diverse andere Spielereien.
Ist der Preis für einen Wagen in der Ausstattung in Ordnung, oder seht ihr da noch Verhandlungsspielraum ?

Wir haben gesehen dass es für den Preis auch bereits Hybrid-Modelle gibt, die mit besonders günstigem Spritverbrauch werben.
Wie gut ist der Hybrid wirklich ? Lohnt der sich oder ist davon eher abzuraten ?
Gewinnt der ausreichend Energie während der normalen Fahrt zurück oder muss der alle 1-2 Tage an den Strom angeklemmt werden ?

Sind die Automatikgetriebe gut oder sollte man lieber beim Schaltgetriebe bleiben ?
Was gibt es sonst noch Wissenswertes über den Yaris, worüber man sich klar sein sollte ?
Hat der Yaris vielleicht irgendwelche Kinderkrankheiten oder generelle Probleme, von denen man wissen sollte ?

Je mehr Informationen ihr mir geben könnt, desto besser.
Ich hab schon versucht mich durch die Suchfunktion zu quälen, aber da ich quasi gar nichts weiss und so viele Fragen habe, habe ich mich für einen eigenen Thread entschieden.
Ich danke allen aufrichtig, die mir helfen können/möchten.

Gruß
Nemesis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Wir haben heute ein Angebot erhalten über einen Yaris 5-Türer 1.33 6-Gang Club.
Er hat 5000 km drauf und bislang als Vorführwagen gedient. EZ ist 01/13.
Dieser soll 15300,- Euro kosten.
[...]
Ist der Preis für einen Wagen in der Ausstattung in Ordnung, oder seht ihr da noch Verhandlungsspielraum ?

Da ist jede Menge Verhandlungsspielraum!

Was du an Ausstattung aufzählst ist - bis auf die TFL-LEDs - serienmäßig beim Club, der mit Schaltgetriebe gerade mal 16.940€ Listenpreis (+ ~ 900€ Überführung, + evtl Metalliclack) kostet, also aufgerundet etwa 18.000€ Listenpreis.
Die Rabatte beim Yaris sehen zur Zeit super aus, 15% sollten mindestens drin sein, damit komme ich für einen NEUEN!!! Yaris 1.33 Club auf 15.300 € - zufällig der gleiche Preis den der Händler von dir für einen Vorführer will!

Also ganz klar - zu diesem Kurs solltest du den Vorführer keinesfalls kaufen - du sparst hier nichts außer die Wartezeit auf einen Neuwagen.

Zitat:

Wir haben gesehen dass es für den Preis auch bereits Hybrid-Modelle gibt, die mit besonders günstigem Spritverbrauch werben.
Wie gut ist der Hybrid wirklich ? Lohnt der sich oder ist davon eher abzuraten ?
Gewinnt der ausreichend Energie während der normalen Fahrt zurück oder muss der alle 1-2 Tage an den Strom angeklemmt werden ?

wie schon von illusion geschrieben - das Hybride an die Steckdose müssen ist ein hartnäckiger Mythos 😁 Macht nix, den Fehler machen viele.

Ich persönlich würde sehr zum Hybrid raten, mich hat das Konzept voll überzeugt. Gegenüber dem Yaris 1.33 sparst du gut 1-1,5l Benzin auf 100km, die Automatik ist sehr komfortabel und Toyotas Hybride gehören zu den zuverlässigsten Fahrzeugen überhaupt!

Ob der Hybrid was für dich ist hängt vom Fahrprofil ab - bist du eher innerorts unterwegs gewinnt der Hybrid klar - da ist der Verbrauchsvorteil noch deutlich größer als so schon und Spaß macht der Hybrid auch - dem satten Drehmoment der Elektromotoren sei Dank 😁
Wenn du täglich auf die Autobahn musst ist der Spareffekt geringer und der Hybrid könnte wegen dem etwas lauteren (und trägeren) Motor weniger Freude machen...

Der beste Ratschlag den man hier geben kann: Probefahrt. Der HSD-Hybridantrieb von Toyota ist eine eigene kleine Welt, das Fahrgefühl (Leistungsentfaltung, Motorverhalten) kann man schwer beschreiben, das muss man schon selbst mal ausprobieren.

Zitat:

Sind die Automatikgetriebe gut oder sollte man lieber beim Schaltgetriebe bleiben ?

die stufenlosen (CVT-) Getriebe sind scheinbar problemlos - "scheinbar" weil man dazu einfach nichts negatives hört oder ließt, zumindest bisher 😎

Zitat:

Was gibt es sonst noch Wissenswertes über den Yaris, worüber man sich klar sein sollte ?
Hat der Yaris vielleicht irgendwelche Kinderkrankheiten oder generelle Probleme, von denen man wissen sollte ?

Wie bei den stufenlosen Getrieben - man hört oder ließt fast nichts von Problemen mit dem aktuellen Yaris, ich würde bisher davon ausgehen das Kinderkrankheiten (so gut wie) nicht existieren. Die älteren Yaris-Generationen (und davor die Starlets) gehörten schon zu den zuverlässigsten Kleinwägen, ich glaube einfach das der aktuelle an diese Tradition anknüpft 🙂

Ansonsten birgt der Yaris keine großen Geheimnisse 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Der Markt läuft momentan überhaupt nicht rund, vielleicht von Hybriden abgesehen, da muß also preislich was gehen.

Wie kommst du darauf? Der Yaris geht doch sehr gut. Vor allem auch wenn man es europa- und weltweit betrachtet. Für alle Modelle, die bei uns nicht so gut laufen, gibt's zur Zeit einige attraktive Aktionsangebote. So kann man z.B. schon für 13.690 € einen Auris oder für 19.290 € einen Avensis kaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Wie kommst du darauf? Der Yaris geht doch sehr gut. Vor allem auch wenn man es europa- und weltweit betrachtet. Für alle Modelle, die bei uns nicht so gut laufen, gibt's zur Zeit einige attraktive Aktionsangebote. So kann man z.B. schon für 13.690 € einen Auris oder für 19.290 € einen Avensis kaufen. 😉

Ich vermute Kongo-Otto meinte den Gesamtmarkt, der seit einigen Monaten in einem tiefen Loch steckt und fast alle Hersteller getroffen hat, auch Toyota. 18.000 verkaufte Toyotas im ersten Quartal 2013 sind locker 20% weniger als man sich erhofft hatte, als man das Absatzziel von 100.000 Fahrzeugen für 2013 festlegte...

edit: nebenbei... sooo dolle verkauft sich der Yaris auch nicht.
2009: ~ 42tsd (Abwrackprämie)
2010: ~ 20tsd
2011: ~ 20tsd
2012: ~ 24tsd
2013 Januar bis einschließlich März: 4.251

Ich dachte eigentlich der Hybrid würde dem Yaris etwas Rückenwind geben - falsch gedacht...

Könnt ihr vielleicht irgendwelche Autohäuser in NRW empfehlen, die erfahrungsgemäß besonders gut mit sich handeln lassen ?

So in der Umgebung rund um Köln und Düsseldorf.

Und noch 'ne andere Frage. Die Tagfahrlicht-LED's lassen sich auf Toyota.de gar nicht als Zubehör anwählen (gibt's gar nicht in der Auswahlliste).
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die gar nicht von Toyota sind, sondern irgendwelche universellen von unbekanntem Hersteller ?

Edit:
Ich häng mal Bilder an...

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Und noch 'ne andere Frage. Die Tagfahrlicht-LED's lassen sich auf Toyota.de gar nicht als Zubehör anwählen (gibt's gar nicht in der Auswahlliste).
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die gar nicht von Toyota sind, sondern irgendwelche universellen von unbekanntem Hersteller ?

Die TFLs sind original von Toyota und stehen im Zubehörkatalog. Ich nehme an das der Konfigurator mal wieder spinnt, auf den ist leider kein Verlass...

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Yaris bei Toyota Ivel in Düsseldorf
ABER über meinauto.de geordert! Habe zwar eine gewisse zeit gewartet auf den neuen aber dennoch

Ausstatung:

Club mit Panoramadach
Mica Schwarz Lackierung
ja das wars an sich mehr brauch ich nicht, den ganzen schnick schnack hier und da mit helferlein.
Mal abgesehen davon konnte ich damals nicht allzuviel dazu wählen 😁
Dafür habe ich NEU 14770€ bezahlt ( 6/2012).

Hoffe ich konnte euch helfen

Falls noch jemand die Felgen samt reifen vom Club sucht ich habe sie und möchte sie loswerden ca 800km gelaufen 🙂 infos per PN

Das ist natürlich ein guter Preis, eddy.33 !
Exakt dieser Händler in Düsseldorf hat uns das genannte Angebot unterbreitet...

Der Konfigurator auf meinauto.de ist auf jeden Fall ein prima Tipp gewesen.
VIELEN DANK !!!

Hast du denn auch den 1.33 Liter Motor mit 99 PS ?
Oder eine kleinere Motorisierung ?

Und wie lange war die "gewisse Zeit", die du warten musstest ?

Die "Internetautohäuser" lohnen sich aber meist nur, wenn man das Auto bar bezahlt. Bei Finanzierungen oder Leasing macht man dort meist ein schlechtes Geschäft, oder man erhält Knebelverträge, wo man dann hinterher noch ein paar tausend Euro nachzahlen muss.

Und man sollte nicht vergessen, dass man später von seinem Autohaus vor Ort guten Service erwartet. Wenn jeder das Auto irgendwo anders bestellt, macht man den Händlern das Leben schwer und bekommt dann möglicherweise schlechten Service. Da ist es vielleicht manchmal besser, 500 € mehr zu zahlen und dafür auch entsprechend behandelt zu werden. 😉

Ich habe mir am mir Ende letzter Woche einen Yaris III (1,3) Life mit Multidrive S und Multmedia mit Navi gekauft. Neupreis 18600 € Als Tageszulassung 13840 € . Tachostand 15 km. In einem anderen Thread hier meint jemand der Verkäufer hätte mich über Ohr gehauen. Ist lediglich seine Ansicht, für mich nicht nachvollziehbar.
Erstzulassung 26.02. 2013.

Eine Tageszulassung kann durch aus Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Und man sollte nicht vergessen, dass man später von seinem Autohaus vor Ort guten Service erwartet. Wenn jeder das Auto irgendwo anders bestellt, macht man den Händlern das Leben schwer und bekommt dann möglicherweise schlechten Service. Da ist es vielleicht manchmal besser, 500 € mehr zu zahlen und dafür auch entsprechend behandelt zu werden. 😉

Sowas haben wir ja noch nie erlebt. Wir kaufen unsere Autos fast nie bei dem Händler, wo wir

sie später warten lassen. Der Service ist kein Deut schlechter.

Das wäre ja auch ein Unding, wenn ein in Köln gekauftes Auto, in München schlechter

"repariert" werden würde, respektive einen schlechteren Service bekäme, als dort wo man es

gekauft hat.

So bekommen wir demnächst Zuwachs durch einen VW Golf VII. In Frankfurt gekauft,

in Berlin wird er ab September 13 ständig bewegt. Wir erwarten hier in Bln. keinen schlechteren

Service. Desgleichen beim Peugeot 107: In Osnabrück gekauft, in Berlin 3 Jahre gelaufen, in

Frankfurt die letzten 2 Jahre, jetzt komtt dieser wieder nach Berlin. In allen Werkstätten gleich guter

qualitativer Service.

Beim Aygo nicht anders: In Magdeburg gekauft, läuft dieser jetzt in Berlin.

Keine Verschlechterung des Service hier, obwohl in Sachsen-Anhalt gekauft.

Das trifft übrigens auch auf Reimporte zu.  Volle Garantie. Ja sogar nach der Garantiezeit
Kulanz bei außergewöhnlichen Defekten. Und das an unterschiedlichsten Orten.

Was sollen die machen, die einen ständig wechselnden Arbeitsplatz und somit vielleicht auch
ständig anderen Wohnort haben?!

Ich muss also  die Theorie von Aygo-Club anhand unserer Praxis wiederlegen. 😉

Ihr könnt kaufen wo ihr wollt, keine Angst, dass ihr schlechter behandelt werdet.

ciao Metallik

Also ich habe die 1.33 Liter Machine und habe auch Bar bezahlt.
Damals musste ich knapp 3 Monate warten aber für so einen Preis warte ich lieber als mehr zu bezahlen so ist das auto auch länger neu 😁 .. wie das aktuell aussieht mit dem Lieferstatus kann ich dir leider nicht sagen.

Ich habe ja auch nun die volle gewährleistung vom toyota händler meiner wahl also habe ich die plattform meinauto.de nur als zwischenmann genutzt .. da kamen bei mir keine kosten hinzu also ich bin zufrieden dort 🙂

Wie sind denn eure Erfahrungen mit meinauto.de ?

Wir haben jetzt für den Yaris Club, so wie wir ihn haben wollen, bei meinauto.de ein Preisangebot von 14350,- Euro.

Das beste Händlerangebot was uns vorliegt, liegt bei 14800,- Euro.
Allerdings kriegen wir den Wagen dort auch komplett fertig gemacht, sprich er bekommt Fußmatten, Verbandskasten, Warndreieck, etc. und wird zudem vollständig zugelassen und vollgetankt übergeben.

Ist das bei einem Angebot von meinauto.de auch der Fall, oder muss man das alles noch als zusätzliche Kosten einplanen ?

Ich bin bei Internetangeboten immer etwas vorsichtig.
Zudem hat das billigste Angebot ja meistens noch irgendwo einen Haken.
Auch dass wir im Vorfeld nicht wissen welcher Händler es sein wird, finde ich nicht besonders prickelnd.
Hat jemand schon konkrete Erfahrungen mit meinauto.de ?

Ach ja, zudem bekämen wir beim Händler, vertraglich festgehalten, einen Rabatt auf den zukünftigen Kauf von Winterkompletträdern, was dann auch noch mal etwas über 100,- Euro ausmachen würde.

Ausserdem könnten wir den Wagen vom Händler schon in 2-3 Wochen haben, während das Angebot auf meinauto.de 10-12 Wochen Lieferzeit hätte.

Was würdet ihr machen ?

Bei mir musste ich ein Warndreick, Verbandskasten und Warnweste nachkaufen sowie Tanken, hat mich glaube ich knapp 120€ gekostet!

Aber ansonsten war alles super bei meinauto.de . Habe sogar ein paar mal telefoniert mit denen und nachträglich noch die Ausstatungsllinie geändert alles ging ohne Probleme. Also brauchte ich nach der Lieferzeit nur einsteigen und losfahren, habe aber mein Auto selber angemeldet und bin mit den Kennzeichen dort hin gefahren (wollte unbedingt ein Wunschkennzeichen).

Aber abgesehen von der Lieferzeit habe ich da keinen sinn gesehen warum ich bei dem Händler kaufen MÜSSTE klar die Preisdifferenz bei mir damals lag bei knapp 1100€ bei dir ist sie weitaus weniger daher auch verlockend.

Ich möchte den Händler nicht schlecht reden, er hat mir sehr gefallen und hat mich auch gut mit dem Auto vertraut gemacht aber dennoch. Ich wollte nicht am ende 900€ mehr ausgeben wenn man alles runter rechnet.

Im prinzip kommt es nur darauf an, wie schnell du dein Auto haben möchtest denke ich bzw. in deinem Fall ist es so das wohl der Händler dir das Komplettere Angebot macht für rund 300€ weniger Stress und weniger Wartezeit.

Mich würde noch interessieren was du alles reingenommen hast für den Preis 🙂
Habe für meinen 6/2012 - 14770€ Bar Bezahlt als Club + Panoramadach + Veloursfußmatten mit Schriftzug

Original geschrieben von Aygo Club

Zitat:

Der Markt läuft momentan überhaupt nicht rund, vielleicht von Hybriden abgesehen, da muß also preislich was gehen.[/quote

Wie kommst du darauf? Der Yaris geht doch sehr gut. Vor allem auch wenn man es europa- und weltweit betrachtet. Für alle Modelle, die bei uns nicht so gut laufen, gibt's zur Zeit einige attraktive Aktionsangebote. So kann man z.B. schon für 13.690 € einen Auris oder für 19.290 € einen Avensis kaufen. 😉

Damit waren die Verkaufszahlen gemeint, der Markt steckt mal wieder in einer ordentlichen Krise. Die Aktionsangebote kommen nicht von ungefähr. Ich hätte auch nicht gedacht, dass so schnell ein Yaris Edition kommt oder z.b. der Preis des GT86 reduziert wird. Damit reagiert Toyota natürlich auf den Markt.

Daher finde ich den Preis für einen Vorführwagen Gebrauchtwagen auch nicht überragend. Die Autos werden von Mitarbeitern und Kunden gefahren, die wenigsten behandeln den Wagen wirklich sehr vorsichtig, weil jeder weiß, dass man den sowieso nicht behält. Solche Autos haben dann auch oft schon einige Spuren an Verkleidungen und überall da, wo man mit dem Fuß hintreten könnte oder hinfasst, gerne auch rund ums Zündschloß alles von irgendwelchen Schlüsseltastern verschrammt und vielleicht schon die ein oder andere Macke. Dafür würde ich nicht fast den Neupreis zahlen wollen.

Ich sag ja, die bei Yvel Düsseldorf haben eindeutig versucht uns über's Ohr zu hauen.

Der Verkäufer hat uns den Vorführwagen sogar erst für 16400,- Euro angeboten.
Wie gesagt, gebraucht mit knapp 9000 km auf'm Tacho und auch mindestens mit zwei Kratzern aussen, die uns aufgefallen sind.
Der Innenraum sah ebenfalls schon "gelebt" aus.
Dann hat er im Internet geguckt und meinte er würde uns ein traumhaftes Angebot machen, so dass wir den Wagen auch für 14850,- Euro mitnehmen könnten.

Naja, was soll ich sagen !?! Wir haben gestern woanders einen Vertrag für den selben Wagen in der gleichen Ausstattung, nagelneu, für 14800,- Euro glatt unterschrieben.
Geliefert wird er bereits nächste Woche, hat die Club Ausstattung, metallic-schwarzen Lack und wir bekommen ihn abfahrfertig ausgehändigt.
Also mit Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten, vollgetankt, zugelassen, versichert und mit Feinstaubplakette.
So dass wir uns um absolut nichts mehr kümmern müssen.

Der alte Wagen von meiner Freundin wird ebenfalls zu einem vernünftigen Kurs angekauft, wohingegen die bei Yvel sich den nicht mal angucken wollten, da sie ihn ohnehin nicht nehmen würden.

Ich muss sagen, so einen schlechten Service hab ich bislang noch nirgendwo erlebt und es ist mir ein Rätsel, wie man sowas bei der aktuellen Marktsituation abziehen kann.
Naja, muss jeder selber wissen... Alternative Autohändler gibt es zum Glück mehr als genug.

Wir sind nun auf jeden Fall sehr glücklich und zufrieden und ich möchte hier an dieser Stelle wirklich nochmal ausdrücklich Allen danken, die sich an dem Thread beteiligt und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Ein aufrichtiges DANKE SCHÖN ! 🙂

Gruß
Nemesis

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem kleinen 🙂 Der Preis ist wirklich top, hätte ich gar nicht erwartet.
Und das dieser Yvel ein ziemlicher Abzockerladen ist scheint nun endgültig bestätigt 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen