Diverse Fehler - Was tun?
Tag zusammen,
wir haben einen Passat 1.9 TDI 4Motion BJ 2000. Das Auto ist bei uns nur noch als Arbeitsauto im Einsatz, hat schon knapp 400 tkm auf dem Rücken und aus dem Grund verabschiedete sich dieses Frühjahr auch das Getrieben.
Leider konnte es nicht repariert werden und so warteten wir ab bis ich im Herbst jetzt enlich ein neues, gebrauchtes Getriebe fand. Wir haben also alles wieder zusammengebaut.
Durch die lange Standzeit ergaben sich natürlich einige kleine Probleme, Batterie leer, Bremsen hinten fest. Also Batterie ausgiebig geladen und Bremsen hinten komplett erneuert. War eh fällig.
Jetzt ists also wieder Fahrbereit, nur habe ich jetzt plötzlich folgende Anzeigen im KI
ABS-Fehler
ESP-Fehler
Bremsanlagen-Fehler
Airbag-Fehler
Das Auto wurde absolut fehlerfrei zerlegt, nach dem Zusammenbauen waren die Fehler dann da. ABS, ESP und Bremsanlage denke ich mal gehören zusammen. Haben die vorderen Antriebswellen nochmals ausgebaut und die ABS-"Noppen?" nochmals sauber gemacht, hilft auch nichts.
Woher kommen die Fehler, weiß da jemand Rat? Kann das mit der Tiefentladung der Batterie zusammenhängen? Oder gibts ein Kabel das mit allen Fehlern in Kontakt steht?
Gibts im 3B nen Diagnosestecker damit ich mit OBD zugreifen kann?
Wenn ned, kann man die Fehler manuell löschen um zu sehen ob sie wieder kommen?
Danke schon mal, Thomas
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Plausibilitätstest der Sensorik im Fahrtest.Zitat:
Original geschrieben von vcom
sondern?Grundeinstellungen / Anpassungen erfolgen bei Fahrzeugstillstand und müssen VOR aktivierung des ESP-Fahrtestes abgeschlossen sein.
ja stimmt, hast recht. erst müssen alle sensoren neu angelernt sein.