Diverse Fehler Golf 5 FSI Automatik-hab keine Ahnung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

kurz zu mir, ich hab von Autos sowas von keine Ahnung. Ich hab auch oft das Gefühl, dass die Werkstätten mich über den Tisch ziehen wollen (man merkt ja wenn jemand keine Ahnung hat) leider kenn ich auch niemanden den ich fragen könnte, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab vorher die Suchfunktion genutzt aber nicht wirklich was gefunden, falls die Themen angesprochen wurden, bitte ich um Verzeihung.

Nun zum Problem:

Bei meinem Golf 5 FSI Automatik blinkt die Motorleuchte. War in der freien Werkstatt, es wurde ausgelesen und es muss ein Relais erneuert werden. Kosten inkl auslesen 100€. Als ich den Wagen hingebracht habe zwecks Reparatur hieß es plötzlich, der Wagen hat noch andere Fehler ( das wusste er doch schon beim 1. Mal auslesen... Sagt man sowas nicht gleich...). Teile wären sehr teuer usw. hab erst mal gesagt nur das Relais einbauen bitte (kein Geld im Moment).

Folgende Fehler:

18320 Bremskraftverstärker-Drucksensor -Kurzschluss nach Puls

17967 Drosselklappensteuereinheit-Grundeinstellung fehlerhaft

Airbag 532-Spannungsversorgung Steuergerät, Versorgung fehlerhaft

Airbag 1228 Schlüsselschalter Funktion Fehlerhaft.

Bzgl des Airbags hatte die Lampe dazu auch geleuchtet, er hatte sie dann mit dem Lesegerät ausgeschaltet.

Was bedeutet das alles konkret? Was kostet das alles ca? Ist es notwendig alles sofort zu machen, oder kann ich damit noch bedenkenlos fahren? Gibt es nur ein Relais im Fahrzeug, oder ist das einfach nur ein Überbegriff? Wozu ist das Relais? Was mich auch wundert, ich hatte vor Kurzem Ölwechsel mit allem drum und dran gemacht, hatte auch gebeten das Auto komplett zu checken, alles geprüft, alles super hieß es. Kann dann so schnell was am Auto sein???

Wollte morgen nen Trip machen übers Wochenende mit Freundinnen 400km hin+zurück, geht das?

Tut mir leid für die vielen Fragen und mein Unwissen 🙁 ich danke vielmals für eure Zeit und Mühe mir zu antworten.

Gruß Fee

19 Antworten

Hallo Fee
nun ich würde mal sagen ohne den Drucksensor bzw wenn dieser Falsche Werte liefert setzt das ABS aus... Sprich wenn du mal ne Vollbremsung machen musst blockieren die Räder anstatt das das ABS die Bremsleistung regelt und eine Blockade verhindert, so das du das Auto in einer Vollbrems Situation weiter Lenken kannst.
Also nicht ganz unwichtig... naja das problem mit diesem Sensor ist aber alt bekannt.

mfg
Carsten

Hallo Carsten,

danke für die Info und auch an alle anderen vielen Dank.

Mal was dazu gelernt...🙂

Werde dann berichten nach der Reparatur, ist sicher auch hilfreich für andere Unwissende.

Liebe Grüße Fee

Hallo zusammen,

ich bins wieder. Wollte euch mal berichten/fragen.

Also hab das Auto zu einer anderen Werkstatt gebracht, Fehler wurden noch mal ausgelesen, diverse Fehler auf Grundeinstellung gefahren. Es war dann fast alles beseitigt, ich soll mir nur noch bei VW einen Drucksensor besorgen für den Bremskraftverstärker, das sei das einzige Problem.

Der Wagen bremst nämlich zu ruckartig. Ist mir zwar schon aufgefallen, hab mir aber mal wieder nichts dabei gedacht 😁

Jetzt hab ich bei VW angerufen zwecks Ersatzteil, aber nen Sensor haben die nicht, gibt’s nicht angeblich. Es gibt nur diesen BKV als Ganzes, ich soll noch mal in der Werkstatt fragen was genau benötigt wird. 😕 Werkstatt meint, den Sensor gibts aber... 😕

Ist dieser Sensor für mein Modell evtl. nur komplett mit den BKV zu erhalten bzw. muss ich also das komplette Teil kaufen?

Hab vorher mal gegoogelt, hatte den Sensor für diverse Modelle gefunden, halt nur nicht für mein Modell.

Hier mal ein paar Daten zu meinem Auto:

VW Golf V (1K1)
1,6 FSI
Baujahr 2004
CCM 1598
PS/KW 115/85
Benzin

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, es wundert mich schon, dass VW mir beispielsweise nicht sagen kann, dass ich diesen Sensor für dieses Modell nicht kaufen kann, oder dass es den Sensor nur mit dem BKV zu kaufen gibt, quasi als Komplettteil. Der gute Herr war überfragt.

Naja, danke euch vorab für eure Anworten.

Liebe Grüße

Fee

Hallo Fee,
wenn wir diesen Forums Eintrag als Referenz nehmen http://www.motor-talk.de/.../...tverstaerker-vom-1-6-fsi-t2090488.html mit einem ähnlichen Golf 5 1.6 FSI müsste diese Teilenummer passen : 036 906 051 G das wäre die Teilenummer für den Bremsdrucksensor.
( G294) wenn es aber um den G201 geht ( steht alles im Fehlerspeicher wenn man das mit dem VW Tester oder VCDS ausliest!!!) dann gibts den tatsächlich nur als komplette Einheit bzw Reparatursatz.

mfg
Carsten

Ähnliche Themen

Hallo Carsten,

super vielen Dank für die Info. Ich werde mich gleich mal bei der Werkstatt erkundigen!!! (Ps halte euch auf dem Laufenden).

Tausend Dank! 🙂

Viele Grüße

Fee

Deine Antwort
Ähnliche Themen