diverse Fehler ab 20 kmh und beim Auslesen nichts .
GLK 350 CDI 4 Matic 2010
Moin Moin, ich habe neue Probleme. Seit heute morgen bekomme ich div Fehler , ABS,ESP,EBV,Lenkhilfe und Reifendrucküberwachung ohne Funktion ab 20 kmh . Gestern war nix . Beim Neustart alles wieder OK bis 20 KMH erreicht sind . Beim Auslesen ist kein Fehler hinterlegt. Hat jemand eine Idee ? Batterie hat volle Spannung.
22 Antworten
War leider nur von kurzer Dauer . Jetzt spuckt er die Fehler aus "siehe Bild". Am ESP Steuergerät liegen ca 14,3 Volt an laut Diagnose . Die Raddrehzahl ist laut Diagnose auf jedem Rad gleich und OK . Der Fehler kommt ab 20 kmh oder darunter wenn ich eine Vollbremsung mache. Batterie hat bei laufendem Motor zwischen 14.01 und 14,03 Volt sonst 12,06 . Die Torxschrauben am Steuergerät sind leider vergammelt und lassen sich nicht lösen . Torx bei minimalem Kraftaufwand direkt rund. Der Fehler kam über Nacht und wir haben hier echt Probleme mit Madern . Ich kann nur keine Beschädigung sehen. Und dagegen spricht auch das der Fehler nicht immer Auftritt. Heute 39 Km Fehlerfrei unterwegs gewesen. Davor und danach aber das selbe Spiel.
Ich erinnere mich noch dunkel an einen länger zurückliegenden Beitrag hier im GLK-Forum, da hatte jemand auch Probleme mit dem ESP beim Bremsen. Da stellte sich dann später heraus, der hatte versehentlich von seiner Mischbereifung vorne die breiteren und hinten die schmaleren Räder aufgesteckt, womit das ESP wohl aufgrund geringfügig anderer Randumfänge nicht umgehen konnte.
Dies nur so als weitere Idee. Ansonsten kann ich da leider nicht weiterhelfen, da ich selber die Fehler bei unserem GLK noch nicht hatte.
Ok das klingt komisch und nicht unbedingt logisch aber ich fahre auch keine Mischbereifung. Ich denke auch das es dem ESP relativ egal ist welche Reifen gefahren werden. Aber trotzdem danke für einen Idee
Es wird immer interessanter , heute kam dieser Fehler noch dazu . Siehe Bild . Hat das überhaupt irgendwas miteinander zutun ? Servo geht jetzt gar nicht mehr . Vorher bis 20 KMH . Irgendjemand der was weiß?
Ähnliche Themen
Hab die Batterie jetzt mal ans Ladegerät geklemmt. Gerade so halb voll . Lima ist 1 Monat alt bzw neu . Ist das normal ?
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 8. Mai 2025 um 17:50:24 Uhr:
Es wird immer interessanter , heute kam dieser Fehler noch dazu . Siehe Bild . Hat das überhaupt irgendwas miteinander zutun ? Servo geht jetzt gar nicht mehr . Vorher bis 20 KMH . Irgendjemand der was weiß?
Das Fahrzeug in der Werkstatt hochnehmen - und genau ALLE Kabel prüfen - ich hatte nach Lesen dieses deinen Beitrages einen Gedanken, betrifft meinen alten Sprinter - da hatte am Motor ein Kabel gescheuert und mit der Zeit die Isolation nachgegeben - Ergebnis - immer wieder Kurzschlüsse beim Fahren, keiner hat was gefunden, dafür Motorsteuergerät zerstört durch die ständigen Kurzschlüsse - über 5000 € Schaden, dabei war nur ein Kabel von ein paar Euros der Auslöser.
Danach keine Probleme mehr.
Kabel sind alle OK . Jetzt sind die Meisten Fehler einfach weg . Geblieben ist " Kurzschluss an Lenkhelfpumpe " Servo geht aber . Berganfahrassistent bzw hold geht komischerweise nicht mehr. ESP ,ABS usw funktionierte von jetzt auf gleich wieder . Jetzt schon ein paar Tage und viele Kilometer