Distronic - Wieder anfahren nach längerem Stop

Mercedes C-Klasse S206

Sind es bei der Distronic nur max. 30 Sekunden bei der das Fahrzeug selbstständig und ohne weitere Fahrerimpulse (Resume-Knopf/Gaspedal etc.) wieder anfährt/weiterfährt?
Bei längeren Stops (grösser 30s) fährt mein S206 nicht selbstständig wieder an (mit Händen am Lenkrad).

41 Antworten

Zitat:@Tremas schrieb am 6. Juni 2025 um 06:19:43 Uhr:

Logischerweise passiert ohne stauassi im stau rein garnichts, da gibts weder ein komfortables noch überhaupt ein weiterkommen, ist ja auch logisch, für was soll der stauassi denn sonst auch gut sein wenn es auch ohne geht?

Danke für diesen neunmalklugen übertriebenen und schlichtweg inhaltlich falschen Kommentar.

Alle anderen Kommentare bis jetzt bestätigen meine Vermutung, dass der Stau assi tatsächlich völlig überbewertet und übertriebene Geldmacherei ist. Alles an assistenz, was ich wirklich benötige, habe ich auch ohne das Assistenz Paket plus.

Ich bin gerade sehr froh, dass ich viel Geld gespart habe durch das Abwählen des Fahrassistenz Paket plus.

Bei mir dauert der Standby-Modus nur 3 Sekunden. Wie kann er bis zu 30 Sekunden anhalten? Ich muss nach 3 Sekunden die RES-Taste drücken, um fortzufahren.

Zitat:@CycloneRcr schrieb am 7. Juni 2025 um 14:36:59 Uhr:

Bei mir dauert der Standby-Modus nur 3 Sekunden. Wie kann er bis zu 30 Sekunden anhalten? Ich muss nach 3 Sekunden die RES-Taste drücken, um fortzufahren.

In der Anleitung steht „bis zu 60“ Sekunden, was mit „3 Sekunden“ erfüllt ist. //sarkasmus off

Im ernst, Sofern kein Bedienungsfehler vorliegt, wünsche dir schon jetzt viel Erfolg beim reklamieren. Sollte Du Dich gegen eine Reklamation entscheiden, weil Dir das die Mühe nicht wert ist, bestätigt das noch mehr meine Vorstellung davon, dass der Stauassistent einfach nur absolut verzichtbarer Luxus ist. Schlafen darfst eh nicht. Also kannste auch zwischendurch mal knöpfchen drücken. Und wenn du das wiederum tun musst, brauchst du keinen Stau assi. Oder übersehe ich hier etwas?

Das einzige was ich mir vorstellen könnte, was ohne Stauassi nervig werden KÖNNTE, ist das Szenario rettungsgasse. Möglicherweise treibt der Spur Halte Assistent einen dann immer wieder in die Mitte. Gibt es hier Erfahrungswerte? Kann man den ggf. separat deaktivieren im Stau?

Zitat:
@CycloneRcr schrieb am 7. Juni 2025 um 14:36:59 Uhr:
Bei mir dauert der Standby-Modus nur 3 Sekunden. Wie kann er bis zu 30 Sekunden anhalten? Ich muss nach 3 Sekunden die RES-Taste drücken, um fortzufahren.

Auch auf der Autobahn? Die kurze Frist zum Wiederanfahren ist bei mir im Stadtverkehr. Wie in der Anleitung beschrieben, ist er aber bei mehrspurigen Straßen mit baulichen getrennten Fahrbahnen länger in Bereitschaft.

Viele Grüße
Werner

Ähnliche Themen
Zitat:
@railpixel schrieb am 7. Juni 2025 um 21:50:15 Uhr:
Auch auf der Autobahn? Die kurze Frist zum Wiederanfahren ist bei mir im Stadtverkehr. Wie in der Anleitung beschrieben, ist er aber bei mehrspurigen Straßen mit baulichen getrennten Fahrbahnen länger in Bereitschaft.
Viele Grüße
Werner

Vielen Dank für die Info. Ich wusste nicht, dass sich das System je nach Straßenzustand unterschiedlich verhält. Ich werde das bei Gelegenheit überprüfen.

Viele Grüße.

Klappte bei mir im 206 und jetzt im 236 auf der Autobahn übrigens: er fährt auch von alleine wieder an. Erkennbar am "Stau" Symbol, dargestellt durch zwei PKW hintereinander hinter dem grünen Lenkrad.

Gerade heute Nachmittag wieder entspannt genutzt: Es waren zwar nur 20 Stauminuten auf der A 3, aber die hat das Auto komplett alleine bewältigt. Ein Finger auf dem Lenkrad reichte 😀.

Viele Grüße und staufreie Fahrt
Werner

??? Wirklicher Stau solange? Also nicht mehr als ca 15km/h? Da fährt meine c-Klasse S206 komplett alleine. Ohne jeglicher Griff ans Lenkrad oder Gas/ Bremse

Nicht konsequent unter 15 km/h, aber immer wieder Stillstand und Anfahren nach ca. 10 bis 30 Sekunden, zwischendurch auch mal bis etwa 40 km/h. Da fordert er dann auf, sich mal am Lenkrad bemerkbar zu machen.

Ahhh drum

Zitat:
@qphalanx schrieb am 19. Juni 2025 um 13:56:49 Uhr:
Klappte bei mir im 206 und jetzt im 236 auf der Autobahn übrigens: er fährt auch von alleine wieder an. Erkennbar am "Stau" Symbol, dargestellt durch zwei PKW hintereinander hinter dem grünen Lenkrad.

Das müsste eine Minute lang blinken. So lange ist es aktiv. So ist es bei mir.
In der Stadt entsprechend kürzer.

Zitat:
@smuutje schrieb am 30. Juni 2025 um 23:27:13 Uhr:
Das müsste eine Minute lang blinken. So lange ist es aktiv. So ist es bei mir.
In der Stadt entsprechend kürzer.

So isses bei mir auch. Ohne Stau-Modus sind es lediglich 30s, steht so auch im Handbuch meine ich mich zu erinnern.

Wenn es im Stau längere Verzögerungen gibt, muss ich immer selbst wieder anfahren. Auch ist die Rettungsgassenfunktion recht unzuverlässig, manchmal fährt er nach rechts oder links, vergisst es dann aber wieder, wenn es zwischendurch mal schneller vorwärts ging. Überhaupt nicht checkt das Auto Rettungsgasse ab 3-spuriger Autobahn, da am besten immer ganz links oder ganz rechts einordnen oder auf der mittleren halt gegen den Lenkassistent kämpfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen