Distronic - Wieder anfahren nach längerem Stop

Mercedes C-Klasse S206

Sind es bei der Distronic nur max. 30 Sekunden bei der das Fahrzeug selbstständig und ohne weitere Fahrerimpulse (Resume-Knopf/Gaspedal etc.) wieder anfährt/weiterfährt?
Bei längeren Stops (grösser 30s) fährt mein S206 nicht selbstständig wieder an (mit Händen am Lenkrad).

41 Antworten

Zitat:

@vonLiel schrieb am 10. August 2023 um 18:58:36 Uhr:


Hab heute nochmal probiert. Das grüne Fahrzeugsymbol blinkt 3 mal und dann leuchtet es durchgängig. Wenn man in diesem kurzen Moment wieder losfahren kann, funktioniert der automatische Start. Wenn nicht, dann muss man mit einer kurzen Gaspedalbetätigung das Anfahren starten.
Ich werde mal beim Händler fragen, was denn bedeutet - K33 Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau.

Irgendwie habe ich den Eindruck das dieses "3x blinken" kürzer ist als 30s, also z.B. auf Landstrassen?!
Muss es mal messen ...

3 mal blinken sind mit Sicherheit keine 30s. Deutlich weniger. Hab die Zeit noch nicht gemessen, schätze 10s höchstens.

Hab gerade nochmal machgeschaut in der Anleitung (Seite 209). Da steht, das Wiederanfahren innerhalb von dreißig Sekunden braucht Assistenzpaket UND Aktiven Park-Assistenten.

Der Stau-Assistent braucht das offenbar nicht, der funktioniert für sechzig Sekunden, aber nur bei mehrspurigen getrennten Fahrbahnen (Seite 216). Auch das „zyklische Einblenden“ (so vornehm kann man wohl „Blinken“ ausdrücken) ist auch nur auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen vorgesehen (Seite 210).

Viele Grüße
Werner

Zitat:

@vonLiel schrieb am 11. August 2023 um 08:44:59 Uhr:


3 mal blinken sind mit Sicherheit keine 30s. Deutlich weniger. Hab die Zeit noch nicht gemessen, schätze 10s höchstens.

Hab auch mal auf die Uhr geschaut.
Sind keine 30s (in der Stadt). Maximal 15s.
Wo ist diese Zeit festgelegt bzw. erklärt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Wo ist diese Zeit festgelegt bzw. erklärt?

Im Manual (siehe Post von mir weiter vorne mit Screenshot davon)

Dieses Manual habe ich jetzt auch noch mal durchgelesen und da steht, auf mehrspurigen getrennten Fahrbahnen.
So und ich habe es bisher nur auf einspurigen Fahrbahnen, vor nervender Baustellenampel mit gefühlt 1000 Fahrzeugen vor mir, getestet.
Und da muss ich den Assistenten anschubsen, mit einem kurzen Tip auf das Gaspedal, der Rest wird dann vom Assi erledigt.
Seit ich das Fahrzeug habe, hatte ich noch nicht das Glück in einen Autobahnstau zu geraten.

Kann jemand ggf. den genauen Unterschied des Verhaltens im Stau beschreiben zwischen aktivem Stau Assi und reiner Distronic (also ohne fahr assi plus)? Mich würde konkret interessieren, ob ich ohne das erweiterte Assistenzpaket ebenfalls halbwegs komfortabel im Stau unterwegs bin, oder ob mein Fuß dann lahm wird. Z.B. fände ich es schon ok wenn ich zum wieder anfahren einmal kurz den Knopf drücken könnte und das Fahrzeug dann mit gescheiter Abstand halte Funktion zum voranfahrenden Fahrzeug automatisch weiter rollt, oder eben nicht. Leider habe ich trotz viel Recherche noch nicht gefunden. Ich lese immer nur über den Stau Assistenten aber mit der Distronic alleine ohne den Stau Assistenten müsste ich doch eigentlich ähnlich komfortabel unterwegs sein. Danke vielmals für einen kurzen Vergleich/Erläuterung.

Logischerweise passiert ohne stauassi im stau rein garnichts, da gibts weder ein komfortables noch überhaupt ein weiterkommen, ist ja auch logisch, für was soll der stauassi denn sonst auch gut sein wenn es auch ohne geht?

Bevor hier noch was falsch verstanden wird, wenn das auto zum stehen kommt musst du halt wieder aufs gaspedal treten um wieder los zu fahren, da bleibt die distronic auch aktiv und fährt wieder für dich weiter aber musst halt immer selber anfahren. Mit assi plus bleibt dir das erspart und das auto fährt selber wieder los. Das ist der einzige unterschied aber lohnt sich.

Der Stauassistent lenkt auch. https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/manuals.html/c-klasse-limousine-2024-09-w206-mbux/aktiver-abstands-assistent-distronic/funktion-des-aktiven-stau-assistenten

Zitat:@Tremas schrieb am 6. Juni 2025 um 06:27:49 Uhr:

Bevor hier noch was falsch verstanden wird, wenn das auto zum stehen kommt musst du halt wieder aufs gaspedal treten um wieder los zu fahren, da bleibt die distronic auch aktiv und fährt wieder für dich weiter aber musst halt immer selber anfahren. Mit assi plus bleibt dir das erspart und das auto fährt selber wieder los. Das ist der einzige unterschied aber lohnt sich.

Das eigenständige Wiederanfahren funktioniert allerdings nur innerhalb von 30 Sek nach dem Stillstand. Danach musst du es auch wieder mittels kleinem Gasstoß aktivieren.

Zitat:@CkCommander schrieb am 6. Juni 2025 um 08:40:43 Uhr:

Zitat:@Tremas schrieb am 6. Juni 2025 um 06:27:49 Uhr:Das eigenständige Wiederanfahren funktioniert allerdings nur innerhalb von 30 Sek nach dem Stillstand. Danach musst du es auch wieder mittels kleinem Gasstoß aktivieren.

Alles klar. Kurz antippen ist kein kein Problem. Deutlich entspannter als irgendwas einstellen oder Gas dosieren müssen. Dann passt das so für mich auch ohne Stau assi. Das lenken brauche ich nicht wirklich. Ist der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in der distronic auch entsprechend sehr kurz einstellbar? Im Stau braucht man ja nicht viel davon.

Das Wiederanfahren lässt sich zusätzlich auch durch drücken des RES Knopfes am Lenkrad triggern.

Ich kann nur sagen, dass es so mit dem großen Fahrassistenzpaket inkl Stau Assistent funktioniert.

Das mit der RES Taste im Stau wusste ich noch nicht, vielen Dank dafür!

Zitat:@Fabii1805 schrieb am 7. Juni 2025 um 09:22:26 Uhr:

Das Wiederanfahren lässt sich zusätzlich auch durch drücken des RES Knopfes am Lenkrad triggern.

Perfekt. Das ist eigentlich genau das, was ich mir vorgestellt hatte, wie oben geschrieben. Zum wieder anfahren Knopf drücken. Ich kann meine Beine/Füße ganz entspannt hoch legen (oder in anderer Position entspannen) und benötige nur die Hand am Lenkrad zum wieder anfahren. Danke für die Bestätigung!

Heutzutage mit Abstandassi und Tempomat bewegt man ja kaum noch den Fuß auf der Autobahn. Der hat „nur“ Bereitschaft für Vollbremsungen. Aber im Stau das ständige dosieren ohne distronic finde ich anstrengend.

Sind die eingehaltenen Sicherheit Abstände zum vorausfahrenden kfz ohne Stau Assistent gleich wie mit Stau Assistent?

Deine Antwort
Ähnliche Themen