Distronic hat sich zetweilig verabschiedet, warum?
Hallo,
letztens war ich auf der Autobahn mit der Distronic unterwegs und auf einmal hat sich das System mit Piepen und Displaymeldung "Distronic Plus vorübergehend nicht verfügbar. Siehe Betriebshandbuch" verabschiedet. Gleichzeitig haben sich auch noch die Pre-Safe-Bremse und der aktive Totwinkelassistent ausgeschalten.
Nach Blick ins Betriebshandbuch ist mir nicht wirklich klar, was da der Grund für sein könnte:
Zitat:
Die DISTRONIC PLUS schaltet sich automatisch aus, wenn
• Sie die Feststellbremse feststellen
• Ihnen unterhalb 25 km/h kein Fahrzeug mehr vorausfährt oder das vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr erkannt wird
• ESP® regelt oder Sie ESP® ausschalten
• sich das Getriebe in Stellung P, R oder N befindet
• sich das Fahrzeug in der Nähe von radioastronomischen Anlagen befindet mehr
• Sie die Radarsensorik ausschalten mehr
• Sie zum Anfahren den TEMPOMAT Hebel zu sich herziehen und die Beifahrer- oder eine der Fondtüren geöffnet ist
• das Fahrzeug ins Rutschen gekommen ist.
Wobei dann laut Handbuch "Distronic Aus" kommen sollte... und nicht meine Meldung. Das ganze hat dann ca. 10-15 km gedauert, danach war es wieder zurück und aktivierbar. Jetzt scheint alles wieder normal zu funktionieren. Was kann sowas sein?
Am ehesten in Frage käme wohl "Die Radarsensorik wird in der Nähe von radioastronomischen Anlagen automatisch ausgeschaltet " (da auch der Totwinkelassistent betroffen war). Aber wirklich SInn macht das nicht, war auf der A96 Höhe Landsberg am Lech und bin da shcon zigmal durchgefahren.
Viele Grüße,
Bruno
24 Antworten
Bis jetzt lief es mit meiner Distronic super. Nur zwei Mal, bei starkem Schneefall, ging sie für kurze Zeit nicht. Bei Regen, Dreck, etc. hatte ich noch keine Schwierigkeiten. Ich persönlich bin voll und ganz von dem System überzeugt. War mit ein entscheidender Grund für den Kauf.
Ich kann es auch noch einmal bestätigen, dass sich Distronic, Totwinkel und Spurhalteassistent schon bei leichtem Schnee verabschieden. Bin diese Woche zwei mal in Schnee gekommen und dann kam die Meldung. Am nächsten Parkplatz kurz den Stern vom Schnee befreit und dann ging es wieder für 10 Minuten. Da ich aber keine Lust hatte alle 10 Minuten anzuhalten, bin ich dann ohne die System weiter gefahren.
Finde es auch echt doof, dass Mercedes hier nicht mitgedacht hat!
Heute auch 2x alle Assistenten weg. Schnee vorne weg und für 20min war es wieder gut, beim zweiten mal kam alles wieder zurück, ohne Meldung, hatte immer wal wieder probiert die Distronic anzumachen.
Ich würde behauptem, Schneefall ist nicht das Problem, das Problem ist der Schnee-Matsch-Belag auf dem Stern vorne.
Haben das alle Klassen?
Ich glaube ne kleine Heizung der Sensoren, des Sterns hätte das gelöst, pre-safe usw hätte ich gerne wenn das Wetter so ist, aber waren alle ab. Hat Daimler hier gespart, nur beim 204er oder bei allen.
Ich bin mir fast sicher das heizen reichen würde, mal schauen wie ich das testen kann über die Jahre
Daimler hat auch beim GLK gespart! Ich hatte das gleiche Phänomen letzte Woche, auch alle
Assistenten ausgefallen. Es hatte sich ein Schnee-/Eisfilm auf dem Stern gebildet. Den habe
ich dann entfernt, danach ging es wieder....
...aber nur für ein paar Kilometer, dann hatte ich wieder Totalausfall.
Finde es nicht so toll, dass gerade bei diesem Wetter dann alle Systeme ausfallen. Wird so etwas
nicht vorher getestet???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muc70
Daimler hat auch beim GLK gespart! Ich hatte das gleiche Phänomen letzte Woche, auch alle
Assistenten ausgefallen. Es hatte sich ein Schnee-/Eisfilm auf dem Stern gebildet. Den habe
ich dann entfernt, danach ging es wieder.......aber nur für ein paar Kilometer, dann hatte ich wieder Totalausfall.
Finde es nicht so toll, dass gerade bei diesem Wetter dann alle Systeme ausfallen. Wird so etwas
nicht vorher getestet???
Merci für die Info, GLK also auch, hmm, evtl kennt jemand mit E und S-klasse, wäre interessant ob Daimler ne Lösung hat oder nicht.
War heute beim freundlichen, wäre bei allen gleich....als ich sagte, grade bei dem Wetter übel und wo steht eigentlich dass alle Systeme nur teilweise benutzt werden können bzw Wetterabhängig -staunen und Stille...
Die Idee mit dem Stern beheizen fand man gut....also Daimler habt ihr das echt so schlecht getestet....?
Frage muc70; kamen bei Dir die Systeme ans laufen auch mal wieder?
Schwach fand ich ja auch, die Systeme kamen bei Wetterbesserung zurück, aber ohne Info im KI
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
wo steht eigentlich dass alle Systeme nur teilweise benutzt werden können bzw Wetterabhängig
Im Handbuch!
Zitat:
Original geschrieben von PSE
Im Handbuch!Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
wo steht eigentlich dass alle Systeme nur teilweise benutzt werden können bzw Wetterabhängig
Merci, habs gefunden.
Nächstes mal sollte man alles lesen zu jeder Option, oder Daimler gibt einem den Hinweis direkt....Scherz, passt schon.
Steht deutlich im Handbuch, jedoch trotzdem schade, bin mir sehr sicher nach heute (Reinigung und alles ok, als Schneematsch/Ver-Eisung entfernen).
Minimale Zuheizung würde das deutlich verbessern...mal schauen wie es in der nächsten S-Klasse ist 😉
Ich hole mal den Thread hoch, weil ich keinen neuen aufmachen wollte.
Heute bekam ich bei strahlender Sonne und sauberen Auto ebenfalls die Meldung angezeigt. Als ich das Fahrzeug neu gestartet habe, war wieder alles ok. Soll man das einfach unter der Kategorie "System hat sich aufgehangen" abhaken? Das letzte mal dass ich das Problem hatte, hat es geschneit.
Hallo Jungs,
auch wenn der hier schon alt ist, hole ich ihn nochmal hoch. Seit 5 Jahren fahre ich ab Bologna in Italien immer ohne Distronic, weil sich die immer am Autobahndreieck A13 /A14 aus- und kurz vor Forli wieder einschaltet. Das jedes Lahr auf den Zentimeter genau, auf dem Rückweg ebenfalls. Meine Frau tipt auf den Luftwaffenstützpunkt, der dort in der Nähe ist.
Das gleiche hatte ich am Radioteleskop Effelsberg. Da schaltet sich die ganze Radartechnik auch immer ab. Ob es ein aktives Signal gibt, was die Abschaltung macht, oder ob das Ganze im Navi hinterlegt ist, sollten mal die beantworten, die sich auskennen. Schnee hatte ich um Bologna im August bis dato noch nicht...
Gruß Sascha
Die Abschaltung in der Nähe von Radioteleskopen ist im Distronic Steuergerät hinterlegt, braucht aber eine GPS-Antenne, weswegen es die Distronic nur in Verbindung mit Navi gibt.