Distronic bremst

Mercedes E-Klasse

Distronic bremst aktiv in verschiedenen Situationen, die vom Kartenmaterial bestimmt werden, z.B. in oder vor Kurven, wenn der Radius zu klein ist für die eingestellte Geschwindigkeit. So weit, so gut. Nun ist die Qualität dieser an sich guten Idee von der Qualität des Kartenmaterials abhängig und da hapert es ziemlich oft.

Ich fahre z.B. fast täglich ein schnurgerades Stück Bundesstraße. An einer bestimmten Stelle wird in beiden Richtungen auf einer Länge von ca. 200m das Auto von erlaubten 100 km/h auf 85 km/h abgebremst. Danach beschleunigt das Auto wieder auf die eingestellte Sollgeschwindigkeit. Als erlaubte Geschwindigkeit werden in der Anzeige 100 km/h angezeigt.

Nun habe ich heraus gefunden, warum das so ist. Durch Umschalten der Anzeige hinter dem Lenkrad auf Assistenzsysteme wird bei solchen Manövern der Grund als Symbol angezeigt. In meinem Fall ist es ein Kurvensymbol. Ich denke, dass hier einfach die Karte einen Fehler hat.

Kann passieren, ist aber lästig. Nun wäre es natürlich prima, wenn man selbst zur Fehlerbehebung beitragen könnte.

Gibt es eine Möglichkeit, solche Kartenfehler zu melden, damit diese korrigiert werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CE333 schrieb am 27. Juli 2019 um 21:18:32 Uhr:



Die Idee finde ich grundsätzlich gut. Früher wäre man mit 100 km/h durch den Kreisverkehr gerast. Heute funktioniert das wunderbar"

[/quote

Das finde ich gut das Mercedes dieses Feature hat, es gab aber auch Zeiten da hatte man die Augen auf der Straße statt auf Bildschirmen.????

Von Kreisverkehr ist ja nicht die Rede.
Aber eine leichte Biegung auf der 120 km/ h erlaubt ist dann runterzubremsen bis knapp 100 km/ h ist absoluter Mist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich glaube der Notbremsassistent hat nichts mit der Distronic zu tun und ist beim W213 immer mit dabei.
Aber vielleicht fragst besser im anderen Bereich nach da du W205 schreibst.

Ich finde das System Klasse, hält den eingestellten Abstand zum vorderen Auto, beschleunigt und bremst wie man auch auf Eis und Nässe durchkommen würde vor Kurven Kreisel etc. Verstehe nicht die Aufregung hier... vorallem dass das aufhört sobald man kurz und leicht auf Gaspedal drückt dann fährt das Auto ungebremst weiter.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 7. Juli 2020 um 22:06:30 Uhr:


Ich habe schon viel gelesen, aber ich werde in einem Punkt nicht schlau..

Wenn da steht 239 Distronic, ist dann der Bremsassisten 258 automatisch mit an Board? Weil es in der Ausstattung nicht extra mit aufgeführt ist..
Da steht nur 239 Abstandsregelautomat Pro / Distronic Pro.
Es ist ein W205 220d mit EZ 2015. Der hat auch keine weiteren Assistenten..

Mich würde interessieren, ob der im Notfall auch eine Vollbremsung macht oder nur eine akkustischen Warnung bekommt, damit man selber bremst.

------

Der Aktive Bremsassistent ist serienmäßig bei allen Mercedes- Benz PKW an Bord.
Er warnt akustisch und bremst im Notfall, wenn der Fahrer nicht reagiert auch autonom.
Er kann auch eine zu schwache Bremsung des Fahrers verstärken.

Mit dem Aktiven Abstsndsassistent ( Distronic) hat das nichts zu tun.

Wie das 2015 in der Baureihe 205 war ist mir nicht bekannt.
Ich vermute aber dass damals der Collission-Prevention Assist, wie das System damals genannt wurde, schon Serie war.

Richtig. Den CPA gab´s sogar schon im 204 MoPf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 19. Juli 2020 um 14:22:00 Uhr:


Richtig. Den CPA gab´s sogar schon im 204 MoPf.

-------

Ja das ist richtig, nur kam die autonome Bremsfunktion erst im 205 dazu.
Ab der Bezeichnung CPA+

Bei früheren Baureihen wurde akustisch gewarnt und eine bereits eingeleitete Fahrerbremsung durch das System nur verstärkt/erhöht.

Vielen Dank für die Aufklärung..

Kann man das automatische Abbremsen bei aktiver Distronic irgendwie komplett deaktivieren? Keine weiteren Assistent sind sonst an und auch keine Navigation. Geschwindigkeitsübernahme ist auch aus.
Danke

das ist j auch Sinn und Zweck dass die bremst, wenn ein Hindernis kommt oder du zu dicht auffährst. Einzig den Abstand, bei dem die reagieren soll, kannst du einstellen

Nein, das meine ich nicht! Selbst ohne vorausfahrendes Fahrzeug wird in Abhängigkeit vom Lenkwinkel abgebremst.

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 10. Februar 2024 um 16:07:58 Uhr:


Nein, das meine ich nicht! Selbst ohne vorausfahrendes Fahrzeug wird in Abhängigkeit vom Lenkwinkel abgebremst.

du meinst wahrscheinlich in langgezogenen Kurven?
Das war bei meinem 2015er s205 noch nicht. Der fuhr mit der eingestellten Geschwindigkeit durch.
Mein 2018er S213 hat auch immer gebremst. Scheinbar wurde das damals schon geändert aufgrund irgendwelcher Vorgaben

Evtl. Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung aktiv, real abhängig vom eingestellten Fahrprogramm, eco, comfort, sport

Hast Du die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung deaktiviert? Bin aber nicht sicher, ob die nur bei aktiver Navigation greift oder auch sonst.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@roleeg schrieb am 10. Februar 2024 um 16:31:05 Uhr:


Evtl. Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung aktiv, real abhängig vom eingestellten Fahrprogramm, eco, comfort, sport

Ist deaktiviert! Das ist ja das "Problem"...

Und welches Fahrprogramm ist an

Screenshot_20240210_163157_Guides.jpg

Comfort. Alles andere macht i.V. mit der Distronic keinen Sinn!

Wie gesagt, die Funktion ist eigentlich ausgeschaltet und Spurhalte/wechsel Assistent schalte ich nur bei Bedarf zu (zum Trinken, Sonnenbrille anziehen usw.).

Aus
Deine Antwort
Ähnliche Themen