Distronic bremst

Mercedes E-Klasse

Distronic bremst aktiv in verschiedenen Situationen, die vom Kartenmaterial bestimmt werden, z.B. in oder vor Kurven, wenn der Radius zu klein ist für die eingestellte Geschwindigkeit. So weit, so gut. Nun ist die Qualität dieser an sich guten Idee von der Qualität des Kartenmaterials abhängig und da hapert es ziemlich oft.

Ich fahre z.B. fast täglich ein schnurgerades Stück Bundesstraße. An einer bestimmten Stelle wird in beiden Richtungen auf einer Länge von ca. 200m das Auto von erlaubten 100 km/h auf 85 km/h abgebremst. Danach beschleunigt das Auto wieder auf die eingestellte Sollgeschwindigkeit. Als erlaubte Geschwindigkeit werden in der Anzeige 100 km/h angezeigt.

Nun habe ich heraus gefunden, warum das so ist. Durch Umschalten der Anzeige hinter dem Lenkrad auf Assistenzsysteme wird bei solchen Manövern der Grund als Symbol angezeigt. In meinem Fall ist es ein Kurvensymbol. Ich denke, dass hier einfach die Karte einen Fehler hat.

Kann passieren, ist aber lästig. Nun wäre es natürlich prima, wenn man selbst zur Fehlerbehebung beitragen könnte.

Gibt es eine Möglichkeit, solche Kartenfehler zu melden, damit diese korrigiert werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CE333 schrieb am 27. Juli 2019 um 21:18:32 Uhr:



Die Idee finde ich grundsätzlich gut. Früher wäre man mit 100 km/h durch den Kreisverkehr gerast. Heute funktioniert das wunderbar"

[/quote

Das finde ich gut das Mercedes dieses Feature hat, es gab aber auch Zeiten da hatte man die Augen auf der Straße statt auf Bildschirmen.????

Von Kreisverkehr ist ja nicht die Rede.
Aber eine leichte Biegung auf der 120 km/ h erlaubt ist dann runterzubremsen bis knapp 100 km/ h ist absoluter Mist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich komme eigentlich aus dem C Klasse Forum und laut meiner Ausstattung dürfte meiner nicht in den Kurven abbremsen. Tut es aber und es nervt. In welcher Ausstattung ist dies eigentlich integriert?

Vielleicht bist du auf die weiße Fahrbahnbegrenzung gekommen. Da bremst dann der Spurassistent, den man ausschalten kann.

Gruß
obi

Habe ich ausgeschaltet. Die Geschwindigkeit wird allerdings immer noch reduziert ohne, dass ein Auto auf meiner Spur vor mir fährt.

Seltsam, könnte doch gefährlich werden, wenn es rutschig wird, empfehle Werkstatt.

Ähnliche Themen

Naja er macht das schon schön geschmeidig😉. Allerdings für mich völlig grundlos. Die meisten Kurven konnte man leicht mit 160kmh durchfahren. Oder ist es normal, dass hier die Geschwindigkeit selbständig reduziert wird wenn alle Assistenten aktiviert sind?

Nochmal (aus dem C-Forum:
Du hast keine assis die aktive auf die Geschwindigkeit Einfluss nehmen.

Vielleicht ist die Distronic beim Mopf ja etwas anders als beim Vormopf? Naja oder ich finde mich einfach damit ab. Hätte nur gerne eine Erklärung dafür.
Ich habe das ESP in Verdacht. Werde mal in Maastricht anrufen.

ich fahre den MoPf seit 11 Monaten.
Mit dem vollen Geschwader an Helfern.
Deinem fehlt als erstes das Comand damit der überhaupt vor kurven Kreisel etc. Bremst.
Fahr in die Werkstatt und führe das vor.
da wird dir Maastricht auch nichts anderes sagen. Das kannst du dir sparen.

Gerade telefoniert. Also es hat sich herausgestellt, dass ich die Distronic Plus habe. Vielleicht liegt hier die Erklärung?

Zitat:

@Mobileme schrieb am 1. November 2019 um 16:24:46 Uhr:


Ich komme eigentlich aus dem C Klasse Forum und laut meiner Ausstattung dürfte meiner nicht in den Kurven abbremsen. Tut es aber und es nervt. In welcher Ausstattung ist dies eigentlich integriert?

Vermutlich hat das nichts mit der Ausstattung zu tun. Habe mal ein 2009er Z4 gefahren, der hat das auch bei eingeschalteten Tempomat(nicht adaptiv) gemacht wenn die Kombination aus Geschwindigkeit und Lenkwinkel nicht mehr passabel für das System war.
Bin mir nun nicht ganz sicher aber ich glaube das erst kürzlich auch bei meinem E63s bemerkt zu haben. Landstraße, etwas engere Kurve und Distronic war auf 60 eingestellt. Keiner vor mir, in C gefahren. MJ808.
Müsste es nochmal Testen um sicher zu sein aber ich meine das Auto hatte ebenfalls die Geschwindigkeit reduziert.

Ja wenn es nötig ist würde ich es ja auch verstehen. Die Kurven auf der Autobahn hätte man locker mit 20kmh schneller fahren können.

Vor paar Tagen auf der Autobahn hat die disTronic auf einmal selbständig die Geschwindigkeit auf 60 reduziert. Danach konnte ich für ungefähr 10 Minuten die Geschwindigkeit nicht mehr erhöhen das war auf 60 festgestellt und der Pfeil neben der Geschwindigkeit war nicht mehr rot sondern grau. Irgendwann ging es dann wieder und hat die Geschwindigkeitsbegrenzung übernommen die aktuell war. Woran könnte das liegen?

Gerade mit Mercedes telefoniert. Ich sollte mal in Sport Modus probieren ob dann auch gebremst wird. Es wird wohl comfort Modus gebremst, um die Kräfte auf die Insassen nicht so groß werfen zu lassen?

Das hat leider wenig mit irgendwelchen Zusatz-Assistenten zu tun - und auch nicht mit angeblich für den Komfort der Insassen so programmiertem Verhalten.

Es nervt in der Tat, wenn NUR die Distronic Plus eingeschaltet ist, keine Route im Comand, das Brems-Feature in den Menüeinstellungen ebenso deaktiviert ist, wie Spurhalte-, Lenkassi, etc., dass dann trotzdem in langen Autobahnkurven gebremst wird.

Mit dem Insassenkomfort hat das aber nix zu tun, denn wenn ich ein und dieselbe Strecke mit 190k/h fahre, werde ich auf 170km/h gebremst, fahre ich schon 170km/h, dann werde ich trotzdem unter 160km/h gebremst - das ist ziemlicher Humbug, aber es läßt sich leider nicht abschalten.

Wir werden es schon noch erleben, dass die Autos sich gar nicht mehr übersteuern lassen und machen, was Big Brother für richtig hält 🙁

Ich habe schon viel gelesen, aber ich werde in einem Punkt nicht schlau..

Wenn da steht 239 Distronic, ist dann der Bremsassisten 258 automatisch mit an Board? Weil es in der Ausstattung nicht extra mit aufgeführt ist..
Da steht nur 239 Abstandsregelautomat Pro / Distronic Pro.
Es ist ein W205 220d mit EZ 2015. Der hat auch keine weiteren Assistenten..

Mich würde interessieren, ob der im Notfall auch eine Vollbremsung macht oder nur eine akkustischen Warnung bekommt, damit man selber bremst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen