Distronic bremst nicht ab! Tempomat funktioniert sporadisch

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebes Forum,

Ich habe mich schon bisschen umgesehen, aber finde nirgendswo mein Problem.
Also meine Distronic bremst nicht ab und mein Tempomat funktioniert nur sporadisch, dass heißt wann es Lust.
Wenn ich es anschalten will kommen im KI nur diese drei Striche und KM/H (--- KM/H), der Limiter funktioniert aber der Tempomat nicht die Geschwindigkeit wird nicht eingehalten. Im KI steht dann wenn ich es öfters probiere "Distronic momentan nicht verfügbar Siehe Bedienungsanleitung"
Letztens hat der Tempomat funktioniert, also die Geschwindigkeit wird eingehalten, aber die Distronic bremst nicht ab. Wenn ich den Drehknopf in der Mittelkonsole am Schalthebel bewege wird da auch die Distanz angezeigt, aber das vorausfahrende Auto nicht.
Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, leider ohne Erfolg.
Manche sagen auch es könnte an der Batterie liegen weil sie zu schwach sei (momentan 95ah Batterie drinnen).
War auch in manchen Werkstätten, die verschiedene Sachen aus dem Hut gezogen haben. Der eine meint es könnte der Drehzahlradsensor sein der andere meinte es könnte der Querbeschleunigunssensor sein.
Ich bin ratlos.
Deswegen wollte ich fragen, hatte jemande vielleicht schon das gleiche Problem oder weis sogar eine Lösung.

Daten: Mercedes S430 BJ: 7/1999

Grüße
Benza

Beste Antwort im Thema

Wenn ich den Fehler behoben hab, werd ich bescheid geben. Danke nochmal!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Dann hab ich wohl das große Los gezogen, denn bei Mercedes kostet nur das Radarauge 3.589,00€ plus Mehrwertsteuer. Ein Schnäppchen. Ich hab aber ein Angebot auf eBay gesehen für 349€.

Ich war bei Mercedes die haben gesagt es sei der Bremskraftverstärker am Pedal, dieser wurde ersetzt, jedoch ohne Erfolg, aber die Distronic zeigt im KI nicht "Distronic momentan nicht verfügbar siehe Bedienungsanleitung" an, sondern "Distronic aus Externe Störung Distronic neu aktivieren". Wenn ich ihn dann Neustarte, kommt nach ner Zeit wieder "Distronic aus Externe Störung etc...". Aber der Abstand wird immer noch nicht eingehalten. Es war mal ganz kurz, vielleicht 2 Sekunden, ein Auto zusehen, wobei kein Auto vor mir war.

Dan weiter mit dem fröhlichen Teiletausche.

Es ist ja dein Geld, was du verbrennst.

Mein letzter Werkstattbesuch hat das an's Licht gebracht (siehe Bild)! Könnt ihr damit was anfangen.

Img_9727.jpg
Ähnliche Themen

Steht doch alles da.

Kleines Update:

Auto stand jetzt 5 Tage lang bei einer Mercedes Niederlassung (hatte langsam die Schnauze voll mit den ganzen Werkstätten). Leider ohne Erfolg, also das sogar Mercedes daran verzweifelt ist echt unfassbar. Es wurde ein neues Distronicsteuergerät angeschlossen um zu testen ob es daran liegt, ohne Erfolg. Ein ESP Steuergerät wurde auch angeschlossen um es zu testen, das gleiche Ergebnis. Mercedes sagt das es bei der Distronic viele (wirklich viele) Komponente daran Hängen und das es an verschiedenen Sachen liegen könnten. Mich würde interessieren was alles so mit der Distronic zusammenarbeitet? Hab mich im Internet bisschen umgeschaut leider wenig rausgefunden.

Was ist den mit denn Fehlermeldungen, sind die weg?

Die Fehlermeldung waren bei Mercedes auch noch da. Die haben anscheinend so ein spezielles Gerät wo sie nur die Distronic abchecken können. Hat denen aber auch nicht viel gebracht.

Zitat:

@BenzC320S430 schrieb am 22. Oktober 2016 um 07:41:55 Uhr:


Die haben anscheinend so ein spezielles Gerät wo sie nur die Distronic abchecken können.

Mit dem Gerät haben die es anscheinen Kalibriert.

Deine Fehlermeldung sagt aber ganz klar, Spannungsversorgung.

Was zeigt dein KI an, immer noch Distronic aus Externe Störung?

War das eine Mercedes NL?

Im KI steht wieder "Distronic momentan nicht verfügbar! Siehe Betriebsanleitung"

Ja, es war eine Mercedes Niederlassung.

Dan wird dir wohl hier auch keiner, weiterhelfen können.

Wir machen aller nur Ferndiagnose.

Ich würde die Leitungen Messen lassen.

Wenn ich den Fehler behoben hab, werd ich bescheid geben. Danke nochmal!

Könnte es den auch sein, dass es ein eventuell ein Kabelbruch sein könnte? Wisst ihr wo die ganzen Kabelverlaufen und mit welchen Komponenten die Distronic zusammenhängt?

Kannst du nicht lesen, ich habe doch geschrieben, messe die Kabel.

Die Kabel wurden gemessen. Funktionieren alle tadellos! Habe Kontaktspray an den zwei Steckern vorne beim Distronic angebracht. Die Geschwindigkeit wurde eingehalten jedoch wurde nicht abgebremst. Am nächstens Tag wieder ausprobiert ohne Erfolg der gleiche Mist mit dem "Distronic momentan nicht verfügbar Siehe Bedienungsanleitung" und im Display wurde wieder das mit den drei Strichen und den KM/H gezeigt (--- KM/H). Habe nächste Woche einen Termin bei Mercedes, mal wieder. Mal schauen wie's ausgeht werde euch auf dem laufenden halten.
Danke bis hierhin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen