Distronic bremst nicht ab! Tempomat funktioniert sporadisch
Hallo liebes Forum,
Ich habe mich schon bisschen umgesehen, aber finde nirgendswo mein Problem.
Also meine Distronic bremst nicht ab und mein Tempomat funktioniert nur sporadisch, dass heißt wann es Lust.
Wenn ich es anschalten will kommen im KI nur diese drei Striche und KM/H (--- KM/H), der Limiter funktioniert aber der Tempomat nicht die Geschwindigkeit wird nicht eingehalten. Im KI steht dann wenn ich es öfters probiere "Distronic momentan nicht verfügbar Siehe Bedienungsanleitung"
Letztens hat der Tempomat funktioniert, also die Geschwindigkeit wird eingehalten, aber die Distronic bremst nicht ab. Wenn ich den Drehknopf in der Mittelkonsole am Schalthebel bewege wird da auch die Distanz angezeigt, aber das vorausfahrende Auto nicht.
Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, leider ohne Erfolg.
Manche sagen auch es könnte an der Batterie liegen weil sie zu schwach sei (momentan 95ah Batterie drinnen).
War auch in manchen Werkstätten, die verschiedene Sachen aus dem Hut gezogen haben. Der eine meint es könnte der Drehzahlradsensor sein der andere meinte es könnte der Querbeschleunigunssensor sein.
Ich bin ratlos.
Deswegen wollte ich fragen, hatte jemande vielleicht schon das gleiche Problem oder weis sogar eine Lösung.
Daten: Mercedes S430 BJ: 7/1999
Grüße
Benza
Beste Antwort im Thema
Wenn ich den Fehler behoben hab, werd ich bescheid geben. Danke nochmal!
49 Antworten
Also dann mein absoluter Entschluss! Das Auto stand jetzt 1Woche bei einer Mercedes Niederlassung. Es wurde die Distronic neu angelernt, justiert, Fehlerspeicher ausgelesen, ... , alles ohne Erfolg. Das bei einer Distronic Mercedes ratlos ist erstaunt mich. Also habe ich die Distronic bei Mercedes auscodieren lassen und nur der Tempomat funktioniert jetzt (besser als garnichts). Habe für die Woche Urlaub meiner S-Klasse knapp über 1000€ gezahlt. Mein Fazit bei der Distronic von 1999 wenn was defekt ist die Finger von lassen weil es mit dem teiletausch bis ins unendliche gehen kann! (Bei Mercedes wurde diesmal auch der Lenkwinkelsensor ausgetauscht weil die dachten das sei die Ursache).
Will mich nochmal bei allen bedanken für eure Hilfe und eure Antworten!!!
Heyo,
hast du die 1000€ bezahlt obwohl es mit dem Werkstattgerate keinen Erfolg gab? Würde ich nie mehr tun nach all meinen Erfahrungen. Muss man auch nicht.
Entweder nachbessern, also Erfolg, oder keine (volle) Bezahlung? 🙂
Und nein die 1000€ waren nur bei Mercedes wo er diesmal 1 Woche stand. Mit den ganzen anderen Besuchen und noch einen weiteren Besuch bei Mercedes bin ich weit über 2000€ und letztendlich half nur noch das auscodieren. Jetzt nur noch Tempomat rumfahren (der geht jetzt bis 180km/h bei der Distronic waren es nur 160km/h).
Ähnliche Themen
Der Fehler war das Radarauge! Neues Radarauge durch ein Mitglied dieses Forums (Danke nochmal) und die Distronic funktioniert wieder tadellos! Danke nochmal an alle Antworten die ich von euch bekommen hab.