Distronic an der Ampel
Wenn Distronic eingeschaltet ist und vor ein Auto an einer Ampel anhält, dann bleibt mein Auto dahinter stehen und mit kurzen Antippen des Gaspedals fährt es weiter, wenn das Auto vor mir anfährt.
Soweit ist alles normal, aber ...
Wenn das Auto vor mir bereits an der Ampel steht, wenn ich mich nähere, dann will mein Auto einen Auffahrunfall machen. Es wird nicht langsamer, also trete ich voll auf die Bremse und warte nicht ab, es doch noch gestoppt hätte.
Bin ich falsch programmiert oder das Auto?
Ich hatte zwischendurch einen GLE de mit allem an Elektronik, was man bestellen kann. Der verhielt sich anders. Er bremste rechtzeitig ab und blieb stehen und fuhr auch selbständig wieder an. Es geht also, wenn man denn genug Geld hat.
LG
Bernd
115 Antworten
D+ ala EQE/EQS vermisse ich im EQA/EQB.
Da ist D+ nämlich nicht "frei rollen, segeln", sondern noch immer leichte Rekuperation.
Um effizient zu fahren, muss man praktisch in D Auto fahren. Das ist schlecht, obwohl D Auto so gut ist 😉
Danke für die Anleitung!
Ich habe es der Reihe nach probiert, ohne Erfolg.
Navi gestartet
Rechtes Paddle 2x erscheint D +
Auf ECO einstellen und dann Paddle links lange erscheint E D -
Also noch einmal meine Frage:
Ist D Auto Grundausstattung oder Teil eines Zusatzpakets, das mir offensichtlich fehlt.
Ich habe das Verhalten gerade auf einer Fahrt in meinem EQS noch einmal ausprobiert.
Modus: "Starke Rekuperation" + Comfort
Zielführung mit Navi war aktiv.
Bei der Annäherung an vor der Ampel stehende Fahrzeuge konnte ich im AR HUD sehen, wie der blaue Punkt ("Ziel erfasst"😉 hinter dem stehenden Fahrzeug eingeblendet wurde (war vorher nicht vorhanden).
Dies geschah in sehr unterschiedlichen Entfernungen, einmal mit ca. 150m Abstand, meistens zwischen 50 und 80m Abstand (Werte geschätzt), Fahrgeschwindigkeit im Bereich 50-70 km/h.
Eine Kreuzung hatte eine leicht versetzte Anfahrtspur, hier wurde erst sehr spät erkannt, aber erkannt.
Insgesamt fand ich, dass der Verzögerungsvorgang nach dem (teilweise sehr frühen) Erkennen sehr spät und damit etwas ruppig erfolgte. Noch keine Notbremse, aber eher kurz vor Not-Stopp, kein entspanntes Ausrollen.
Zitat:
@marienschatten schrieb am 5. Juli 2024 um 16:02:14 Uhr:
Danke für die Anleitung!
Ich habe es der Reihe nach probiert, ohne Erfolg.
Navi gestartet
Rechtes Paddle 2x erscheint D +
Auf ECO einstellen und dann Paddle links lange erscheint E D -Also noch einmal meine Frage:
Ist D Auto Grundausstattung oder Teil eines Zusatzpakets, das mir offensichtlich fehlt.
D Auto ist IMMER Grundausstattung !
Aus jedem Modus MUSS D Auto anwählbar sein, wenn man "ohne Umschweife" eines der Paddel unmissverständlich l a n g e zieht, sodann Hände weg, ja nicht mehr nachstreichen !
Falls nicht, eindeutiger Hinweis auf Defekt. Ab zum.... Überforderten, nannte sich früher Freundlicher, ist es (am Empfang) meist ja noch 😁
Ähnliche Themen
Was erhoffst du dir von einer Anfrage an Mercedes?
Wenn langes Ziehen an einer der Wippen dich nicht nach D Auto bringt, dann ist das ein Fall für die Werkstatt.
Ich bezweifele immer noch, ob mein EQE die Funktion D Auto eingebaut hat oder nicht.
Ich habe mal zwei Fotos gemacht. Die Experten können daraus vielleicht ablesen, welche Ausstattung ich habe.
Mein Freundlicher überprüft das auch.
Ich habe KI gefragt und die hat mir geantwortet, ja, das Auto hat D Auto, es wurde aber beim letzten Update umbenannt in D. Da ich bisher immer mir D - gefahren bin, werde ich mal testen mit D und Navi und ECO, ob das Auto irgendwelche Reaktionen zeigt.
Es lebe die KI!
Wenn du Ecofahrfunktionen aktivierst, mach danach doch mal ein Bild von deinem Cockpit, da sollte es dann erkennbar sein.
Ok, dann ist das noch nicht weit bekannt. D+ gibt es aber noch ?
Fände es vernünftig, weil sodann:
D+ immer frei rollen, segeln, hocheffizient
D dto, aber Reaktion auf Vorausfahrer, Limits, Kreuzungen usw, hocheffizient und komfortabel
D- starke Rekuperation, nur sinnvoll bergab, aber der Komfortkick für manche Zeitgenossen (one pedal drive) 😁
Zitat:
@LagaV schrieb am 5. Juli 2024 um 16:40:30 Uhr:
Modus: "Starke Rekuperation" + Comfort
Zielführung mit Navi war aktiv.
...
Insgesamt fand ich, dass der Verzögerungsvorgang nach dem (teilweise sehr frühen) Erkennen sehr spät und damit etwas ruppig erfolgte. Noch keine Notbremse, aber eher kurz vor Not-Stopp, kein entspanntes Ausrollen.
Ich mag mich täuschen, aber probiere es mal mit Eco. In den Einstellungen gibt es auch zu streckenbasierter Geschwindigkeitsanpassung die Option dynamisch oder fahrprogramm basiert.
Zitat:
@marienschatten schrieb am 6. Juli 2024 um 16:18:50 Uhr:
Ich habe KI gefragt und die hat mir geantwortet, ja, das Auto hat D Auto, es wurde aber beim letzten Update umbenannt in D. Da ich bisher immer mir D - gefahren bin, werde ich mal testen mit D und Navi und ECO, ob das Auto irgendwelche Reaktionen zeigt.
Es lebe die KI!
Soviel zum Thema KI... Das zu Rate ziehen der menschlichen Intelligenz ist durchaus angebracht.
Ich habe sowohl D als auch D Auto und eine neuere NTG 7 Software.
Und die FIN meines Fahrzeugs würde ich persönlich auch nicht unbedingt im Internet verteilen...
"streckenbasierter Geschwindigkeitsanpassung"
Das ist ein kostenpflichtiges Extra, das bei meinem EQE fehlt. Hätte ich gerne, war aber nicht drin.
Dieses Extra (Code K34) kommt mit dem Fahrerassistenz Paket/AAC und hat mit dem Eco Assistent nur indirekt zu tun.
Die intelligente Rekuperation bei erkanntem vorausfahrenden Fahrzeug ist serienmäßig verfügbar, Code K34 befähigt den Eco Assistent zusätzlich auch auf Kreuzungen, Kreisverkehrer etc. zu reagieren.