Distanzscheiben...

Audi

hallo leute
habe schon viel gegoogelt und auch hier gesucht aber ich kenne mich nicht gerade gut damit aus...vor allem verstehe ich die ganzen bezeichnungen bei h und r bezüglich der scheiben fast nie...
das grobe verstehe ich(welches system,längere schrauben und so)aber die feinheiten nicht.
möchte gerne hinten auf jeder seite 20mm haben,meine reifen bzw felgen sind
265/30 r20 94y
9j x 20 et29
irgendwie hab ich angst das falsche zu bestellen,vor allem welche schrauben brauch ich?
wie sehr muss ich sie dann fest ziehen? normal wie beim reifenwechsel?

thx für hilfe

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe



Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


Danke für die Info, dann werde ich wohl 15mm nehmen da ich es nicht übertreiben möchte...

Grüß Euch,

also ich trage mich auch mit dem Gedanken -aber nur hinten- Scheiben mit 15 mm zu montieren - Frage 1- bitte: kommt man hierbei beim S 5 ohne Aufsetz-Probleme der Kotflügel klar - wollte nämlich keine Umbörtelarbeiten machen - Frage 2: können sich da irgendwelche Achsprobleme einstellen - danke

Schau mal in dein Gutachten ob Du diese Spurplatten NUR an der Hinterachse fahren darfst. Ist wohl nicht bei allen Herstellern gleich.

Wir könnte auch mal in einem neuen Thread oder in nem Wiki sammeln,
welche Scheiben mit welchen Kombinationen schon mal eingetragen wurden.
Natürlich mit Angabe mit oder ohne Änderungen, wie Bördeln etc., welche Schrauben man braucht, usw.

Edit: Sorry hab den anderen Thread übersehen, werde meine Kombi dort eintragen

Zitat:

Original geschrieben von CaFreak


Hermi: bei Et 33 sehen die 20 mm dezent gut aus. Genau so hatte ich es. Hab hier auch Bilder eingestellt.
Genau so dezent wie ich es wollte, ja nicht übertrieben.
Hab gerade für den Neuen auch wieder 20 mm geliefert bekommen.

ich habe mir die 20mm (40mm pro Achse) jetzt montiert, mehr darf es bei den Rädern aber auch nicht sein😎 ...

ich finds vorne too much - hinten hab ich nur 15mm drauf- es könnten zwar 20mm sein aber wenn man sich dann hinters auto stellt sieht das nicht mehr so gut aus ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich finds vorne too much - hinten hab ich nur 15mm drauf- es könnten zwar 20mm sein aber wenn man sich dann hinters auto stellt sieht das nicht mehr so gut aus ...

also hinten finde ich es perfekt, vorne könnte es etwas weniger sein aber ich möchte ungern an einem Fahrzeug das eh schon zum Untersteuern neigt das Verhältniss der Spurweite in die falsche Richtung verändern. Die Vorderachse ist daher bei mir geduldet 😉

Eigentlich müsste das ganze Fahrwerk etwas tiefer sein, ich weiss aber noch nicht welche Federn für das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung taugen würden...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich finds vorne too much - hinten hab ich nur 15mm drauf- es könnten zwar 20mm sein aber wenn man sich dann hinters auto stellt sieht das nicht mehr so gut aus ...

Muss ich zustimmen, mir persönlich wäre es auch etwas zu viel...

Wenn ich richtig liege haben Deine Felgen eine ET 29!? Dann hast Du mit den 15mm Distanzen eine Gesamt-ET von 14

@Hermi_A6
Deine Felgen-ET 33, richtig? Dann sind es bei 20mm Distanzen = Gesamt-ET = 13

------------
Meine Felgen haben eine ET 35, habe nur an der HA Distanzen (natürlich DRA) von je 20mm, das entspricht einer Gesamt-ET von 15
So müsste es eigentlich bei uns gleich aussehen, nur dass ich andere Reifen gewählt habe, 245/30/20, weniger Gummi 😉
Vorne wollte ich keine, da es wohl (auf Holz klopf) zuviel Probleme mit Vibrationen, Unwuchten, etc gibt. Wollte das nicht unbedingt fördern, da ich bisher davon verschont wurde...

Allerdings spielt der Faktor des Fahrwerks (Tiefe) bei der Optik der Distanzen auch noch eine große Rolle, wie man auch bei mir leider sieht, KEIN S-Line, KEINE Tieferlegung...
Da bin aber auch noch unschlüssig, ob ich das ändern werde, aufgrund Drive-Select...

HINWEIS: Ich habe extra einen Thread eröffnet, wo jeder seine KOMBI eintragen kann. Das hilft sicher bei Entscheidungen😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiA42.0



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich finds vorne too much - hinten hab ich nur 15mm drauf- es könnten zwar 20mm sein aber wenn man sich dann hinters auto stellt sieht das nicht mehr so gut aus ...
Muss ich zustimmen, mir persönlich wäre es auch etwas zu viel...
Wenn ich richtig liege haben Deine Felgen eine ET 29!? Dann hast Du mit den 15mm Distanzen eine Gesamt-ET von 14

@Hermi_A6
Deine Felgen-ET 33, richtig? Dann sind es bei 20mm Distanzen = Gesamt-ET = 13

------------
Meine Felgen haben eine ET 35, habe nur an der HA Distanzen (natürlich DRA) von je 20mm, das entspricht einer Gesamt-ET von 15
So müsste es eigentlich bei uns gleich aussehen, nur dass ich andere Reifen gewählt habe, 245/30/20, weniger Gummi 😉
Vorne wollte ich keine, da es wohl (auf Holz klopf) zuviel Probleme mit Vibrationen, Unwuchten, etc gibt. Wollte das nicht unbedingt fördern, da ich bisher davon verschont wurde...

Allerdings spielt der Faktor des Fahrwerks (Tiefe) bei der Optik der Distanzen auch noch eine große Rolle, wie man auch bei mir leider sieht, KEIN S-Line, KEINE Tieferlegung...
Da bin aber auch noch unschlüssig, ob ich das ändern werde, aufgrund Drive-Select...

HINWEIS: Ich habe extra einen Thread eröffnet, wo jeder seine KOMBI eintragen kann. Das hilft sicher bei Entscheidungen😉

ja genau ET 33 haben die Felgen.

Unwuchten gibt es nur wenn entweder die Distanzscheiben schlecht sind, oder wenn man die Radnaben vor der Montage nicht reinigt. Bei mir gibt es null Probleme damit, ich habe H&R DRA System verbaut.

Warum ich vorne die gleichen Distanzen wie hinten verbaue habe ich ja schon erklärt...

Hi Leute möchte auf meine y Felgen 19zoll mit 255er gerne Spurplatten hinten verbauen. Nun frag ich mich gibt's verschiedene Ausführungen für den A5? Ich meine den Durchmesser der mittenzentrierung. Bei scc gibt's da verschiedene Werte und man soll's ausmessen bei H&R find ich dazu nix. Möchte nix falsch machen. Felge hat Et 32 möchte 25er pro Seite verbauen. Dra hab 3,0tdi Quattro. Könnt ihr mir helfen bitte?

Zitat:

Unwuchten gibt es nur wenn entweder die Distanzscheiben schlecht sind, oder wenn man die Radnaben vor der Montage nicht reinigt

Ich habe jetzt hinten bei einer ET von 30 30mm Distanzscheiben pro Achse von FK Automotive und

vorne hatte ích 20mm ebenfalls von FK Automotive. Das System ist mit längeren Schrauben.

Meine vorderen hatten starke Vibrationen zur Folge und deshalbe habe ich sie wieder abmontiert.
Ich hatte neue Bremsscheiben und Felgen montiert und somit waren sie neu und gereinigt.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi



Zitat:

Unwuchten gibt es nur wenn entweder die Distanzscheiben schlecht sind, oder wenn man die Radnaben vor der Montage nicht reinigt

Ich habe jetzt hinten bei einer ET von 30 30mm Distanzscheiben pro Achse von FK Automotive und
vorne hatte ích 20mm ebenfalls von FK Automotive. Das System ist mit längeren Schrauben.

Meine vorderen hatten starke Vibrationen zur Folge und deshalbe habe ich sie wieder abmontiert.
Ich hatte neue Bremsscheiben und Felgen montiert und somit waren sie neu und gereinigt.

Waren die 20mm vorn (respektive 10mm Scheiben) mit ner ordentlichen Zentrierung?!

Ob sie ordentlich war kann ich nicht sagen. Es waren meine ersten Distanzscheiben. Es waren
jedenfalls welche vorhanden, welche jedoch nach einigen Tagen abgerissen sind und in der Felge steckten.
Also denke ich das sie nicht so gut waren.

Hier der Link dazu Distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


Ob sie ordentlich war kann ich nicht sagen. Es waren meine ersten Distanzscheiben. Es waren
jedenfalls welche vorhanden, welche jedoch nach einigen Tagen abgerissen sind und in der Felge steckten.
Also denke ich das sie nicht so gut waren.

Hier der Link dazu Distanzscheiben

Vielleicht passte die

Fase der Distanzen

(Zentrierung) auch nicht zu den / deinen Felgen?!

LINK

oder

LINK

Vielleicht solltest da doch lieber auf H&R gehen?! Kosten zwar das doppelte aber wenn Du 2 von den FK kaufen musste bist auch nicht besser dran... 😉

Meiner ist gerade beim 🙂 -> Problem mit Lenkung

Anbei hatte ich ihn gebeten , gleich die Distanzen an der HA einzutragen.
Dazu müssen ja bekanntlich die Räder eingetragen werden.

KOMBI: 9x20 ET35 mit 245/30/20 + Distanzen (HA) je 20mm DRA von H&R

Räder haben eine ABE !!! / Distanzen ein Teilegutachten

Heute der Anruf wegen der auszuführenden Arbeiten und anbei wurde mir gesagt, das kann nicht eingetragen werden...😕
Die Distanzen sind nicht mit der Räder-Kombi zulässig - Und die Räder-Kombi allein muss selbst auch eingetragen werden...😕😕😕

HALLO - Dafür wäre ja wohl die ABE ausreichend...

In ein paar Tagen habe ich nochmal einen Termin beim TÜV, mal sehen was der sagt...

Hat jemand eventuell auch eine ähnliche Räder-Kombi mit Distanzen außer die Standard (265/30/20)????

Naja die ABE bedeutet nicht zwangsläufig das du KEINE Eintragung machen musst, steht aber in der ABE genau drinn ob eine Vorsprache beim TÜV notwendig ist, durch die Distanscheiben verlieren deine Felgen allerdings die ABE und das ganze muss via Einzelabnahme eingetragen werden!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Naja die ABE bedeutet nicht zwangsläufig das du KEINE Eintragung machen musst, steht aber in der ABE genau drinn ob eine Vorsprache beim TÜV notwendig ist, durch die Distanscheiben verlieren deine Felgen allerdings die ABE und das ganze muss via Einzelabnahme eingetragen werden!!!!

Danke, aber das ist schon klar

In der ABE steht ausdrücklich, dass die Berichtigung der Fahrzeugpapiere NICHT erforderlich ist!!!

Mir ist schon klar, dass die ABE der Felgen mit den Distanzen erlischt, deswegen wollte ich ja auch eine Eintragung von beiden Dingen.

Wie schon erwähnt hieß es:
- Die Distanzen gehen gar nicht
- Und selbst bei Demontage der Distanzen müssten die Felgen auch extra bei einer TÜV-Stelle eingetragen werden...

Habe mich schon immer gefragt, was für Freaks dort beschäftigt werden. Der EINE sagt Hip, der ANDERE Hop. Für so etwas muss es doch klare Vorgaben geben, die einheitlich abgegolten werden:
EINTRAGUNG = EINTRAGUNG !!!

Früher schon: Polo extrem tief, extrem laut... der eine sagt nein, fahre zum anderen: kein Problem...😕
Habe sogar von einem Reifenhändler gesagt bekommen: "Fahre nie zur DEKRA, wenn ein TÜV-Teilegutachten vorliegt, die mögen dass nicht und reagieren entsprechend..."

Wo sind wir denn...

Dann sieht der nächste Besuch so aus, dass bei der Übergabe der Gutachten an den Prüfer ein gefüllter Briefumschlag beigelegt wird, um sein Ziel zu erreichen??? = 10mm Bodenfreiheit mit 22Zoll Felgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen