Distanzscheiben...

Audi

hallo leute
habe schon viel gegoogelt und auch hier gesucht aber ich kenne mich nicht gerade gut damit aus...vor allem verstehe ich die ganzen bezeichnungen bei h und r bezüglich der scheiben fast nie...
das grobe verstehe ich(welches system,längere schrauben und so)aber die feinheiten nicht.
möchte gerne hinten auf jeder seite 20mm haben,meine reifen bzw felgen sind
265/30 r20 94y
9j x 20 et29
irgendwie hab ich angst das falsche zu bestellen,vor allem welche schrauben brauch ich?
wie sehr muss ich sie dann fest ziehen? normal wie beim reifenwechsel?

thx für hilfe

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Hi Leute möchte auf meine y Felgen 19zoll mit 255er gerne Spurplatten hinten verbauen. Nun frag ich mich gibt's verschiedene Ausführungen für den A5? Ich meine den Durchmesser der mittenzentrierung. Bei scc gibt's da verschiedene Werte und man soll's ausmessen bei H&R find ich dazu nix. Möchte nix falsch machen. Felge hat Et 32 möchte 25er pro Seite verbauen. Dra hab 3,0tdi Quattro. Könnt ihr mir helfen bitte?

Ich möchte an meinem A5 Spurplatten verbauen.

Welche benötige ich und beeinträchtigen Dinstanzscheiben in irgendeiner Art und Weise negativ die Fahrleistungen bzw. das Fahrverhalten ??

Habe die 5-Segment- Doppelspeichen in der Dimension 19" 255/35 montiert und das "S-Line" Fahrwerk verbaut.

VG.

Krischo

Rundum 12mm Pro Felge, wennst hinten bisschen breiter zwecks der optik willst dann hinten 15mm pro rad!!

H&R kann ich nur wärmstens empfehlen!!

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6



Zitat:

Original geschrieben von CaFreak


Hermi: bei Et 33 sehen die 20 mm dezent gut aus. Genau so hatte ich es. Hab hier auch Bilder eingestellt.
Genau so dezent wie ich es wollte, ja nicht übertrieben.
Hab gerade für den Neuen auch wieder 20 mm geliefert bekommen.
ich habe mir die 20mm (40mm pro Achse) jetzt montiert, mehr darf es bei den Rädern aber auch nicht sein

Hi Hermi,

ich habe hier die 5 Arm Rotor Felgen 9x19 ET 33 mit 255 Reifen und wollte eigentlich nach meinem Urlaub ein paar H&R Distanzscheiben (DRA-System) organisieren.
Allerdings wollte ich vorne 20mm und hinten 25mm pro Rad, würden die 5mm hinten noch passen, oder würde es dann gleich zu prollig aussehen?

Kannst du bitte mal ein Bild vom Heck hochladen?

Btw. das Blau finde ich echt 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fr_AnK



Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


ich habe mir die 20mm (40mm pro Achse) jetzt montiert, mehr darf es bei den Rädern aber auch nicht sein

Hi Hermi,

ich habe hier die 5 Arm Rotor Felgen 9x19 ET 33 mit 255 Reifen und wollte eigentlich nach meinem Urlaub ein paar H&R Distanzscheiben (DRA-System) organisieren.
Allerdings wollte ich vorne 20mm und hinten 25mm pro Rad, würden die 5mm hinten noch passen, oder würde es dann gleich zu prollig aussehen?

Kannst du bitte mal ein Bild vom Heck hochladen?

Btw. das Blau finde ich echt 😎

ich habe nur ein Bild von der Seite, da ich mittlerweile auf 30mm pro Achse gegangen bin.

Hinten sind die 40mm pro Achse ok, vorne ist es jedoch sehr grenzwertig. Ich wollte allerdings die Symmetrie des Fahrzeugs nicht verändern und ausserdem haben die 30 mm Distanzen eine ABE

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


ich habe nur ein Bild von der Seite, da ich mittlerweile auf 30mm pro Achse gegangen bin.
Hinten sind die 40mm pro Achse ok, vorne ist es jedoch sehr grenzwertig. Ich wollte allerdings die Symmetrie des Fahrzeugs nicht verändern und ausserdem haben die 30 mm Distanzen eine ABE

Ach so, weil es dir vorne too much war bist du von 40 auf 30mm pro Achse?

Hast du bei dir noch andere Federn oder nur die vom S-Line Fahrwerk?

Hi Frank,

Ich habe ja die gleichen Raeder wie Du und ich fahre vorn mit 10 und hinten mit 15 Millimeter pro Rad. Fuer mich die perfekte Optik! 😉

Habe meinen SB allerdings auch etwas tiefer als wie Serie (Sline FW) zuvor! 😁

Gruss Ninja

Zitat:

Original geschrieben von fr_AnK



Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


ich habe nur ein Bild von der Seite, da ich mittlerweile auf 30mm pro Achse gegangen bin.
Hinten sind die 40mm pro Achse ok, vorne ist es jedoch sehr grenzwertig. Ich wollte allerdings die Symmetrie des Fahrzeugs nicht verändern und ausserdem haben die 30 mm Distanzen eine ABE
Ach so, weil es dir vorne too much war bist du von 40 auf 30mm pro Achse?
Hast du bei dir noch andere Federn oder nur die vom S-Line Fahrwerk?

ich habe das Fahrwerk mit den elektronisch verstellbaren Dämpfern, ich weiss nicht ob das von der Höhe gleich ist wie S-Line...

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Ich habe ja die gleichen Raeder wie Du und ich fahre vorn mit 10 und hinten mit 15 Millimeter pro Rad. Fuer mich die perfekte Optik! 😉

Was, jetzt echt?! Mehr ist das bei dir v.a. hinten nicht?!

Hab gedacht du hast auch vorne insg. 40 und hinten 50 mm.

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Habe meinen SB allerdings auch etwas tiefer als wie Serie (Sline FW) zuvor! 😁

Das ist für die nächsten Saison geplant, dieses Jahr nur noch die Distanzscheiben.

Zitat:

ich habe das Fahrwerk mit den elektronisch verstellbaren Dämpfern, ich weiss nicht ob das von der Höhe gleich ist wie S-Line...

Coole Sache, ist aber glaub ich 1 cm höher als S-Line also so wie das Audi Sportfahrwerk, bin mir da aber auch nicht zu 100% sicher.

Ne, ich brauchte die Saison 2 neue Sommerreifen und die neuen Pirelli Pzero sind irgendwie breiter als die alten Pzero Rosso?! Somit war ich mit "nur" 15mm pro Rad hinten aeusserst gluecklich! 😁

Was darf ich eigentlich an Kosten so einplanen ?
Sollen vernünftige sein !!

Muss ich beim Einbau etwas wichtiges beachten ??
Ich denke 20 vorn wie hinten dürfte reichen bei mir.

VG.

Krischo

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Was darf ich eigentlich an Kosten so einplanen ?
Sollen vernünftige sein !!

Ich gehe mal von 80/85 EUR pro Achse aus beim H&R DRA-System.

Die SCC sollen auch nicht schlecht sein, Preise kenne ich gerade nicht.

falls jemand Distanzen 40mm pro Achse H&R DRA gebrauchen kann, ich habe hier noch 2 Satz über.
Die waren nur 2 Wochen montiert und sind komplett mit Schrauben, 70 Euro pro Achse wäre der Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Was darf ich eigentlich an Kosten so einplanen ?
Sollen vernünftige sein !!

Muss ich beim Einbau etwas wichtiges beachten ??
Ich denke 20 vorn wie hinten dürfte reichen bei mir.

VG.

Krischo

Hallo,

ich habe mit % für Scheiben und Radbolzen 180€ bezahlt. Scheiben sind von H&R diese wurden auch geändert damit kein "wackeln mehr auftritt".

😕🙄

Was hat gewackelt, was wurde geändert um das " wackeln" zu beenden???

Deine Antwort
Ähnliche Themen