Distanzscheiben...
hallo leute
habe schon viel gegoogelt und auch hier gesucht aber ich kenne mich nicht gerade gut damit aus...vor allem verstehe ich die ganzen bezeichnungen bei h und r bezüglich der scheiben fast nie...
das grobe verstehe ich(welches system,längere schrauben und so)aber die feinheiten nicht.
möchte gerne hinten auf jeder seite 20mm haben,meine reifen bzw felgen sind
265/30 r20 94y
9j x 20 et29
irgendwie hab ich angst das falsche zu bestellen,vor allem welche schrauben brauch ich?
wie sehr muss ich sie dann fest ziehen? normal wie beim reifenwechsel?
thx für hilfe
76 Antworten
Radschrauben brauchts du für 20mm M14x1,5, länge 50mm Mit kugelbund,
Anzugsmoment beim audi sind 110nm. Da ändert sich auch mit distanzscheiben nichts.
Gruß, mike
Servus,
mit deiner Felgengröße 20" ET 29 kannst du bis zu 25mm pro Seite draufschrauben, also die 20mm gehen.
Ich würde aber das DRA System von H&R nehmen, ohne die extra längere Schrauben, DRA hat auch weniger Unwuchtprobleme.
Lies dir mal deine Umbaumaßnahmen noch durch bevor du zum TÜV fährst 😉
Hallo habe die gleichen Größen und benutze vorne 20mm dra h&r und hinten 25mm dra h&r plus 35mm Federn vorn und hinten
MfG
Kann das DRA+ auch nur empfehlen.
Du kannst das mit der Tiefe auch ganz einfach messen.
Schau mal hier: Link
Ähnliche Themen
Wow,danke erstmal für die schnellen und hilfreichen antworten.
Ich werde wohl dann das dra system 20mm auf jeder seite der hinterachse von h und r nehmen.
Kosten 108,- inklusive schrauben
Gibt es bessere bzw günstigere angebote?
Falls der Preis nicht für beide Achsen gilt, würde ich mal sagen: ja!
http://www.fahrwerk-24.de/.../Artikel-C2312.html
Schau mal bei Ebay. (autoteilemann )
Hier hab ich mir gerade für meinen (60mm DRA+) fur 87€ erstanden.
Gruß Robert
Habe mir die jetzt rausgesucht...die sollten doch passen zu meiner felge oder?preis ist top
Wenn ich die habe,raufmachen und dann zum tüv oder vor dem raufmachen?und was wollen die verbrecher dafür wieder haben?
Gerade bei mmm automotive angerufen.. 40mm auf der hinterachse hat gewisse auflagen..zb muss was verändert werden damit es nicht schleift etc.
Der verkäufer war sehr nett und hat mir davon abgeraten(ich transportiere auch mal schwere sachen)selbst bei 20mm wären auflagen dabei...oh man ich check das alles nicht
ich reihe mich mal hier mit ein ich fahre zurzeit 9x20 et25 mit 255/30 was würde da max. an der hinterache an Spurverbreiterung passen? Schwanke zwischen 12mm oder 15mm pro seite. Verbaut ist das Sline Fahrwerk.
eine 20mm platte pro seite würde auch noch passen.
Ich fahre auch 9x20 ET 15 mit 255/30 und dem 35mm H&R. zudem fahre ich je Rad 10mm Platte
hier das steht im gutachten...
Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 1 und 2 sind
die Innenkotflügel nachzuarbeiten (an Achse 1 nach vorne hin, an Achse 2 im Bereich
der Anbindung zur Heckschürze).
???hilfe....
Zitat:
Original geschrieben von Diver514
Radschrauben brauchts du für 20mm M14x1,5, länge 50mm Mit kugelbund,
Anzugsmoment beim audi sind 110nm. Da ändert sich auch mit distanzscheiben nichts.Gruß, mike
Ich dachte, man braucht
60° Kegelbund?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von HJALJA
hier das steht im gutachten...Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 1 und 2 sind
die Innenkotflügel nachzuarbeiten (an Achse 1 nach vorne hin, an Achse 2 im Bereich
der Anbindung zur Heckschürze).???hilfe....
is quatsch....das sagt dir dein tüv mensch schon ob da noch was gemacht werden muss