Distanzscheiben
Hoi!
Hat einer ne Ahnung ob beim golf 5 mit 225er bereifung mit 4 mm Distanzscheiben was drüber steht? Weil kanns derzeit net abmessen da ich nur meien 205er Winterreifen oben hab...
19 Antworten
liegt an der Einpresstiefe.ich habe 7x17 felgen mit ET54 und 10mm vorne und 15mm hinten.passt genau.habe 225-er reifen
Hallo zusammen! Habe auf meinem G5 Sportline 225er Reifen mit 7J R17 Felgen ET 48. Welche Distanzscheibenbreite kann ich verbauen ohne das etwas drüber steht... also ich keine Probleme mit der Eintragung (Österreich zu bekommen).
Jab Distanzscheiben will ich auch noch für meinen. Hab die 18" Omanyt drauf, weiß nur keine ET. Hat da zufällig schon jemand Scheiben drauf und kann mir Auskunft geben welche da gut sind ?
Ähnliche Themen
Woher weiss ich denn welche ET meine Felgen haben ?? Ich will mir für die Hinterachse 40 mm und für die Vorderachse 30 mm Scheiben holen, weiss jemand ob das ohne Probleme geht oder ob ich lieber weniger mm nehmen soll. Habe den Golf Sportline und 17`Felgen.
Und welche Marke ist zu empfehlen, tuen es die Scheiben von FK auch oder gibt es bessere Hersteller die einen fairen Preis haben ??
MFG Jörg
Vielleicht hat jemand ein aktuelles Bild von einem Golf Sporline mit HA 40mm und VA 30 mm, wäre super...
Zitat:
Original geschrieben von Eleflon
Woher weiss ich denn welche ET meine Felgen haben ??
es ist bei jede Felge mit angegeben!! In der BEschreibung oder sogar mit eingestanzt!
Hallo,
ich habe schon vorne 40 mm und hinten 50 mm pro Achse mit 7x17 et 54 eingetragen gesehen, fand ich aber etwas zu heftig. 30 mm vorme und 40 mm hinten schliessen aussen schön ab. Zum Vergleich: 7 Zoll Breite ET 54 mit 20 mm Spurplatte entsprechen einer 8 Zoll breiten Felge mit ET 46.
Ich kann Spurverbreiterungen von H&R empfehlen.
Ich würde gerne mal ein paar Bilder sehen. Gut dann geh ich mal davon aus das HA 40 mm und VA 30 mm gut passen würden. ich habe heute bei meinem Freundlichen nachgefragt und er meinte ab 15 mm müssen die Kanten umgelegt werden (so steht es im Gutachten) ? Falls das der Fall ist wär es mir zu kostenintensiv, da kann ich mir gleich dicke Felgen kaufen 😁
Meine Felgen sind leider beim Einlagern also kann ich net nachschaun welche ET ich habe und ne Beschreibung von den Felgen wüsste ich auch nicht wo ich die suchen sollte......
Mit Bildern kann ich Dir momentan nicht dienen. Umbördeln und dergleichen sind aber nicht notwendig. Ich habe die Scheiben ohne Probleme nach ausgeprägter (Kurven) Probefahrt in Verbindung mit meinem Bilstein-FW abgenommen bekommen. Nicht mal die häufig störende Schraube des Innenradkastens habe ich entfernt. War problemlos.
hab auch mal eine Frage.
Habe die Detroits 7,5x18 ET 51 225/40/R18
habe mir heute H&R VA 20mm (10 je Seite)
H&R HA 30mm (15 je Seite)
muss ich irgendwas machen lassen!!!
Habibi du hast also auch VA 30 und HA 40 mm ?? Welche Felgen hast du ? Orginal VW ?? Und welche Reifengröße, ich habe 225/45... Und welche Marke hast du ?? Und was kostet der Spass mit Eintragung ??
MFG Jörg
Ich fahre gegenwärtig 6,5x16 ET 50 VW Imola mit vorne 15 mm pro Rad und hinten 20 mm pro Rad. Ich hätte auch noch 20/25 mm abgenommen bekommen, die konnte ich vorher probieren, gefiel mir vor allem auf der HA nicht mehr, weil der Reifen über die Karosserie hinausstand. Der Unterschied zu Deinen 7 Zoll ET 54 gegenüber meinen 6,5 ET 50 sind 2,35 mm, die die 7 Zoll weiter herausstehen, also fast kein Unterschied. Optisch gibt es sicher schönere Räder, ich wollte aber ein leichtes Rad mit wenig Trägheit und wenig Rollwiderstand, das muss jeder für sich entscheiden. Die Abnahme hat vor 11 Monaten 45,40 Euro gekostet. Eintragen kostet noch mal extra ca 11 .-