Distanzscheiben/Spurverbreiterungen bei A6 4G Lim. - was geht? Was habt Ihr?

Audi A6 C7/4G

Hallo Kollegen,

der Sommer naht, bald kommen die Sommerräder bei meinem gebraucht gekauften A6 drauf.

Es sind originale 8,5 x 20 ET45 mit 255/35/20 Rotor.

Da wird sicher noch Luft zum Radkasten sein (selbst wenn später noch eine dezente Tieferlegung des AAS folgt).

Die Frage ist: wie viel? Von meinem A7 habe ich für hinten noch 2x22mm Distanzscheiben übrig.

Hat die Kombi einer von Euch? Sollte das noch passen?

Euch einen schönen Sonntag!

PS: Sollte ich irgendwo die 5-Doppelspeichen in Titan (mit den leicht "verdrehten Speichen" - das neue Design eben) zu vernünftiegem Preis-Leistings-Verhältnis finden, werde ich da ggf. noch einen Tausch vornehmen und die Rotoren verkaufen. Aber die haben ja dieselbe Dimension - es sei denn, man nimmt die vom Allroad, die ja dann ET43 haben.

73 Antworten

Kenn ich, Alzheimer lässt grüßen 😉 sollte schon hinten sein...

Wie würde sich denn das beim 4G verhalten wenn eine 9 x 20 ET37 255 30 20 Felge montiert wird? Dann müsste ich doch rechnerisch mir die Spurplatten sparen können, oder?

Mir geht es auch eher um hinten - vorne will ich "harmlos" bleiben. Lediglich 5 mm je Seite zwecks der Fahrbarkeit.

@maurusv6: Wenn Du das berechnen willst, bietet sich folgender Link an: http://www.reifenrechner.at/

Kann sein, dass das der gefühlt 10. Thread mit dem Thema ist. Dann bin ich entweder blind, oder die Suchfunktion hier ist Mist... ;-)

Zitat:

@maurusv6 schrieb am 21. Februar 2016 um 20:29:15 Uhr:


Wie würde sich denn das beim 4G verhalten wenn eine 9 x 20 ET37 255 30 20 Felge montiert wird? Dann müsste ich doch rechnerisch mir die Spurplatten sparen können, oder?

Exakt das (A7 SLine) verbaue ich kommende Saison. Da müssten rein rechnerisch glaube ich, 6mm Spurplatten drauf um bündig zu kommen. Hab es mir mal ausgerechnet, aber nicht mehr genau im Kopf. Du darfst nicht vergessen das die 9" Breite auch nach innen geht, nicht nur nach Außen.

Ähnliche Themen

Achso, und 30% Reifenhöhe wird bei 255 nicht gehen, da der Abrollumfang sich zu gravierend ändert.

Laut dem Reifenrechner darf ich die Räder montieren, hier ist der TÜV Süd tolerant, nur klar - weniger darf der Tacho nicht anzeigen. Es sind ja nur wenige Prozent nach oben.

Muss es mal testen wie die Räder dann im Radhaus stehen.

Eine 9er Felge steht 6,35mm weiter raus, als eine 8,5er.
Eine ET45 mit 20er Platten (=ET25) steht 8mm weiter raus, als eine ET37.
Also steht eine 9x20 ET37 mit 255er Reifen ~1,7mm weiter innen, als eine 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und 255er Reifen.
Unter die 9x20 ET37 kannst Du vermutlich noch 5mm Scheiben drunter packen, weil der 255er Reifen etwas mehr gezogen wird und dadurch die Flanke etwas schräger kommt. Nimmst Du einen Conit baut der auch etwas schmaler, als beispielsweise ein Michelin. Dafür ist damit das Felgenhorn in latenter Gefahr vor Bordsteinen. 5mm Platten würde ich sowieso nicht empfehlen, da sie keine nennenswerte Mittenzentrierung haben und Unwuchten vorprogrammiert sind. Also fahr empfehlenswerterweise entweder die 8,5x20 mit 20er Platten oder die 9x20 ohne Platten.
Die 22er Platten vom A5 wirst Du hinten vermutlich verbauen können, wenn der TÜV großzügig ist. Vorne gehen sie unter die 8,5er nicht drunter.
In meinem Profil die 8,5er Rotoren mit 20er Platten v+h.

@Daywalkero
Ich glaube aber schon, dass auch Dein zweites Bild das Vorderrad zeigt. Wenn Dein Seitenteil hinten so ausgestellt wäre, hättest Du vermutlich einen RS6, oder?

Ja, ist definitiv das Vorderrad. Hast natürlich recht. Aufgefallen ist es mir vor einigen Tagen vor Allem am fehlenden Tankdeckel 😉

Hallo,

ich habe einen A6 4G Avant, S-Line Fahrwerk, kein Luftfahrwerk, Felgen sind 8,5*19 ET45 mit 255/40R19 Fünf-Doppelspeichendesign.
Ich würde gerne Distanzscheiben vorne und hinten drauf machen, im Blick habe ich vorne 20-30mm pro Achse und hinten 40mm pro Achse, geht das oder nicht?

Geht sogar 40mm auf beiden Achsen.

Ich hab H&R Federn drinnen (35mm), gleiche Felgen/Reifen. 15mm vorne und 20mm hinten, vorne geht noch ein bisschen was, aber hinten wenig bis gar nicht.

Vorne wie hinten passt da 40 mm pro Achse ziemlich perfekt. Es wären vielleicht noch 1-3 mm drin, da wird's aber je nach Reifenmodell schon eng. 40 mm ist aber auch beim TÜV überhaupt kein Thema.

Super danke euch, dann mache ich 30 vorne und 40 hinten

Hallo,
ich habe auch folgende Felgen - 8,5*19 ET45 mit 255/40R19 Fünf-Doppelspeichendesign. Welchen Typ bzw. Länge benötige ich denn bei den Schrauben, wenn ich 30 vorn und 40 hinten einbauen möchte?

Wenn du das DRM System nutzt (was ich empfehlen würde) sind passende Schrauben dabei. Du schraubst die Spurplatten an die Radnabe und die Felgen an die Spurplatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen