Distanzscheiben - Rat & Tat
Hallo Q5 Gemeinde!
Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob es denn für den Q5 Felgendistanzscheiben gibt und ob man dieselben auch verwenden darf.
Denke der Q5 gehört mind. um 2 cm breiter gestellt.
Für Eure Auskünfte wäre ich sehr dankbar.
Sportliche Grüße
reinhard13
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von reinhard13
Ich sehe das auch so. Die Vertragswerkstätten machen sich gleich in die Hosen wenn man nur irgend etwas an der Kiste verändern will, denke das hängt mit der Garantie zusammen.Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Also bei mir hat sich im Fahrverhalten ganz sicher nichts verschlechtert. Da sollte man vielleicht vorher mal mit einem Betrieb sprechen, der sich auf sowas spezialisiert hat - dem Audi-Händler vor Ort ist das offensichtlich alles unheimlich...
Naja, so einfach kann man es sich auch nicht machen: Eigentlich kann dem Vertragshändler ja nichts besseres passieren als dass Du Dir Distanzscheiben dranbaust. So wird er schlagartig alle fahrwerksbezogenen Gewährleistungsansprüche los. Im Zweifellsfall musst Du ihm dann nämlich Nachweisen, dass ein Schaden nicht von den Distanzscheiben verursacht wurde...
Und seine Aussage ist zunächst richtig: Durch die Distanzscheiben verändert sich die Belastung des Fahrwerks (längere Hebelarme). Ob sich dadurch ein merklich anderes Fahrverhalten ergibt kann ich nicht beurteilen, da ich noch keine verbreiterte Kuh gefahren bin. Denkbar ist es.
Gruss,
Chip
129 Antworten
Hallo,
hab 24/30mm (v/h) Spurverbreiterungen von Hofmann letztes Jahr montieren lassen. Allerdings bei Offroadpaket ab Werk. Die Abnahme beim Tüv war unproblematisch, da ein Gutachten mitgeliefert wird. Karosseriearbeiten waren nicht erforderlich.
Felge 8,5 x 20 mit Reifen 255/45 R20 ET33.
Grüsse aus ME
Mehr Infos unter http://www.hofmann-spurverbreiterungen.de/Audi_Q5_10.pdf
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Das sind vorne und hinten 25mm. Klar kann ich das mal fotografieren - wenn ich hier mal einen nicht komplett verregneten Tag erwische...Zitat:
Original geschrieben von bede73
Hi,sind das die 25mm Scheiben auf dem Bild,hast du vorne auch 25 mm drauf und könntest du vielleicht ein Bild von vorne und von der Seite schicken damit man sich ungefähr ein Bild machen kann wie das aussehen würde?
So, hab's dann auch mal geschafft...
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
So, hab's dann auch mal geschafft...Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Das sind vorne und hinten 25mm. Klar kann ich das mal fotografieren - wenn ich hier mal einen nicht komplett verregneten Tag erwische...
Hallo,
sieht super aus.
Was für eine ET haben Deine Felgen?
Und von welchem Hersteller sind die Verbreiterungen?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
OT
Sehr schönes Auto, superschöne Felge und ein pfiffiges Kennzeichen. Congrats!
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von mafiha
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
So, hab's dann auch mal geschafft...
sieht super aus.
Was für eine ET haben Deine Felgen?
Und von welchem Hersteller sind die Verbreiterungen?
Vielen Dank
Das sind die ganz normalen Audi 8,5x20 Felgen aus dem Zubehör mit ET 33. ET 35 geht auch, siehe Anlage. Die Spurverbreiterungen sind von H&R.
Zitat:
Original geschrieben von melle68
Vorne vielleicht ein bissl zu viel Distanzscheibe (Dreck-Spritzerei) !!?
Ich muß gestehen, dass mir damals überhaupt nicht klar war, dass man vorne und hinten unterschiedlich dicke Spurverbreiterungen fahren kann. Bei meinen früheren Autos war das immer rundrum eine Größe. Also habe ich das hier halt auch bestellt...
Aber der Dreck ist auch nicht schlimmer als beim Rest vom Auto. Das stört mich auch nicht wirklich. Entweder es bleibt schmutzig, dann ist es mir egal ob an den Seiten ggf. mehr Schmutz ist. Oder es geht halt in die Waschstraße bzw. zweimal im Jahr zum Aufbereiter.
Kann ich nur bestätigen, mir hat B&B damals geraten, vorne und hinten die identischen Distanzscheiben zu montieren. Auch bei Abt werden ja beim Komplettumbau vorne und hinten dieselben Scheiben vorgeschrieben. Mittlerweile habe ich bei den A5ern gelesen, dass dort gerade für vorne schwächere Scheiben verbaut werden.
Ich denke auch, dass der Schmutz an der Seite nicht soviel mehr ist gegenüber der Serie. Wenn man dort sauber bleiben möchte, helfen wohl nur Schmutzfänger. Meine Q-uh ist nanoversiegelt und erhält in der frostfreien Zeit einmal wöchentlich eine Handwäsche.
Hallo
Bekomme bald meinen Q5 mit orginal Audi 20" 7 Segment Speichen. Möchte den Q5 tieferlegen. Vieleicht H&R 40 mm
Was wären die idealen Verbreiterungsmase? hinten 25 mm vorne15mm? Möchte dass das Rad möglichst bündig zum Radkasten liegt aber keinenfalls aus diesem heraus. Der Q5 sollte nicht wie ein Buggy wirken.
Danke für die Hilfe
ideal wäre vieleicht wenn die räder diese distanz hätten
http://www.rieger-tuning.de/rt2/images/stories/Audi_Q5/_R090750.jpg
laut rieger website habe diese distanzscheiben hinten 15 mm und vorne 5 mm verbaut. aber es wird sicher auch von der felge abhängen und das ist hier bei rieger q5 ja eine eigene..oder? und ich hab eben eine audi 20" 7 segment felge
http://www.rieger-tuning.de/rt2/index.php?...
hat jemand hiermit erfahrung...danke
Zitat:
Original geschrieben von Q5Fritze
Möchte den Q5 tieferlegen. Vieleicht H&R 40 mmWas wären die idealen Verbreiterungsmase?
Mit Spurverbreiterungen bekommst Du ihn aber nicht tiefer. 😕
Hallo
Sind das links und rechts 25mm Scheiben oder insgesamte spurverbreiterung 25 mm
Danke
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
So, hab's dann auch mal geschafft...Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Das sind vorne und hinten 25mm. Klar kann ich das mal fotografieren - wenn ich hier mal einen nicht komplett verregneten Tag erwische...
Zitat:
Original geschrieben von Q5Fritze
HalloSind das links und rechts 25mm Scheiben oder insgesamte spurverbreiterung 25 mm
Danke
Das sind 25 mm pro Seite.