1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Distanzscheiben nur vorne oder hinten?

Distanzscheiben nur vorne oder hinten?

Opel Astra F

Hey Leute!

Bei meinen Alufelgen war von meinem Vorbesitzer 2 so blaue Ringe udn 2 Scheiben dabei, die die Felgen anpassen, aber ich wusste nicht was vorne und was hinten drauf...

Nun hab ich amfang des Sommer die Scheiben hinten drauf und die blauen Ringe vorne... jedoch ging mir dan immer wenn 2 Leute hinten sahsen der Reifen hinten am Rand des Radkastens auf...

Nun sagte ein bekannter die Müssten vorne rein da ich ja nen Frontantrieb hab und das dan den Federweg verlängert bis er irgendwie vorne durchgeht oder irgend wie so, wie ist das jetz eigendlich?

Kann mir da bitte jemand helfen? Bin inzwischen ratlos... 🙁

27 Antworten

Zitat:

Vorne darf die Spurt zum beispiel nicht breiter werden wie hinten.

Die is serienmässig vorn schon breiter 😉

echt ?? ok dann nimm ich die aussage zurück 😉

Ich werde heute mal nen Reifen runternehemen und schauen was auf den Scheiben steht, das Problem ist ja ich kann die Scheiben nicht weglassen weil ich keine so blauen Ringe für vorne habe... 🙁

Nur kurz wegen missverständnissen, also die 2 Ringe wo ich habe aus Plastik ergenzen die Achse auf die Felge die kann man in die Felge rein "klippsen" hab aber nur 2 und eben 2 Distanzscheiben wo man auch "reinklippsen" kann um da die Passgenauigkeit zu ergänzen.

distanzscheiben clipt man niergends rein... das sind metallscheiben die man zw. rad und nabe SCHRAUBT

Das is schon klar, aber besorg dir doch einfach noch 2 passende Zentrierringe und lass die Distanzscheiben weg, haste den wenigsten Stress.

ebend.

Deine Felgen haben einen größeren Lochdurchmesser als die Nabe. Diese hat 56,5mm Durchmesser.
Somit brauchst Du diese farbigen Ringe. Sie füllen den Spalt zwischen Nabe und Felge, damit das Rad ohne Spiel auf der Nabe läuft.
Eigentlich bräuchtest Du davon 4 Ringe, aber ...
... wenn das Rad weiter vom Wagen weg muss (ET zu gering, Felgen sehr breit, weil es geiler aussieht), kannst Du statt dieser Ringe eine Distanzscheibe unterlegen, die im Prinzip diesen Ring ersetzen kann, wenn's die richtige ist (innen 56,5mm, auf der Außenseite passend zum Felgenloch, 4 Bolzenlöcher mit Lochkreis 100mm Durchmesser).
Dann nimmst Du auf die vorderen Räder diese Distanzscheibe und hinten die Ringe.
Wie ich schon schrieb, habe ich keine Ahnung von der Farbcodierung der Ringe. Da sie ja in die Felge zu klicken sind, wie Du schon schriebst, passen sie also zur Felge, und wenn sie dann einen Innendurchmesser von 56,5mm haben, sind's die richtigen für Dein Auto.
Ich hoffe, dass das alles so richtig ist, was ich von mir gegeben habe. Wer mehr Ahnung hat, korrigiere mich bitte. Ich habe mich nämlich erst seit einer Woche damit beschäftigt.

Passt soweit schon, aber 1) würde ich die Distanzen dann ganz weglassen und 2) könnten die Ringe auch für VW sein (57.1mm), einfach mal ausmessen und im Zweifelsfall 4 Ringe bestellen, Distanzen weglassen, fertig.

ALso, ich hab jetz eine hier vor mir liegen hab auch ein Foto im anhang darauf ist auch was gepresst, und zwar:
"Ø57 Ø68 d=8" und genau gegenüber: 003 0022 002

Hab auch die Passgenauigkeit beiseits überprüft sitz in der Felge gut, war mit bloser hand nicht zum rausbringen als musste schon ein Schraubendreher her und auf der Radnat auch perfekt.

Ist das Überhaupt ne Distanzscheibe oder ist das nicht vll sogar ein Adapter wo man braucht für die Felgen? weil die Passt Haargenau und ist nicht zum schrauben sondern in die Felge Klippsnen...

Ja ist ne Distanzscheibe aber scheinbar mit sehr guter Zentrierung. Die Ringe sind allerdings für VW, denke mal die Scheiben dann auch.

Also ich hab jetz einfach mal gewechselt und ich glaube bin mir sicher die gehören vorne hin 🙂

Hab nämlich hinten jetz wieder schön Platz aber trotzdem immer noch vorne mehr Platz 🙂

du machst da aber auch ne wissenschaft draus 😉

distanzscheiben brauchst du mit DIESEN felgen im prinzip garnicht! das auto fährt auch so... und diese scheiben dienen nicht als zentrierringersatz...

zentrierringe sind bei zubehörfelgen hingegen pflicht wenn die felge ne größere nabenbohrung hat als die nabe selber... die ringe söllte auch der tüv im rahmen der eintragung kontrollieren... die ringe tauchen auch im gutachten der felge auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen