Distanzscheibe
Hallo ich möchte meine chromfelgen gerne auf mein Auto montieren mit Distanzscheibe leider habe ich heute bemerkt die Schrauben passen von der Länge her aber nicht von der Breite her welche würde ich benötigen das es passt ist ein w211 320cdi bj 2004 vielen Dank für die anworten :-)
Die Bereifung ist 235-35-R19
Beste Antwort im Thema
Gibt’s immer noch keine Punkte auf deiner Tastatur??? SBC bereits getauscht damit man jetzt an die Felgen ran kann?
115 Antworten
Oh ja, @Luciano22119 ich komme aus dem Stauen nicht mehr raus. Aber nicht so wie Du denkst, denn es ist eher ein entsetztes Staunen mit Angstschweiss vermengt.
Du weißt immer noch nicht, das Dir die ABE, in Deinem Fall @Luciano22119 noch nicht mal das, sondern nur ein Teilegutachten nach §19, nicht viel nützt und Du so im Straßenverkehr nicht fahren darfst !!!!!!
Auflagen erfüllen und umgehend zu einem Sachverständigen zur Abnahme und Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Auflage 11K (letzte Spalte, mit den ganzen anderen Auflagen) du Clown 😁
11K) Der vorschriftsma?ßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachversta?ndigen oder Pru?fer fu?r den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachversta?ndigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO vero?ffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Die Reifen sind auch der Hammer: FULLRUN Reifen gehört zu den Qingdao Ein-Reifen-Trade Co., Ltd aus China
Diese China Marke gibt es seit 2093 wirklich 🙄
Viel Spaß bei der Abnahme, Deine Räder stehen zu weit drin (ET) gibt’s bestimmt Probleme mit dem Anschlagen an den Fahrwerksteilen bzw. Lenkung.
Aber Du machst das schon.
Naja jedem was im gefällt.
Lassen wir es mal an dieser Stelle so stehen und hoffen wir mal, das dem überzeugten Besserwisser nie was passiert bei dem andere geschädigt werden, mit seinem Auto ohne gültige Betriebserlaubnis und somit ohne Versicherungsschutz.
Ist übrigens eine Straftat und keine Verwarnung oder Ordnungswidrigkeit mehr.
Aber ich freue mich auf Morgen, dann bekommt @E500 und wir sicherlich auch alle den Prüfbericht zu sehen, den @Luciano22119 soeben zugesagt hat.
Dann werde ich mich auch in aller Form bei Dir für das Missverständnis entschuldigen.
Du vergisst irgendwie, das wir uns hier alle gegenseitig helfen wollen. Aber von Dir kam dazu keinerlei wirkliche Mithilfe. Es kommt eher so vor, als würdest Du von uns hier nur Bewunderung und Anerkennung haben wollen.
Doch das ging mal so richtig nach hinten los für Dich.
Ich freue mich schon auf den versprochenen Prüfbericht morgen.
Dekra, TÜV ect. es gibt unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern, @chruetters so ist mein Wissenstand
Bei uns ist es die Dekra. Wenn du aber 2 Sachen in Kombination abnehmen lassen möchtest, also Räder und Fahrwerk, darf das nur die Dekra machen, nicht mal der TÜV. Wie schon gesagt, von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Aber das sagt Dir die Dekra oder die Zulassungsstelle. Ich kenne das Hin und Her nämlich auch zu gut.
Soweit ich weiß, dürfen Abnahmen nach §19... nur der TÜV machen und nicht Dekra, KüS usw. Habe och Recht? Oder hat sich das wieder geändert? Hatte das Vergnügen 2000 mal mit meinem Seat Leon. Schön viel Lauferei für ein KW Gewindefahrwerk und 17“ Felgen
Das ist ein Teilegutachten zur Erlangung der ABE für das jeweilige Fahrzeug. Und das muss vorgeführt werden...
Aber da wir alle keine Ahnung haben freue ich mich nun erstmal über das schöne Wetter!
Ähnliche Themen
Verwirre den armen @Luciano22119 mit dem Begriff „Teilegutachten“ jetzt nicht noch mehr. Der ist jetzt schön völlig überfordert 😁 so Freunde, ab nach draußen, Grill an, Freunde anrufen, den schönen Abend genießen am heutigen kleinen Freitag 😎
Und Du @Luciano22119, ließ Dir bitte in Ruhe meinen vorletzten Beitrag und auch die der anderen Forenmitglieder durch und denke mal drüber nach. Ist nämlich echt nicht mehr lustig, was Du da anscheinend so machst. Bitte denke auch mal an Deine Mitmenschen und den anderen Verkehrsteilnehmern und werde etwas verantwortungsbewusster in Deinem Handeln als Fahrzeugführer und Halter! Sicherheit geht vor Optik und Angeben.
Ne hat sich nichts geändert ist immer noch so. Also ich lese auch schon einige Zeit hier mit. Die Art von luciano ist schon eigen und ja er könnte auch ausführlicher in seinen Ausführungen sein, auch ist das Thema als solches nicht so toll gestellt und wird zurecht als solches kritisiert, aber was sich der ein oder andere hier unwissend erlaubt ist auch nicht schlecht.
Unmögliches verhalten und der Admin schreitet nicht neutral ein?
Nur weil 10 Leute einer Meinung sind, kann es nicht sein das man andere hier angeht.
Nur zur Info für jene die es nicht wussten, selbst Mercedes hat unterschiedliche Schrauben- Varianten zu gleichen Zeit verbaut.
So wurde z.b beim w140 m14 und beim w201/ 124 m12 genutzt.
Die Felgen des TE passen, müssen so wie es aussieht nicht einmal eingetragen werden.
Den Zusatz A02 kann ich zumindest nicht erkennen.
Leute, Geschmäcker und Vorgehensweisen sind verschieden, ich brauche niemanden der mir sagt was abgenommen werden kann und was nicht.
Mein Fall sind die Felgen nicht und nie gewesen.
So wie man es in den Wald reinschreit kommt es halt auch wieder zurück. Da muss er sich nicht wundern.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 19. April 2018 um 16:39:16 Uhr:
Die Felgen des TE passen, müssen so wie es aussieht nicht einmal eingetragen werden.
Den Zusatz A02 kann ich zumindest nicht erkennen.
Es geht doch hier überhaupt nicht um passen oder passen nicht. Es geht hier um Felgen für einen 211er mit angeblicher ABE ohne zusätzlichen Prüfbericht durch einen Sachverständigen.
Das es Felgen, Distanzscheiben u.ä. mit verschiedenen Lochkreisen für verschiedene Fahrzeuge gibt, ist doch gar nicht das Problem. Ich habe schon etliche Berichte vor den Bildern von
@Luciano22119Bilder von Felgen mit verschiedenen Lochkreisen gepostet.
Nur weil die „Schraube“ passt ist es doch noch lange nicht zulässig.
Zudem:
A02 wäre eben genau der Passus, der eine Abnahme nicht erfordert, wenn eben:
„Wird eine in diesem Gutachten aufgefu?hrte Reifengro?ße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben u?ber die Reifengro?ße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen.
Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere entha?lt.“
Genau das haben wir hier ja gar nicht. A02 ist auch ein möglicher Punkt einer ABE.
Wenn Du richtig gelesen hättest, haben wir hier aber eine ABE, sondern ein Teilegutachten nach §19.
Daher ist die Abnahme zwingend notwendig und auch mit Auflage 11K ausdrücklich vorgeschrieben und eben nicht einfach nur vorführen, sondern die Einzelabnahme nach §19
😎 Hier geht’s doch schon lange nicht mehr um Felgen, ABE‘s und Prüfberichte😁
Frei nach: „ Die beste Rache ist, anders zu sein als Dein Feind“ oder man kann auch sagen: „Dumm ist der, der Dummes tut“ 😉
@Brumm19 D'accord! Auf eine ganz normale Frage hin wurden hier einige andere, nicht der TE, zunächst ausfällig. Und das augenscheinlich nur, weil Geschmacksauffassungen unterschiedlich sind. Der TE hatte zunächst auch noch besonnen reagiert, obwohl das für meinen Geschmack schon ziemlich unwürdig war, was hier einige losgeworden sind. Meine, Güte, das macht echt keinen Spaß. Ich frage mich, wie beknackt man sein muss, um daraus eine Genugtung ziehen zu können.
Doch zu viel Sonne in den letzten Tagen?
Edit: Liebe Mods, vielleicht könnt Ihr den größten Teil des Palavers aus dem Thread werfen? Ich als Standardfelgen - Fahrer und Verfechter, finde den Thread ansonsten ziemlich interessant und aufschlussreich. Könnte mir vorstellen auf einen 3. W211 der voraussichtlich dieses Jahr in meinen Bestand geht etwas unpraktisches aber dafür "schönes" zu basteln. Klar mit amtlicher Zulassung.
Ja ich beobachte dies schon seit Jahren. Das Niveau der Menschlichkeit nimmt stetig ab und manch einer denkt, nur weil es ein Mercedes ist, muss immer alles original und der "Gesellschaft " entsprechend sein.
Achso anbei noch ein aus Schnitt zum Thema A02
@Brumm19
Oh man, ich poste einfach mal genau das selbe was ein andere auch schon vor mir gepostet hat.
Was macht das denn für einen Sinn ?????
Zudem:
„ich brauche niemanden der mir sagt was abgenommen werden kann und was nicht“
Ich bin schockiert über diese Einstellung.
Schon mal etwas von gesetzlichen Vorschriften gehört?! Die sind nicht da, um Leute zu ärgern. Ich freue mich, in einem Land zu leben, mit sehr hohem Sicherheitsstandard‘s.
@jpebert
Geschmack ist das eine. Aber wenn sich jemand auf gesetzliche Vorschriften, Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer, Führen eines Fahrzeuges ohne Versicherungsschutz mit dem Ars... drauf setzt, fehlt bei mir jegliches Verständnis. Ich habe Kinder die auch mal über die Straße gehen. Wenn etwas passiert, Schuldfrage mal abgesehen, und es wird festgestellt, das das Fahrzeug nicht versichert ist, dann weiß ich nicht, ob du auch noch so gleichgültig daherschwafelst.
Hauptsache passt, sieht gut aus, und ist alles nur Geschmackssache? Nein, das ist für mich verantwortungslos und zudem strafbar. Da hört der Spaß bei mir auf.
Na da hast du aber das falsch verstanden ließ dir das noch mal genau durch.
Las das mit den gesetzlichen Vorschriften, er hat nix falsch gemacht.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 19. April 2018 um 20:26:13 Uhr:
Las das mit den gesetzlichen Vorschriften, er hat nix falsch gemacht.
Der Themenstarter führt ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr, bei dem durch den Umbau die Betriebserlaubnis erloschen ist. Somit auch der Versicherungsschutz.
Du sagst, ER hat nichts falsch gemacht ????