Distanzscheibe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich möchte meine chromfelgen gerne auf mein Auto montieren mit Distanzscheibe leider habe ich heute bemerkt die Schrauben passen von der Länge her aber nicht von der Breite her welche würde ich benötigen das es passt ist ein w211 320cdi bj 2004 vielen Dank für die anworten :-)
Die Bereifung ist 235-35-R19

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Gibt’s immer noch keine Punkte auf deiner Tastatur??? SBC bereits getauscht damit man jetzt an die Felgen ran kann?

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@corrosion schrieb am 14. April 2018 um 13:28:09 Uhr:


Wenn er sie denn aber unbedingt will 😉
Klick

Danke nochmal für deine Hilfe und allen einen schönen Start in die Woche :-)

Vielleicht räumst Du die berechtigten Vorbehalte einiger aus, die zugebener Maßen nicht ganz fair formuliert sind, indem Du schreibst/zeigst/Fotos, wie Du die Felgen nun genau ans Auto geschraubt hast (verwendete Schrauben, Anpassungen, Fotos vom Sitz der Felge, Innenreifen, Abstände im Radhaus, ...)? Bin an der Umsetzung interessiert. Alles andere ist eine Geschmacksfrage, dazu möchte ich mich nicht äußern, zumal es mich auch nicht interessieren würde, was andere über meinen Geschmack denken 😉

Mir gefällt es auch nicht, wie teils mit Deinen Anfragen umgegangen wird, aber das, was Du dann an Infos lieferst, macht es nicht besser. Es steht zu befürchten, dass die anderen MTler in der Sache recht haben.

Wenn Du hier Infos suchst und bekommst, wäre es doch fair, selbst etwas Input zu liefern. Man lernt nie aus, auch nicht als erfahrener MTler oder W211 - Fahrer.

Im Endeffekt gibt es nicht viele Möglichkeiten wie er die Felgen montiert haben kann:

  1. Die Felgen waren von vornherein für einen 211er und am 210er falsch.
  2. Die Felgen haben 14er Löcher und werden am 210er mit den Spezialbolzen montiert
  3. Irgendjemand hat die Löcher aufgebohrt
  4. Er hat Spezialschrauben bekommen, die ein M14 Gewinde haben, aber durch 12er Löcher passen. 😁

Ich schätze mal, wir werden es nie erfahren.

Gruß
Achim

Zitat:

@jpebert schrieb am 16. April 2018 um 10:34:47 Uhr:


Vielleicht räumst Du die berechtigten Vorbehalte einiger aus, die zugebener Maßen nicht ganz fair formuliert sind, indem Du schreibst/zeigst/Fotos, wie Du die Felgen nun genau ans Auto geschraubt hast (verwendete Schrauben, Anpassungen, Fotos vom Sitz der Felge, Innenreifen, Abstände im Radhaus, ...)? Bin an der Umsetzung interessiert. Alles andere ist eine Geschmacksfrage, dazu möchte ich mich nicht äußern, zumal es mich auch nicht interessieren würde, was andere über meinen Geschmack denken 😉

Mir gefällt es auch nicht, wie teils mit Deinen Anfragen umgegangen wird, aber das, was Du dann an Infos lieferst, macht es nicht besser. Es steht zu befürchten, dass die anderen MTler in der Sache recht haben.

Wenn Du hier Infos suchst und bekommst, wäre es doch fair, selbst etwas Input zu liefern. Man lernt nie aus, auch nicht als erfahrener MTler oder W211 - Fahrer.

Wenn man den SBC-Thread gelesen hat vermute ich mal Akkuschrauber und passender Eisenbohrer...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DareCare schrieb am 16. April 2018 um 15:51:42 Uhr:



Zitat:

@jpebert schrieb am 16. April 2018 um 10:34:47 Uhr:


Vielleicht räumst Du die berechtigten Vorbehalte einiger aus, die zugebener Maßen nicht ganz fair formuliert sind, indem Du schreibst/zeigst/Fotos, wie Du die Felgen nun genau ans Auto geschraubt hast (verwendete Schrauben, Anpassungen, Fotos vom Sitz der Felge, Innenreifen, Abstände im Radhaus, ...)? Bin an der Umsetzung interessiert. Alles andere ist eine Geschmacksfrage, dazu möchte ich mich nicht äußern, zumal es mich auch nicht interessieren würde, was andere über meinen Geschmack denken 😉

Mir gefällt es auch nicht, wie teils mit Deinen Anfragen umgegangen wird, aber das, was Du dann an Infos lieferst, macht es nicht besser. Es steht zu befürchten, dass die anderen MTler in der Sache recht haben.

Wenn Du hier Infos suchst und bekommst, wäre es doch fair, selbst etwas Input zu liefern. Man lernt nie aus, auch nicht als erfahrener MTler oder W211 - Fahrer.

Wenn man den SBC-Thread gelesen hat vermute ich mal Akkuschrauber und passender Eisenbohrer...

Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht reden sbc reparatur hat 8€ gekostet ;-)

Asset.JPG

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 17. April 2018 um 08:48:14 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 16. April 2018 um 15:51:42 Uhr:


Wenn man den SBC-Thread gelesen hat vermute ich mal Akkuschrauber und passender Eisenbohrer...

Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht reden sbc reparatur hat 8€ gekostet ;-)

Na zum Glück hast du um so mehr Ahnung...

Für alle anderen die es interessiert, das sind universal felgen. passen auf viele modelle rauf, haben mehrere Löcher und ABE ist auch dabei. auf einem w211 ohne 4 matic kann man die felgen montieren mit einer Bereifung vom 245-35-R19, deshalb wurde da nix dran gebort :-D

Zitat:

@DareCare schrieb am 17. April 2018 um 08:50:17 Uhr:



Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 17. April 2018 um 08:48:14 Uhr:


Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht reden sbc reparatur hat 8€ gekostet ;-)

Na zum Glück hast du um so mehr Ahnung...

Ja Gott sei Dank sonnst wäre ich 1000€ leichter geworden so sind nur 8€ geworden :-)

Du redest wirr!

Der gezeigte Fehler war im Bremslichtschalter, nicht in der SBC. Also hast du die SBC auch nicht "repariert".

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 17. April 2018 um 08:51:26 Uhr:


Für alle anderen die es interessiert, das sind universal felgen. passen auf viele modelle rauf, haben mehrere Löcher und ABE ist auch dabei. auf einem w211 ohne 4 matic kann man die felgen montieren mit einer Bereifung vom 245-35-R19, deshalb wurde da nix dran gebort :-D

Kannst Du die ABE mal posten bitte?

@Luciano22119

BLS statt SBC.😰
Klar, dass ein BLS keine 1000,- kostet, eine neue SBC aber schon. Was soll also die Aussage, dass du nur 8,- für die SBC-Rep. bezahlt hast?

Thema Felgen:
dazu eine Frage
Ist auch der Lochkreis verstellbar oder kann man nur die versch. Bohrungsdurchmesser auswählen? 🙄😛

Sag mal, wen möchtest du mit diesem Blödsinn "das ist eine Universalfelge die mehrere Lochgrößen hat", verarschen?

Du schreibst so wirres Zeug dass man es kaum glauben mag. Du solltest etwas seriöser werden, bis jetzt bist du leider kein User den man ernstnehmen kann .

Es gibt schon Felgen, die für zwei verschiedene Lochkreise/Bohrungen vorgesehen sind. Du hast dann halt 10 Löcher für Radschrauben und benutzt nur 5 davon.
Eine Google Bildersuche nach “Felgen doppelter Lochkreis“ bringt entsprechende Ergebnisse. Ich frage mich nur, warum man das nicht gleich schreiben kann.

Gruß Achim

PS: Zu der Geschichte mit der “SBC-Reparatur“ sage ich jetzt mal nix... 🙄

Da wären in diesem Fall auf einem Lochkreis von 112mm (W210 bzw. W211 /Umfang ~ 352mm) 10 Bohrungen? 5x 12mm und 5x 14mm und zwischen den Bohrungen fast kein Abstand (ca.11mm) da die Schraubenköpfe ca. 23mm Durchmesser haben.
Das hat doch eine enorme Materialschwächung zur Folge und ist nur bei entsprechend unterschiedlich großem Lochkreis möglich.

Was die da wie genau hergestellt und abgenommen bekommen haben, weiß ich mangels Angabe des Felgentyps auch nicht. Ausschließen kann man es aber nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 17. April 2018 um 08:51:26 Uhr:


Für alle anderen die es interessiert, das sind universal felgen. passen auf viele modelle rauf, haben mehrere Löcher und ABE ist auch dabei. auf einem w211 ohne 4 matic kann man die felgen montieren mit einer Bereifung vom 245-35-R19, deshalb wurde da nix dran gebort :-D

Wenn es dir möglich ist, mach doch den Radnabendeckel ab und mach ein Foto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen