Display und Folie

Volvo XC90 2 (L)

Moin, ich weiss das es in irgendeinem Thema bereits behandelt wurde, aber ich kann es nicht mehr finden. Habt Ihr Erfahrung mit der mitgelieferten Folie? Denn die Fingerabdrücke sind schon etwas irritierend :-).

Danke

Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spartako schrieb am 19. Oktober 2015 um 17:27:56 Uhr:



Zitat:

@patric1220 schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:36:25 Uhr:


Diese Folie soll ziemlich gut sein. Werde ich mir auf jeden Fall zulegen wenn mein Dicker da ist.

Klick mich!!

Im Kommentar steht, dass die Folie bei einem Panoramadach suboptimal ist. Stimmt das?

Ich hab das Panoramadach und die Folie. Würde sie absolut empfehlen. Wenn die Sonne voll drauf knallt ist das sicherlich nicht ganz optimal - das ist es aber auch ohne Folie nicht.

Für mich ist der Vorteil so gut wie keine Fingerabdrücke mehr zu haben absolut überzeugend.

Mich würde inzwischen jeder Tag ohne deise Folie zur Weißglut treiben.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Dito!!! Meine wurde vom 🙂 montiert. Tadellos.
Aber immer gut BackUps zu haben😉

LG
GCW

Ist so ruhig hier im Forum! Alle auf Vatertagstour?
Vielleicht kann mir trotzdem Einer von Euch helfen:
Heute scheint hier die Sonne aus wolkenlosem Himmel, was bei dem vorhandenen Glasdach und der montierten Volvofolie zu einem kaum noch ablesbaren Display führt 🙁
Mal abgesehen davon, dass man Displays auch so gestalten kann, das sie unempfindlich für Sonnenlicht sind (mein Garmin Zumo am Motorrad ist auch bei voller Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar) - hilft bei diesem Problem eine andere Folie? Hat jemand von Euch diesbezügliche Erfahrungen?
Das Umstellen des Bildschirmhintergrundes macht übrigens alles noch schlimmer, dann blendet nämlich das gleissend helle Display auch noch...

@frank9-5
Ich habe die matte Folie von Vikuiti drauf, bis jetzt immer tadellose Sicht, auch bei Sonneneinstrahlung und zudem sieht man auf der matten die Fingerabdrücke weniger.

Hast Du einen Vergleich zur serienmässigen Folie?

Ähnliche Themen

Nein hab ich nicht, da zu dem Zeitpunkt wo ich meinen Wagen erhalten habe die original Folie nicht richtig passte, war zu klein, das soll ja inzwischen behoben sein.
Es ist aber normalerweise so dass matt weniger spiegelt als die klare Folie, oder ist die Volvofolie inzwischen auch matt?

Zitat:

@Albert64 schrieb am 5. Mai 2016 um 15:10:49 Uhr:


@frank9-5
Ich habe die matte Folie von Vikuiti drauf, bis jetzt immer tadellose Sicht, auch bei Sonneneinstrahlung und zudem sieht man auf der matten die Fingerabdrücke weniger.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Meine Augen sehen nichts, wenn die Sonne durch das geöffnete PD direkt aufs Display scheint. Habe die gleiche Folie drauf.

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. Mai 2016 um 17:32:34 Uhr:



Zitat:

@Albert64 schrieb am 5. Mai 2016 um 15:10:49 Uhr:


@frank9-5
Ich habe die matte Folie von Vikuiti drauf, bis jetzt immer tadellose Sicht, auch bei Sonneneinstrahlung und zudem sieht man auf der matten die Fingerabdrücke weniger.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Meine Augen sehen nichts, wenn die Sonne durch das geöffnete PD direkt aufs Display scheint. Habe die gleiche Folie drauf.

Es ging ja in der Frage um die Sicht bei Sonne und Glasdach, da hab ich keine Probleme mit der Sicht.
Wenn das Dach auf ist, und die Sonne voll drauf knallt, ist nicht mehr viel zu sehen.

Zitat:

@Albert64 schrieb am 5. Mai 2016 um 16:14:30 Uhr:


Nein hab ich nicht, da zu dem Zeitpunkt wo ich meinen Wagen erhalten habe die original Folie nicht richtig passte, war zu klein, das soll ja inzwischen behoben sein.
Es ist aber normalerweise so dass matt weniger spiegelt als die klare Folie, oder ist die Volvofolie inzwischen auch matt?

Die Folie von Volvo ist leicht matt und hat sich bei mir gut bewährt.
Ein Display, dass bei Sonne besser zu lesen ist, kann nur auf Reader Technik aufbauen.
Also wegen mir gerne, ich brauch da keine Farben, finde sogar das bunte Carplay eher deplaziert.

By the way: Die Logik hinter dem automatisch im Stand bei Sonnenschein schließenden Dachhimmel erschließt sich mir nicht. Bei Hagel und Graubel war am nächsten Morgen das Dach zu, jetzt bei den Tagen mit schönstem Sonnenschein blieb die Verdunklung immer auf 😕

Zitat:

@Hoberger schrieb am 5. Mai 2016 um 22:46:12 Uhr:



Zitat:

By the way: Die Logik hinter dem automatisch im Stand bei Sonnenschein schließenden Dachhimmel erschließt sich mir nicht. Bei Hagel und Graubel war am nächsten Morgen das Dach zu, jetzt bei den Tagen mit schönstem Sonnenschein blieb die Verdunklung immer auf 😕

Bei mir das selbe, vor Wochen wenn nur die Sonne kurz raus war, Dachhimmel zu, jetzt bei ganztägiger Sonne, bleibt er offen 😕

Vielleicht zählt das Wetter am Geburtsort? Jedenfalls eindeutig nicht am Standort!

Könnte sein, dass das der gleiche Effekt wie beim meinem Regensensor ist, bevor dieser dann endlich getauscht wurde.

Mmh, meiner wischt jetzt gerne mal während der Fahrt so rein vorsorglich einmal die Scheiben.
Hatte vorher Wischwasch gemacht, da gibt es immer Grund mal nachzuwischen. Aber ohne Regensensor an, von selbst?

Du hast schon Software Update 3.0 Statt AP bis 130km/h hast Du halt die "Selbstputzanlage" bekommen 😁😁😁

LG
GCW

😉

Zitat:

@Hoberger schrieb am 9. Mai 2016 um 14:54:32 Uhr:


Aber ohne Regensensor an, von selbst?

Könnte mir vorstellen, dass diese "Sonderausstattung" in einer Waschanlage für ziemlich viel Spaß und vermutlich längere Diskussionen mit dem Betreiber sorgen könnte 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen