Privacy-Glass/Folie: %-Satz ab Werk?

Volvo S90 P

Hallo

komischerweise in der SUFU nichts gefunden oder ich hab mich bloed angestellt?

ueberlegen am meinem S90 ab B-Saeule Privacy-Folie nachzuruesten. Weiss einer was ab Werk die %-Werte sind, also wieviel Licht durchgelassen wird?

Internet gibt verschiedene Info, meist aber rund 30 %, 2 Haendler angerufen, aber die wussten es auch nicht..

danke
Gruss

Beste Antwort im Thema

V = 70% Lichtdurchlässigkeit
XI = Verbundglas

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das sollte eigentlich auf der Scheibe stehen, ich habe diese schreckliche Verdunklung nicht 😁 aber auf jeder Scheibe steht bei mir 70% drauf, das sollte auch auf den dunklen Scheiben drauf stehen. Wenn Du mal einen Volvo parken siehst mit diesen dunklen Scheiben, schau auf die kleinen Buchstaben, vermutlich findest Du den Wert dort, oder einer der Forumsteilnehmer sieht heut auch mal auf die Scheiben und schreibt die Zahl ab. Den Grund für diese Scheiben habe ich nie verstanden. Klima reicht für die Temperatur, optisch stört das die Gleichförmigkeit, wer etwas verstecken will macht das wo anders, man sieht deutlich schlechter und die Umwelt ebenso was das vorausschauende Fahren betrifft und am Ende kostet es Geld. Aber jeder wie er mag.

Wer regelmäßig hinten Mitfahrer sitzen hat, sieht das möglicherweise anders. Natürlich kann man alternativ auch Ebay-Fake-Disney-Sonnenblenden in die Scheiben kleben - damit wertet man aber maximal einen 15 Jahre alten Fabia auf 😉

Wenn ich unseren Limousinenservice nutze, finde ich es auch selbst ganz praktisch, dass es hinten etwas dünkler ist, so dass ich keine Sonnenbrille tragen muß und besser am Laptop arbeiten kann.

Ich habe zwar diesmal mein Auto wieder ohne Privacy bestellt, weil ich 95% der Zeit alleine unterwegs bin und mir den hellen Innenraum nicht abdunkeln möchte, aber es gibt neben der vermeintlich sportlichen Optik, die bei anderen Marken vermutlich das Hauptargument der Käufer ist, auch durchaus funktionale Gründe für eine Tönung 😉

Es gibt von Volvo wahlweise eine Folie oder Blenden die man anklippsen kann. Die Folie gibt es is 7%, 22% und 50%, ich würde mal tippen 22% ist in etwa die Werkstönung. Ich habe 15% Durchlässigkeit bei mir angebracht und das ist etwas dunkler als ab Werk.

Blenden: https://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-510389/2019

Folie: https://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-483129/2019

Edit: gerade gesehen dass es um einen S90 geht, da gibt es nur die Blenden: https://accessories.volvocars.com/de-de/S90(17-)/Accessories/Document/VCC-509570/2019

Bleiben beim öffnen des Fensters aber stehen (bis 90 km/h).

@chris_mt aus diesem Grund hatte ich beim letzten Auto diese integrierten Rollos. Ich habe häufig Mitfahrer die gerne Medien jeder Art auf mehr oder weniger spiegelnden Geräten nutzen. Nach Jahren und über 100.000km der Nutzung des Autos wurden diese Rollos keine 10 Mal verwendet. Einzig in der Zeit, als ich noch kleine Kinder herumfuhr, war die Nutzung der Blenden gehäuft. Den Rest stört es mehr. Aber das ist natürlich individuell. Mich stört vor allem, dass ich nicht durchsehen kann, denn, gerade im Stadtverkehr ist der Blick durch den Vordermann oft Gold wert und Nachts möchte ich so viel sehen, wie es nur geht. Ich finde die Tönung massiv unsicher.
Sportliche Optik??? Hm, kapier ich nicht 😁 glaube das Gen fehlt mir.

Ähnliche Themen

Ein guter Folierer kann das beantworten und hat oft genung auch Muster da. Auch hat er Varianten, welche zusätzlich noch Lärm mindern und/oder Wärme/Sonne mindern (ohne dunkel zu sein).
Gute Folien sind auch Einbruchhämmend (bei meinem Disco hat mal einer versucht hinten durch die Scheibe zu kommen, hat es aber nicht geschafft).

https://www.foliatec.com/.../securlux-sicherheitsfolie
Hier bekommst Du auch Alternativen.
Der Einbau, wenn man es nicht selber machen kann, kostet natürlich, je nach Qualität sind das schon einige 100€ aber, gerade die Sicherheitsfolien, diese können sich lohnen. Abdunklung findest Du bei dem Hersteller auch.
Aus anderen Foren gibt es zu Foliatec recht positive Berichte.

Ich habe die "Werksverdunkelung". Ich kann aber keine %-Angabe auf der Scheibe entdecken.

20180827-092304-1

V = 70% Lichtdurchlässigkeit
XI = Verbundglas

@gseum
Astrein! Was du alles weist, Jürgen. Mein Kompliment!

Ich weiß das nicht alles, ich habe eine Nase für die richtigen Suchbegriffe. 😉

http://www.classic-autoglas.com/.../#Verglasungstyp

Zitat:

@daveg schrieb am 26. August 2018 um 13:26:50 Uhr:


Ein guter Folierer kann das beantworten und hat oft genung auch Muster da. Auch hat er Varianten, welche zusätzlich noch Lärm mindern und/oder Wärme/Sonne mindern (ohne dunkel zu sein).
(...)

Lärmmindernd? Bei einer aufgeklebten Folie?
Ist das beim Fensteröffnen nicht störend mit der Luftpolsterfolie?
*G*

Nachdem das Thema jetzt sogar mit entsprechendem Adjektiv im Volvo-Forum auftaucht, versuche ich es (nach erfolglosen Fragen in Audi- und BMW-Foren) hier noch einmal: woher kommt diese Assoziation „sportlich“ bei den dunklen (hinteren) Seitenscheiben? Ich denke da immer an Bedienstete auf dem exponierten, beregneten Kutschbock, Chauffeure.
Welcher Gedankengang fehlt mir? Formel-1? Kaum. WRC? DTM? Nascar? Super-Mario-Kart?

Ja, ich find‘s auch hässlich und unsinnig (lasse gelegentlich die integrierten Rollos nutzen), amüsiere mich vor allem beim TT gerne darüber (getönter Seitenscheibenteil ist ca. 10/10 cm groß) aber würde wirklich gerne mal den Hintergrund verstehen. Kann jemand helfen?

Pornoscheiben sind nicht sportlich?

Meine gelegentlichen Rückbankbesetzer erfreuen sich über die Flexibilität der Rollos und ich über die schöne klare Linie, wenn sie im Türschacht verschwinden

Und ich freue mich über die "Pornoscheiben", weil mir nicht jeder "Kulipant" hinten in den Kofferraum glotzen kann, um dann darüber nachzudenken, ob es sich lohnt, die Büchse zu knacken. 🙁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 29. August 2018 um 17:47:05 Uhr:


Und ich freue mich über die "Pornoscheiben", weil mir nicht jeder "Kulipant" hinten in den Kofferraum glotzen kann, um dann darüber nachzudenken, ob es sich lohnt, die Büchse zu knacken. 🙁

Der Kofferraum hat ein Abdeckrollo.
Und jetzt sag mir endlich, was an den schwarzen - hinteren - Seitenscheiben „sportlich“ ist!
(*fingertrommel*)

;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen