Display Invertieren?

VW Golf 2 (19E)

Hallo

Da in letzter Zeit echt mieses Wetter ist und man aussen am Auto nicht so viel machen kann war mir ein bischen langweilig und deswegen hab ich mir mein Tacho nochmal vorgenommen.

Wie jeder weiß hat die Digitaluhr im Tacho ja Schwarze Ziffern und eine grüne Hintergrundbeleuchtung.
Ich babe vor einiger Zeit die grüne Folie gegen eine weiße getauscht und seitlich rote LEDs eingelassen.
So hab ich jetzt eine Rote Hintergrundbeleuchtung und schwarze Ziffern.

Ich hätte aber gern einen schwarzen Hintergrund und rote Ziffern.
Jetzt hab ich im Netz schon ein bischen rumgesucht und da heißt es dann: "Tausch die LEDs und die Folie" aber genaueres steht da nie. 🙁

Also:
Wie funktioniert das genau?
Welche LEDs müssen getauscht werden?
Welche Farbe müssen die haben?
und welche Farbe muss die Folie haben?

Danke für eure Hilfe. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sabi91 schrieb am 20. November 2015 um 13:16:23 Uhr:



Zitat:

@DomiAleman schrieb am 20. November 2015 um 13:13:07 Uhr:


Na wie schon..indem du eine rote Kerze hinter das Display stellst.

DoMi

Was fürn Idiot....

😁 sorry aber bei DER Frage konnte ich mir das nicht verkneifen. 😁😁😁

DoMi

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Ist das LCD möglicherweise 45° diagonal polarisiert?

das wäre zumindest eine logische Erklärung, weil das Wenden dann

eine 90°-Drehung der Polarisationsebene bewirkt.

Gruß Thomas

Versteh ich hier was falsch mit dem Wenden der Folie? o.O Wenn ich die um 90° wende, dann steht die doch auf irgendeiner ihrer Kanten :-D
Falls ich in Mathe mal aufgepasst hab, meint ihr doch eher 180°?

Zitat:

@GingerBeard schrieb am 19. Januar 2016 um 19:46:04 Uhr:


Versteh ich hier was falsch mit dem Wenden der Folie? o.O Wenn ich die um 90° wende, dann steht die doch auf irgendeiner ihrer Kanten :-D
Falls ich in Mathe mal aufgepasst hab, meint ihr doch eher 180°?

Achtung: Drehen und Wenden nicht verwechseln...

Beispiel: Nimm ein Heft und zeichne auf einem Blatt einen Strich im Winkel von
45° von oben links nach rechts unten. Wenn Du jetzt umblätterst, siehst Du den Strich
durchscheinen von oben rechts nach links unten. Du hast das Blatt 'gewendet'-
den Strich um 90° 'gedreht'. Die Unterkante bleibt unten...

Drehst Du aber das Heft im Uhrzeigersinn (oder andersrum) auf dem Tisch um 90°,
hast Du zwar das gleiche Ergebnis- das Heft aber jetzt im Querformat.

Daher geht 'Drehen' nur bei einem quadratischen Display-
ein rechteckiges muß 'gewendet' werden.

Hoffe gehelft zu haben! 😁

Gruß Thomas

Zitat:

@GingerBeard schrieb am 19. Januar 2016 um 19:46:04 Uhr:


Versteh ich hier was falsch mit dem Wenden der Folie? o.O Wenn ich die um 90° wende, dann steht die doch auf irgendeiner ihrer Kanten :-D
Falls ich in Mathe mal aufgepasst hab, meint ihr doch eher 180°?

Wenn du die Folie um 90Grad DREHST, dann steht sie hochkant und passt nicht mehr auf das Display, es sei denn, man schneidet sie in Stücke.

Stattdessen kann man die Folie um 180° WENDEN, also die Vorderseite nach hinten drehen.

In beiden Fällen wird das Display invertiert.

DoMi

Ähnliche Themen

und wer die alte folie nicht verwenden will ... weil sie knitterig vom abziehn ist und keine lust auf kleber abpulen...
kann sich auch mit einer cinemax 3D Brille behelfen... die haben auch diese/aehnliche folien ...
auch gut zum rumprobieren mit den drehen/wenden etc 🙂 damit man sieht was gemeint ist.
Oder bei ebay fuern Appel und nen Ei kaufen ... beim 2er Tacho reicht ja eine ...

die cinemaxxfolie laesst sich aber nicht so einfach wenden, dann scheint sie nicht ganz abzudunkeln, funktioniert nur in eine richtung mit drehen

Cimg3423
Cimg3424
Cimg3425

Zitat:

Achtung: Drehen und Wenden nicht verwechseln...

Beispiel: Nimm ein Heft und zeichne auf einem Blatt einen Strich im Winkel von
45° von oben links nach rechts unten. Wenn Du jetzt umblätterst, siehst Du den Strich
durchscheinen von oben rechts nach links unten. Du hast das Blatt 'gewendet'-
den Strich um 90° 'gedreht'. Die Unterkante bleibt unten...

Drehst Du aber das Heft im Uhrzeigersinn (oder andersrum) auf dem Tisch um 90°,
hast Du zwar das gleiche Ergebnis- das Heft aber jetzt im Querformat.

Daher geht 'Drehen' nur bei einem quadratischen Display-
ein rechteckiges muß 'gewendet' werden.

Hoffe gehelft zu haben! 😁

Gruß Thomas

Zwar sehr gut veranschaulicht, aber beantwortet meine Frage nicht ;-)

Was mich in diesem Thread verwundert sind die Gradzahlen.

90° = viertel Wende

180° = halbe Wende

D.h. bei einer 90°-Wende passt die Folie nicht aufs Display, da sie dann auf einer ihrer kurzen Kanten steht.

Ich will nicht klugscheißen. Das verwirrt mich nur gerade bisschen :-D

Zitat:

Achtung: Drehen und Wenden nicht verwechseln...

Zitat:

Zwar sehr gut veranschaulicht, aber beantwortet meine Frage nicht ;-)
Was mich in diesem Thread verwundert sind die Gradzahlen.
90° = viertel Wende Drehung!
180° = halbe Wende Drehung!
D.h. bei einer 90°-Wende Drehung! passt die Folie nicht aufs Display, da sie dann auf einer ihrer kurzen Kanten steht.
Ich will nicht klugscheißen. Das verwirrt mich nur gerade bisschen :-D

nochmal: Eine Schallplatte (kennst Du hoffentlich noch...)

deht!

sich...

Willst Du die andere Seite hören, mußt Du sie

wenden!

...oder ein Schnitzel- es nützt nix, wenn Du es drehst- Du mußt es wenden,
damit die andere Seite auch Farbe kriegt...

jetzt besser?

Zitat:

....
...oder ein Schnitzel- es nützt nix, wenn Du es drehst- Du mußt es wenden,
damit die andere Seite auch Farbe kriegt...

Bekommt ein Auto beim WENDEN eigentlich Kratzer auf dem Dach???

😁😁😁😁

gdr.....DoMi

Deine Antwort
Ähnliche Themen