Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"
Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.
Beste Antwort im Thema
Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.
Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.
Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.
771 Antworten
Unterschiede
Also, leider kann ich keinen Unterschied erkennen, ob man mit einem nicht vom TÜV abgenommenen Fahrzeug herumfährt oder mit einem frisierten Moped, ich finde den Artikel überrissen!
Wenn wir überlegen, was passiert wenn einer am Steuer in seinem Auto einschläft und Fussgänger überkarrt, und ein kleiner junge kommt mit seinem frisierten Moped, das ist lächerlich.
Ein Bekannter von mir hat mit seinem Auto einen Selbstunfall gemacht, lag zwei Wochen im Komma 4 Mio. SFr Schaden, die Versicherung hat regress eingeleitet. und ihr sagt, wir sollen keine mopeds frisieren.
ich bin aus diesem Alter heraus, aber es war eine geile Zeit, die ich um nichts eintauschen würde, ausserdem habe ich mein Mofa nie auf viel befahrenen Starssen getestet, sondern auf nebenstrassen, ohne passanten.
Jeder der Auto fährt, durch eine Stadt, mit passanten, nimmt das grössere Risiko ein als einer der sein mofa frisiert, also wenn wir jetzt von uns absehen.
Denkt darüber nach, Freundliche Grüsse Roger 20 jahre alt, ehemaliger sachs 502 fahrer (Bj. bis 1970) jetziger Yamaha DT 125R , fantic 240 Pro, Suzuki ts125r, fahrer
Abend!
Genauso wie einige hier, denke ich auch!Wenn mein Moped mehr Kraft hätte, sprich entdrosselt, würde ich bestimmt nicht in der 30er Zone Rennen veranstalten!Ich Ich könnte halt auch dann mit niedrigeren Drehzahlen fahren und müsste nicht immer mit Vollgas fahren(rieju rs;bj.02😉.Und das mit den 25 km/h ist mehr als gefährlich.Wenn ich an paar "Erwachsene" denke, die wie die letzten "Vollidioten" mit ihren dicken Wagen bei uns rasen.Die merken doch nicht einmal wenn sie dich von der Fahrbahn wegstoßen.Aber das mit Drosseln ist vielleicht richtig, denn nicht alle Jugendliche in dem mofa-roller-moped Alter können die Gefahren einschätzen.Obwohl auf der anderen Seite können es auch die 18-19 Jährigen "Autofahrer",die gerade um 4 uhr morgens besoffen,müde und sonst was von der Disko heimrasen auch die Gefahren nicht einschätzen!Und einer der sein moped-mofa-roller entdrosselt um nur nicht von der "Autolawine" überrollt zu werden ist gleich ein schlimmer Verbrecher.Ich fahre auch legal mit meinem 50er obwohl ich Autoführerschein habe.Nagut,die Krümmerverengung wurde leicht "umgebaut" um einbischen mehr Kraft zuhaben!Auf der andere Seite steht ja das Argument,das die mofa-roller-moped und wie diese Dinger heißen,nicht für die Geschwindigkeit ausgelegt sind, sprich Rahmen,Bremsen,usw..Meine Rieju hat Bremsen von einem 125er und fast denn gleichen Rahmen wie die große Schwester aus dem 125er Bereich!Was spricht also dagegen,das jemand mit Autoführerschein z.b legal entdrosseln dürfte und das Fahrzeug natürlich beim TÜV abnehmen läßt.Ok,keine Autobahn ist klar,aber normale Landstraßen oder Stadt...das wär so mein Traum...ungedrosselt fahren...die einen wünschen sich Porsche oder sonstiges ich halt "ungedrosselter 50er fahrgenuß"! 😉
Bleibt sauber,fährt legal...dann habt ihr weniger Stress und könnt auch schön die Fahrten genießen,indennen euch die Autofahrer von der Strasse abdrängen!
Zitat:
Original geschrieben von poti
Was spricht also dagegen,das jemand mit Autoführerschein z.b legal entdrosseln dürfte und das Fahrzeug natürlich beim TÜV abnehmen läßt.
Im Rahmen des Umfangs der Fahrerlaubnis, die man besitzt, ist das ja durchaus möglich. Diesen Weg wählen aber leider nur die Wenigsten.
Abend!
Meinst du etwa damit,dass wenn ich z.b A führerschein habe,möglich ist,mein moped LEGAL ungedrosselt zufahren???Das wäre natürlich nur geil!Aber das ist bestimmt nur möglich,wenn die Bremsanlage,Rahmen,...usw. den höheren Geschwindigkeit entspricht.Und was würde das so kosten?
Ähnliche Themen
Für extrem wenige 50er gibt es die Möglichkeit sie offen einzutragen. Für alle anderen wäre eine Einzelabnahme fällig, weil keine Gutachten für das entdrosselte Moped vorhanden sind-und diese kosten 4-stellige Summen. 😉
SCHNELLER ... muss nich immer sein ^^
joa ich find auch das tuning eine böse böse sache is ... und diese worte die das thema eröfnet haben.. hm die erinnern mich i wie an unsern stadtpolizisten.. der könts auch geschrieben habaen...*der olle mokik, und roller und alles was gedrosselt is kontroll mensch...* ^^
aber eine sache is schon doof geregelt... den das der führerschein klasse * M * maximal eine höchstgeschwindigkeit von 45km/h zulässt is schon fürn ars... 😉
dendie zulässige geschwindigkeit im straßenverkehr liegt ja auch bei 50...und wehr mal stadt oder so gefahren is weiß das auch das nicht eingehalten wird...
also wen mn dan im stadtverkehr mithalten möchte... müste man theoretisch mindestens 5km/h schneller sein
und da das meist nich ausreicht, halt noch schneller, so kommt man dan schon mal auf ne durchnitsgescwindigkeit von 60 bis 65km/h... in der Stadt...
und das schaffenb klasse m fahrzeuge serienmäßig nun einmal nicht ...und dann noch ein berg... ohje... !
Man ist eine behinderung für den Straßenfehrker und ein Unfallmanko...
Ich gebe zu das mein moped *50ccm cross... mehr sag ich nich ^^* auch entdrosselt ist, jedoch nur damit ich diesem gefahrenpunkt aus dem weg gehen kann, und die 45er marke bricht sie so schon längst, auch am berg ^^ (aber nur mit drehmoment)
Nun der eigentliche Punkt.. ich finde das diese Fahrzeugklasse entweder ganz abgeschaft werden sollte, es sei den die zulässige geschwindigkeit wir eventuel 10km/h hochgeschraubt... ähnlich wie damals auf der anderen seite der mauer ...
oder gar ganz abgeschaft, den ein risiko is es auf jeden fall... und so kommt es halt zu der tatsache das speziell *roller* oft frisiert sind...
also bitte mehr druck von untenraus und die endgeschwindigkeit n bissel höher ... danke
Im grossen und ganzen hast du da wirklich nich ganz unrecht! nur auf der anderen seite... wenn man sich anschaut was heute alles so roller fahren darf und vor allem wie die fahren müsste man doch glatt überlegen nich für diese roller irgend so ne sonderregelung zu erlassen das gerade DIE nur 45 laufen dürfen!!! Denn man kann hinschauen wo man will ... jerde zweite jugendlich hat son ding unterm hintern und die werden aufgemotzt bis sonst wo hin!!!
und dann abends mal mit den kumpels etwas zuviele getrunken und angegeben und schon passierts!!! Soll nich heissen das das mit anderen gefährten nich auch passieren kann aber die jugend steht halt auf diese rollerteile!!!
selbst die herren mit den blauen lichtern auf den autodächer und den silber blauen autos gucken sich das mit an aber kaum kommt etwas anders als ein roller vorbei wirds erstmal raus gewuncken !!! und wenn es dann noch nen kleines nummernschild hat und ist schneller als 45 gefahren wirds für die uniformierten herren schon mal noch interessanter.
um mal wieder zurück zu kommen... 45 ist doch wirklich mal nen scheiss (sorry) maß der dinge! und wie man vor mir schon so treffend bemerkte ist man ja selbst mit 50 noch nen verkehrshindernis!!!
Zitat:
Original geschrieben von Scrat25
wenn man sich anschaut was heute alles so roller fahren darf und vor allem wie die fahren müsste man doch glatt überlegen nich für diese roller irgend so ne sonderregelung zu erlassen das gerade DIE nur 45 laufen dürfen!!! Denn man kann hinschauen wo man will ... jerde zweite jugendlich hat son ding unterm hintern und die werden aufgemotzt bis sonst wo hin!!!
Was du hier allerdings außer acht lässt ist die Tatsache, dass die allermeisten dieser getunten Roller nur eine Mofazulassung haben, folglich also sowieso nur 25km/h fahren dürften, sich aber durch moderne drosseltechniken auf simpelste Art und Weise auf 60km/h bringen lassen ohne dass Tuningteile verbaut werden müssen.
Wir reden hier folglich beim Thema Roller nicht über den Führerschein Klasse M sondern generell über die Technik, die bereits 15jährigen zur Verfügung gestellt wird.
ja des mit den grenzen hätten sie wirklich nicht noch blöder machen können. ok mofa passt weil das ist ja kein führerschein sondern ne prüfbescheinigung die einem nicht mehr abgenommen werden darf/kann, deswegen fahren die ganzen alkis (meistens ältere) min mofaroller/mofa rum.
klasse M:
45 ist komplett der mist weils nichts ganzes und halbes ist. außerdem unterscheidet sich die höchstgeschwindigkeit wieder von den typen: zündapp CS 50 ist mit 40km/h angegeben, die alten roller mit 50 und die simson mit 60km/h. ich mein was ist da los?? wenn dann schon gleiches recht für alle..
A1:
ist eigentlich die beste lösung. nur er kostet hald so viel und versicherung dann auch noch. hab für meinen 1200 gezahlt dann noch 300 moped, 220 versicherung 200 kleidung.. das wären dann 1920.das dumme ist allerdings da wieder das man mit der klasse bis 18 nur 80km/h fahren darf was dann bedeutet das die ganzen sattelschlepper dich überholen und zwar ziemlich langsam und oft kommt es vor das man dann von der straße gedrängt wird wenns "eng" wird. deswegen hab ich mein moped auch auf knappe 100 aufgemacht weil mir des einfach zu gefährlich ist.
FAZIT: ich wenn an der "macht" wäre ;-) würde die klasse M abschaffen, A1 billiger machen und mit offener leistung fahren lassen (max. 15ps) das wären dann ca. 120-130...
ich kann auch jeden 50cc fahrer verstehen der sein moped entdrosselt (solang man es nicht übertreibt und auf die andere sicherheit wie bremsen, reifen auch achtet). solang man gesittet fährt und im verkehr mitschwimmt ist dagegen ja meiner meinung nichts einzuwenden. der zwiespalt ist hald dann wenn man in nen unfall verwickelt wird, das muss aber jeder selber entscheiden was im jugendalter schwierig ist.
mfg chri
Zitat:
Original geschrieben von HH_AF
FAZIT: ich wenn an der "macht" wäre ;-) würde die klasse M abschaffen, A1 billiger machen und mit offener leistung fahren lassen (max. 15ps) das wären dann ca. 120-130...
Das wäre das Ende der Klasse A1. Die Versicherungsprämien würden unbezahlbar...
Sehe ich genauso wenn schon tuning dann ordentlich und mit dem segen vom tüv viele sagen das der tüv streng ist aber das ist immer eine sache wie man dem prüfer begegnet und ob man die veränderungen ordentlich montiert hat!Bis jetzt habe ich alles eingetragen bekommen was ich wollte ab und zu war der weg schon lang um den tüv segen zu bekommen aber im irgendwann klappt es meistens und man ist im jedemfall auf der sicher seite!
Hatte vor 2 jahren einen motorrad unfall bei dem mir ein anderer jugendlicher die vorfahrt genommen hat und der wagen des jungens war auch ziemlich illegal und er bezahlt heute noch für die maschine und mich und das wird auch noch lange so weiter gehen!und durch diesen unfall hat er auch seinen job als kfz mechatronikers verloren!Und das wegen ein paar teilen die man so hätte eintragen lassen können!Nur z.B wegen farbigen Standlichtern oder anderen kleinen teilen meinen Führerschein zu verlieren bzw mein leben lang für jemand zu bezahlen das ist es mir nicht wert!
Also wenn jemand irgendwas tunen sollte dann macht es ordentlich und macht keinen illegalen scheiß der euch nix bringt!
Hört sich zwar an als würden das eltern sagen aber man muss schon sagen das sie recht haben und im später is man immer schlauer nur da kann es leider schon zu spät sein und man sitzt als auto bzw motorrad fahrer soweiso immer mit einem bein im knast!
Also von meinerseite aus kann ich nur sagen das man illiegale sachen besser lassen sollte um andere und sich selber vor richtig schlechten sachen zu schützen!
Lieben Gruß Reakwon
Ps:noch ein bild von meiner alten maschine (so sollte sie nich enden aber naja ich leben noch)
du hörst dich zwar an wie meine mutter, aber i-wie hat auch die es geschafft mich davon zu überzeugen! jetzt sehe ich das genauso und fahre legal.
mfg andy
Ich finde , der Thread hier ist die größte Heuchelei aller Zeiten. Es geht hier um Klein- und Leichtkrafträder, und die werden nunmal frisiert. Dass hier jemand noch nie sein Moped frisiert hat halte ich für äußerst unwahrscheinlich und dass es verboten ist weiß auch jeder von vorn herein, also absoluter Quatsch was hier betrieben wird.
Nun: Welchen Sinn hat dieser Thread eigentlich? Alle möchten sich gern die Hand reichen, die in friedlichem Einklang mit dem Gesetz leben und niemals ihre Mühle auch nur 1km/h schneller als erlaubt betrieben haben? 😁 ich find's albern, Tunen gehört zum Fahren wie Alkohol ins Bier. Gibt zwar beides ohne ist dann aber langweilig. 😉
In diesem Sinne Prost! 😁
Zitat:
Original geschrieben von X16SZ
Dass hier jemand noch nie sein Moped frisiert hat halte ich für äußerst unwahrscheinlich...
Gegen das Tunen an sich ist ja nichts einzuwenden, aber dann bitte entweder mit ordnungsgemäßer Abnahme für die Straßenzulassung oder nur für die Verwendung auf abgesperrten Rennstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gegen das Tunen an sich ist ja nichts einzuwenden, aber dann bitte entweder mit ordnungsgemäßer Abnahme für die Straßenzulassung oder nur für die Verwendung auf abgesperrten Rennstrecken.
Und wer macht sowas?
Edit: Ich gehe hier mal von normalen 15-17jährigen aus, die nicht vollzeitberufstätig sind oder 0deren Eltern ihnen nicht Zucker in den Arsch blasen.