Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Zitat:

und das roller 140-160 fahren kann, dat halt ich fürn gerücht

das ist kein gerücht. ein 500er roller fährt schon so 140-160km/ *g*.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



ein 500er roller fährt schon so 140-160km/h...

Das ist allerdings eine Liga, in der sich kein Leichtkraftrad-Fahrer bewegt...

das stimmt, aber es wurde auch nicht gesagt das es kein 125er roller sein sollte der so schnell ist. es wurde lediglich gesagt das "Bei nem Roller is erst bei etwa 140-160km/h Ende und da will ich mal deine Wannabe Fighter sehen."

mal scherz bei seite. ist doch eh egal. so ein streetfighter ist eh geschmackssache. fahrwerkstechnisch sind die eh nicht gut, er sei den man geht von den serienmäßigen streetfightern aus ohne das das heck bis in den himmel reicht und man wie ein affe auf nem schleifstein sitzt. so ein streetfighter ist nur optik und geschmackssache. es stimmt zwar auch nicht so ganz was hier gesagt wurde:

Zitat:

Aber ne 125er zur Fighter um zu bauen ist echt nich so die super Idee.Dir fehlt nicht nur der Sound, sondern auch der dicke Schlappen, der fette Motorblock, die dicke Anlage.Einfach alles, was ne fighter ausmacht.^^

bei einem streetfighter geht es eher darum alles überflüssige loszuwerden und es entwerder weg zu lassen oder gegen hochwertigere teile zu ersetzen. es gibt leute die bauen sich ne suzuki gs500 als streetfighter um. die haben weder 800ccm noch nen dicken schlappen.

also ich finds geil wenn sich leute auch ne 125er zu nem schicken, nicht übertunten fighter umbauen. sonst wäre das leben einfach zu langweilig.

endlich ma jemand der ma auf meiner seite steht!!!!
Übrings habsch heut neuen tank dran geschraubt, sieht jetzt noch dicker aus, und morgen kommt dann auch dat airbrush drauf
Werd dann auch ma bilder rein stelln

Ähnliche Themen

"...bei einem streetfighter geht es eher darum alles überflüssige loszuwerden und es entwerder weg zu lassen oder gegen hochwertigere teile zu ersetzen."

Ist das überhaupt erlaubt? Ich meine ohne Verkleidung rum zu fahren???

??? Nicht jedes Motorrad hat ne Verkleidung die Raptor ist z.B. nen Naked bike, was mich auch eigentlich mehr daran stört ist nja ok 2t fan bin ich sowieso nicht so und passen tut nen 2t findich auch nich so zu streetfighter, aber was mich stört ist halt das man unmengen an Geld in nen Möp steckt das man nach 2 Jahren dann wieder verkauft weils einem dann doch zu langsam ist. Bischen was machen an nem Möp das man die nächsten 10 Jahre fährt ok, aber dafür lohnts sich eigentlich nicht wirklich.

Also nen hochgezüchteten 50er bekommt man auf jeden Fall auf 140km/h.
Und dass die Leute von ScooterAttack mit ihren "aufgeblasenen" Maschinen auch schon an die 160km/h gehen ist sicher kein Geheimnis, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Santino


Also nen hochgezüchteten 50er bekommt man auf jeden Fall auf 140km/h.
Und dass die Leute von ScooterAttack mit ihren "aufgeblasenen" Maschinen auch schon an die 160km/h gehen ist sicher kein Geheimnis, oder?

Klingt nach Kinderphantasie 😉.

Wo sollen die 25-30PS für 140 Sachen denn aus 50ccm herkommen?

Wenn man vom normalen Tuning spricht, bei dem mal 300 oder 400 Euro (was mir schon viel zu viel wäre) da rein gesteckt werden, und wo son Kolben auch nochn bischen hält sind eben keine 140 möglich. Sicher, wenn irgendwelche Spinner meinen zu viel Geld zu haben und sich die Kiste für 5000 Euronen umbasteln und sich alle 1000 Km nen neuen Kolben kaufen (wäre bei mir alle 3 Wochen, verdammt wie schnell wär ich pleite) ist das was anderes, aber bei denen handelt es sich für gewöhnlich auch nicht um den normalen lkrad-Fahrer, der nach wie vor Schüler ist, sondern um Leute für die die Dinger ein reines Hobby sind, und vorallem die in den meisten Fällen wahrscheinlich schon einiege Jahre im Beruf sind und nur so auch die Möglichkeit haben einen solchen Kostenaufwand zu betreiben. Das ich mir sicher was besseres vorstellen könnte als in 10 Jahren noch nen 50ger Roller *würg* zu fahren auch wenn er noch so schnell ist ( z.B. ein Motorrad das ohne Tuning schon deutlich schneller, ist und dabei sogar nochn paar Kilometerchen hält, zu fahren) , lassen wir mal aussen vor gestellt, jedem das seine. Das gleiche gilt übrigens für 125er, sicher für eine 125er mag eine Mito schnell sein, aber "wirklich" schnell sind 150 nicht, und auch 170, was in etwa das Maximum sein dürfte was ein Jugendlicher, zuviel Taschengeld habender, Hobbytuner so hinkriegen dürfte, sind für eine Sportler noch mehr als mangelhaft. Das soll natürlich nicht heißen das 170 nicht grundsätzlich ausreichen würden, aber bei einem Mopped das aussieht als würdes 300 fahren ist es eben schon dürftig, ausserdem dürfte der Anzug, auf den es zumindest mir beim Motorradfahren wirklich ankommt, bei den zumeist sehr langen Übersetzungen bei 125ern mit solchen Geschwindigkeiten, wohl eher dürftig sein.

Nach wie vor bleibt natürlich die Tatsache das es illegal ist, und das ist auch gut so! (Nein ich spreche nicht von den eindeutig zunidrigen erlaubten 80Km/h, sondern von allem was über 110 hinaus geht) Denn gerade bei einem, ja doch leider extrem unsicherem, Fahrzeug wie einem Motorrad, ist es nur empfehlenswert sich langsam an die Leistung und die Geschwindigkeit heran zu tasten. Keiner kann mir sagen er könne wenn er mit 16 aus der Fahrschule kommt sicher ein Motorrad lenken welches 200 fährt, genau wie ein 18 jähriger nicht in der Lage ist (im normalfall), auch wenn er vorher 2 Jahre 125er gefahren ist, sofort eine offene R1, Hayabusa, CBR 1000RR etc... verhältnismäßig sicher zu führen. Dazu braucht es erfahrung, und die gilt es bei niedriegeren Geschwindigkeiten als 300 zu machen. Die 34 PS Grenze ist eine der wenigen Sinvollen Regelungen der deutschen Gesetzgebung, allerdings sollten es auch danach vieleicht nicht sofort 180Ps sondern vielleicht eher etwas in Richtung 50-60PS sein, denn der Sprung 34 auf 180PS ist doch recht hoch, und wird von vielen schlichtweg unterschätzt.

Soviel dazu.

to be continued...(wenn wer anderer Meinung sein sollte zumindest 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Wenn man vom normalen Tuning spricht, bei dem mal 300 oder 400 Euro (was mir schon viel zu viel wäre) da rein gesteckt werden, und wo son Kolben auch nochn bischen hält sind eben keine 140 möglich.

Eindeutig. Da gibt's nichts dran zu rütteln...

Es stimmt aber, dass eine handelsübliche Derbi mit für jeden erhältlichen Tuningartikeln auf ~140km/h gebracht wurde.Und das ist auch garnicht so aufwändig, nur sehr kostspielig.^^

Zitat:

Original geschrieben von Santino


Es stimmt aber, dass eine handelsübliche Derbi mit für jeden erhältlichen Tuningartikeln auf ~140km/h gebracht wurde.Und das ist auch garnicht so aufwändig, nur sehr kostspielig.^^

Hatte dann aber sicher keine 50ccm mehr 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Hatte dann aber sicher keine 50ccm mehr...

...und die Standfestigkeit des Aggregats ließ mit Sicherheit auch zu wünschen übrig...😉

also erstmal, die meisten leute die ihre 50er roller auf 140 bekommen haben definitive im zuge des tunings KEINEN 50ccm satz mehr drauf, das ist sicher. wenn man sich mit der materie auskennt wird man feststellendas es nicht möglich ist. es wurde heir mal ein thread aufgemacht wo eine rechnung mit ner 125er ist, da wird man feststellen das auch ne getunte 125er mit 34ps nicht schneller als 160km/h fährt.
sorry aber die natur läßt sich nicht bescheißen, nur durch tachotuning*g*.

@alex584
solange es eingetragen wird ist alles erlaubt

@ darknibbler

Zitat:

Keiner kann mir sagen er könne wenn er mit 16 aus der Fahrschule kommt sicher ein Motorrad lenken welches 200 fährt, genau wie ein 18 jähriger nicht in der Lage ist (im normalfall), auch wenn er vorher 2 Jahre 125er gefahren ist, sofort eine offene R1, Hayabusa, CBR 1000RR etc... verhältnismäßig sicher zu führen

ich denke mal das die leute mit ner 600er schon überfordert wären, selbst 70ps sind ne menge holz

obwohl ich sagen muß dsa ich 34ps eher für eine gefahr halte als es nützlich ist. ich denke das 50ps ne bessere grenze wäre insbesondere für den motor des gedrosselzten fahrzeugs.

Zitat:

aber was mich stört ist halt das man unmengen an Geld in nen Möp steckt das man nach 2 Jahren dann wieder verkauft weils einem dann doch zu langsam ist

recht hast damit schon, aber wenn man 16 ist sind 2jahre ne lange zeit. viele stecken jetzt ne menge kohle ins mopped und släter wenn sie die dinger verkaufen wollen, merken sie das sie nicht mal ansatzweise die kohle bekommen die se reingesteckt haben. dann fangen sie erst an sich zu ärgern.

aber das muß jeder selbst wissen, auf jedenfall find ich es schon gut wenn leute was an ihren bikes machen um nicht 0815 zu fahren. immer hin kurbelt das die wirtschaft an und das haben wir in deutschland dringend nötig

cool, der war von dir. fand ich sehr gut den thread. dann kann man dir(mir eigentlich auch nicht) nichts vor machen, und man kann sich zurücklehnen und schmunzeln.

Zitat:

nur wenn mit 16 soviel darein gesteckt wird das man mit 18 dann kein Geld mehr für A übrig

du hast absolut recht, aber viel lassen sich nicht belehren und vielleicht ist das auch gut so,

aus schadenw ird man klug oder wie heißt das. wenn kein geld mehr da ist, und alle kumpels schon´ne große fahren und man der eibnzige ist mit ner obergeilen 125er aber nirgends mithalten kann, Mmmmmmhhh.., pech.

aber ein wenig seinen individuellen stil ins mopped bringen ist definitiv schon gut, auch bei ner 125er. gibt ja auch dinge die nicht so teuer sind und schon was an der optik machen

Ähnliche Themen