Diskussionsthread - Touch-Bedienung im Golf
Moin zusammen,
da das Thema im Forum ja immer wieder in verschieden Threads für regen Gesprächsstoff sorgt hier mal ein eigener Thread 🙂
Was sagt ihr zur Bedienung und dem Bedienkonzept des Golf 8?
So als Anregungen:
Was gefällt euch gut und was hasst ihr?
Was hättet ihr gerne aus den Vorgängern wieder und was möchtet ihr nicht mehr missen?
Grüße!
63 Antworten
Die Touch Tasten am Lenkrad sind ja mit unterschiedlichen Druckpunkten.
Fuer die ACC Situation (10km/h Schritte) gibt es zwei Moeglichkeiten - swypen oder Plus Taste ueber den Druckpunkt hinaus bis zum zweiten Druckpunkt druecken...vielleicht geht eines davon besser.
Ansonsten verstehe ich es nicht - habe mittlerweile meine Fehlerquote gen Null reduziert...allerdings nutze ich immer ein Widerlager bzw lege Finger/Hand an festen Punkten ab, so dass ich beim Bedienen dadurch ein festes Raster habe. Siehe Bilder. Da kann die Strasse noch so schlecht sein.
Was gar nicht geht und in Katastrophe endet, wenn man was Bedienen will und das frei Hand machen will. Siehe letztes Bild. So lenkt es wirklich ab und die Fehlerquote geht fast auf 50/50 hoch.
Genau so wie auf Bild 2 mache ich es auf wenn ich während der Fahrt mal was am display machen muss das nicht übers Lenkrad geht 😁
Ja, so habe ich das auch schon oft gemacht, eine Auflage/Stabilisierung der Hand finden um dann gezielt mit den Fingern oder Daumen zu bedienen!
Klar. Irgendwie kriegt man die Bedienung dann schon hin.
Aber die Frage muss doch lauten?
Ist das neue Bedienkonzept besser, als das alte mit den haptischen Knöpfen?
Und da muss ich persönlich ganz klar Nein sagen.
Es ist alles viel umständlicher und verschachtelter als es VW schon mal hatte.
Ich frage mich, wo der Mehrwert für den Kunden sein soll?
Ähnliche Themen
Die Leute von VW müssten einfach mal bei anderen Herstellern schauen. Bei der A-Klasse gibt es auch große digitale Bildschirme aber auch einige Schalter und Tasten, welche die Bedienung erleichtern.
Außer Kostenersparnis fällt mir kein Grund ein, der VW dazu bewogen haben könnte, einfach alles an Schaltern wegzulassen. Eigentlich schon traurig.
Die Lichtschalter ab Golf 3 und der Drehregler für das Schiebedach ab Golf 5 stellten die ergonomische Perfektion dar. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
So long
Ghost
Ich bin ja auch kein großer Freund von diesem Getatsche, aber leider kommt man heutzutage nicht mehr dran vorbei.
Ich habe mir gestern die Vorstellung der neuen C-Klasse angeschaut. Der hat noch immer ganz altmodisch einen Drehschalter für das Licht. Also ganz so furchtbar scheint diese Art der Bedienung jetzt auch wieder nicht zu sein. 😛
Obwohl mir das Cockpitdesign der C-Klasse nicht besonders gefällt, finde ich es aber ergonomisch deutlich besser gestaltet wie bei VW und anderen Herstellern.
Dort ist der zentrale Bedienbildschirm schräg liegend in der Mittelkonsole untergebracht. Man kann also bequem den Arm auf die Armauflage legen und den Bildschirm bedienen und muss nicht mehr in der Luft rumfuchteln oder sich irgendwo festhalten um das Ganze zu bedienen.
Ich frage mich sowieso wer diesen Trend mit diesem aufgesetzten Bildschirm in der Mitte verursacht hat?
Erstens sieht es ziemlich blöd aus und zweitens erleichtert es die Bedienung auch nicht gerade.
Den Touch Bildschirm finde ich ja völlig in Ordnung, für mich sind eher die darunter liegenden Slider das Problem.
Da die Slider bei der kleinsten Berührung sofort reagieren, benötigt man eine Handauflage um damit Treffsicherer zu werden. Ich weiß noch wie ich mich in Wolfsburg als Hauptnutzer anmelden wollte und beim Tippen der Buchstaben mit dem Handballen immer wieder den Slider berührt habe was dann irgendwann nervig wurde. Dazu kommt noch das die Slider Nachts nicht beleuchtet sind was zu einer zusätzlichen Ablenkung führt wenn man nicht genau trifft und dann andere Parameter verstellt. Als Lösung für mich habe ich mir das antippen angewöhnt, das wischen auf dem Slider habe ich komplett eingestellt!
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 23. Juni 2021 um 11:40:51 Uhr:
Den Touch Bildschirm finde ich ja völlig in Ordnung, für mich sind eher die darunter liegenden Slider das Problem.
Da die Slider bei der kleinsten Berührung sofort reagieren, benötigt man eine Handauflage um damit Treffsicherer zu werden. Ich weiß noch wie ich mich in Wolfsburg als Hauptnutzer anmelden wollte und beim Tippen der Buchstaben mit dem Handballen immer wieder den Slider berührt habe was dann irgendwann nervig wurde. Dazu kommt noch das die Slider Nachts nicht beleuchtet sind was zu einer zusätzlichen Ablenkung führt wenn man nicht genau trifft und dann andere Parameter verstellt. Als Lösung für mich habe ich mir das antippen angewöhnt, das wischen auf dem Slider habe ich komplett eingestellt!
Genau das!
Immer wenn ich auf den Bildschirm tippen will erwische ich entweder die Slider oder die Sensortasten darunter. Extrem nervig. Vor allem wenn der Arm schon wegen der Fahrbahn wackelt.
Kommt häufig vor wenn man was am unteren Bildschirmrand tippen will, wie zb. Der schnelle App Wechsel in Android Auto
Also ich habe meine Aktivitäten beim Fahren schon sehr eingeschränkt, mal die Temperatur ändern, den Sender wechseln, Lautstärke anpassen (Lenkradtasten) oder Sitzheizung anschalten. Wie gesagt alles nur noch mit tippen. Alles andere ändere ich nur wenn das Auto steht ,oder versuche es mit der Sprachbedienung!
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 23. Juni 2021 um 11:40:51 Uhr:
Den Touch Bildschirm finde ich ja völlig in Ordnung, für mich sind eher die darunter liegenden Slider das Problem.
Da die Slider bei der kleinsten Berührung sofort reagieren, benötigt man eine Handauflage um damit Treffsicherer zu werden. Ich weiß noch wie ich mich in Wolfsburg als Hauptnutzer anmelden wollte und beim Tippen der Buchstaben mit dem Handballen immer wieder den Slider berührt habe was dann irgendwann nervig wurde. Dazu kommt noch das die Slider Nachts nicht beleuchtet sind was zu einer zusätzlichen Ablenkung führt wenn man nicht genau trifft und dann andere Parameter verstellt. Als Lösung für mich habe ich mir das antippen angewöhnt, das wischen auf dem Slider habe ich komplett eingestellt!
Meine mich zu erinnern das der slider bei dem Leihwagen den ich hatte gefühlt überhaupt nicht reagiert hatt. War jedes mal eine üble fummelei bis man das mal lauter hatte. Keine ahnung ob es da verschiedene Revisionen gab oder der Leihwagen einfach mist war. War ja nur eines von vielen Störfaktoren, der Werkstatt wars sowieso egal.
Das mit der fehlenden Beleuchtung fand ich auch echt nicht geil. Dachte mir hier die ganze Zeit beim mitlesen das display leuchtet doch als ob man da nichts sieht. Wenn man mal nachts drin sitzt versteht man es.
Den tipp mit dem abstützen fand ich übrigens nicht schlecht. Bei kleineren Bildschirmen geht das sicher ganz gut wenn man mal muss. Sind für mich aber leider auch alles nur unnötige workarounds.