Diskussionsstoff ??

Audi A6 C5/4B

Ich hab mal ein bisschen gestöbert und so einige'Kuriositäten' gefunden...auch der Preis kann kurios sein 😁😁

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Kann man wirklich noch so viel für unsere Dicken verlangen, selbst wenn sehr gepflegt, top ausgestattet und mit Showroomqualitäten (wenig km) ??

Beste Antwort im Thema

Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Der war mal angekündigt, kam aber nie. Den 3,7er V8 gabs nur im A8 und auf dem US Markt auch im Q7, hiess dort "3,6"

Das ist so nicht richtig den es stand vor ca. 6 oder 7 Monaten mal eine 4B Limo mit 3,7Liter V8 bei autoscout drin. Is jetzt zwar schwer zu beweisen aber ich schaue gezielt nach diesem Model. Habe einen Bekannten der in Ingolstadt bei Audi arbeitet und der konnte mir nach seiner recherche ( Schreibt man das so?) sagen das es den 3,7er V8 im 4B definitiv gab. Allerdings ist dieses Fahrzeug vorrangig der Politik im Europäischen Ausland vorbehalten gewesen. Wird also schwer werden so einen zu bekommen.

Ok ich gehe mal mit mein Autowagen kannste für ne Runde Summe mitnehmen 19.000€ da wechselt er nen Besitzer 😁😁😁
Muss ja meine Aufwendungen und die Nerven ausgleichen

Gruss Scholli

ABer wer will den nen 3,7er der war doch nix halbes und nix ganze, wie der kleene 2,4er
Nen Kumpel hatte den mal im A8 und war nich wirklich zufrieden.

Eben. In Deutschland gabs den definitiv nicht und in den USA auch nicht. Ansonsten ist es wie beim BMW 535i: Den Verbrauch vom nächstgrößeren Modell kombiniert mit den Fahrleistungen vom Nächstkleineren.

Was soll der denn für ne Karosse haben? Widebody?

Thinbody....Bulimiebody 😁😁😁😁

Wäre interessant zu erfahren. Dann könn wir den "will meinen 2.8er" umbauen, den 3.7er empfehlen, wenn er in den Bulimiebody passt 😁

Ja hat der eine Kette statt Zahnriemen? Wenn ja dan passt er wie beim Allroad. ABer hey da müssen aber noch wenigstens zwei Turbo`s und nen Kompressor drauf sonst vernichtet er nur Sprit 😁

Der A6 4b taucht auch in jedem Tarifrechner einer KFZ Versicherung und in vielen Ersatzteilkatalogen auf.
map.

Mhhh ich schaue mal bei uns hie rum die ecke da stand mal nen A6 mit 3,7er vielleicht steht der noch da dann mache ich mal nen Bild

Behördenversion? Kastrierte Behördenmodelle gibts von BMW z.b. auch.... Aber da nen komplett andern Motor reinbasteln?

Das nennt man Ingenieurskunst 😁😁😁😁😁😁

Normal nimmt man den größeren Motor und drosselt den so weit runter bis er in die passende Kategorie passt.

Ah ja wie bei den AMi`s da haste dann nen riesen motor mit Leistungs eines Vierzylinders und nen Verbrauch einer Rennsemmel. Unterm Strich gesehen sehr interressant. 😁😁😁😁😁😁

Bestimme Beamte haben nur Anspruch auf nen Dienstwagen bis sagen wir mal 170 PS. Hat der BMW dann aber 184PS, wird er soweit gedrosselt bis es passt. Ein ehemaliges NEF von uns war ebenfalls so ein Fahrzeug, BMW 530d auf 180 PS gedrosselt.

Hallo,
dann hab ich paar Kuriositäten zum Diskussionsstoff,

- manuelle Lüftung, gab es sowas überhaupt oder ist es auch Behördenversion? 😁
- 4-Stufen Automatik?
- 180 PS Turbo Benziner, Exportmodell, gibt es einen der so einen fährt?

Siehe Bilder im Anhang von der Betriebsanleitung.

Gruß
WAF

S4200177
S4200175
S4200176