Diskussionsstoff ??

Audi A6 C5/4B

Ich hab mal ein bisschen gestöbert und so einige'Kuriositäten' gefunden...auch der Preis kann kurios sein 😁😁

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Kann man wirklich noch so viel für unsere Dicken verlangen, selbst wenn sehr gepflegt, top ausgestattet und mit Showroomqualitäten (wenig km) ??

Beste Antwort im Thema

Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Kann man wirklich noch so viel für unsere Dicken noch verlangen, selbst wenn sehr gepflegt, top ausgestattet und mit Showroomqualitäten (wenig km) ??

Das ist doch ganz einfach - für jeden Topf gibt es auch einen Deckel 😉

.. man muss nur einen Deppen finden der die Kohle für das heiß begehrte Objekt locker macht.

"Wert" ist ein dehnbarer Begriff: so mancher glaubt auch, dass eine mit Margarine beschmierte Zimmerecke einige hunderttausend Euros Wert sei. Warum sollte das bei Autos anders sein ?

Naja das sind keine Einzelbeispiele..gerade die Allroads werden extrem hoch gehandelt !!!

Klar werden die Allroads hoch gehandelt - kaum einer der neueren SUVs kann es im Alltag mit dem 4B Allroad aufnehmen ( das ist einfach ein praktischer, extrem geländegängiger und komfortabler Wagen der noch in jede Parklücke passt) Zudem sind gute Allroads selten, und das treibt den Preis hoch.

Aber... es gibt nen Nachfolger und den A4-den gibts jetzt auch als Allroad !! Ohne 'Problemmotor 2,5 TDI 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ab er es gibt nen Nachfolger und den A4-den gibts jetzt auch als Allroad !! Ohne 'Problemmotor 2,5 TDI 😉

Und wer will dieses hässliche "Ding" mit dem SF zu diesem Preis ? 😁

... ich finde die neuen "Allroads" erstens zu teuer und zweitens mehr Schein als Sein, denn das ganze Plastikgelumpe untenrum schützt bei Geländeausritten wohl eher nicht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass jemand 35 mille für nen ollen 4B Allroad locker macht 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass jemand 35 mille für nen ollen 4B Allroad locker macht 😕😕

Ich persönlich auch nicht, aber es gibt halt "Liebhaber", und den muss man halt finden wenn man den für diesen Preis anbietet.

Zudem kann man da locker über 5-8 T€ Spielraum bei der Verhandlung einräumen und hat immer noch einen guten Schnitt gemacht.

Wenn man Zeit hat kriegt man auch nen 4B RS6 für 60.000-80.000 los. Kann halt ein, zwei Jahre dauern....

Wenn meinen einer wollte, müsste er auch mind. 30.000 hinlegen. Aber eigentlich will ich den eh behalten. Dass die Allroad Bastelbude 20.000 bringt glaube ich nicht, die besten Chancen sehe ich beim 4,2er Allroad. Liebhaber suchen selten nen TDi, von daher dürfte der sich schwertun zu dem preis...

Hey Party,
wär das nicht ein schönes Thema für nen Blog gewesen????

Aber ich teile deine Meinung, dass die Preise (egal ob wenig Km oder super ausgestattet) zu hoch sind.
Wenn ich mir den Allroad angucke. Da is nix besonderes was den hohen Preis rechtfertigt. Wahrscheinlich hat da einer im Internet bei irgendnem komischen Portal mal eine Bewertung des Fahrzeuges vornehmen lassen. 

Der TDI könnte sogar für den Kurs weggehen oder etwas weniger da der sehr wertig wirkt und auch sehr gut ausgestattet ist(Recaro, RNS-E, Alcantara etc.) 

Zu dem ersten sag ich nix, weil sowas muss man mögen. Mein Ding ist es nicht. Den würde ich vielleicht geschenkt nehmen, höher legen und ein paar schöne Räder drauf und alles überflüssige zurückrüsten.

@ Dottore
Klar ist der Allroad nicht schlecht als 4B aber auch der A4 oder A6 4F als Allroad nehmen sich nicht soviel, weil sie in erster Linie mal nur eins sind. Höhergelegte Limousinen. Wenn ich was für das Gelände will kauf ich mir nen Jeep. Sind halt alle nur ein guter Kompromiss.
Bei mir würde die Wahl wenn ich das Geld hätte zu einem neueren Allroad führen, so schön der 4B auch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn man Zeit hat kriegt man auch nen 4B RS6 für 60.000-80.000 los. Kann halt ein, zwei Jahre dauern....

Du meinst nicht rein zufällig den RS 6 mit 154 km für knapp 60.000€??

Okay dann starten wir eine Kampagne: Jeder der hier im Forum ansässig ist und seinen Dicken verkaufen will verlangt eben 2-3.ooo Eur mehr. So treiben wir den Preis künstlich hoch...was die an der Börse können können wir schon lang !!😁😁😁

Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn man Zeit hat kriegt man auch nen 4B RS6 für 60.000-80.000 los. Kann halt ein, zwei Jahre dauern....
Du meinst nicht rein zufällig den RS 6 mit 154 km für knapp 60.000€??

Nein, den mit 120km für 80.000....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

Nicht nur...vieleicht auch das 'alte' Audi Gesicht und der 'Everybodys Darling'-Innenraumanmutung und Verarbeitung !! 😉