Diskussionsstoff ??

Audi A6 C5/4B

Ich hab mal ein bisschen gestöbert und so einige'Kuriositäten' gefunden...auch der Preis kann kurios sein 😁😁

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Kann man wirklich noch so viel für unsere Dicken verlangen, selbst wenn sehr gepflegt, top ausgestattet und mit Showroomqualitäten (wenig km) ??

Beste Antwort im Thema

Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Okay dann starten wir eine Kampagne: Jeder der hier im Forum ansässig ist und seinen Dicken verkaufen will verlangt eben 2-3.ooo Eur mehr. So treiben wir den Preis künstlich hoch...was die an der Börse können können wir schon lang !!😁😁😁

Prinzipiell geht sowas, allerdings nicht bei so nem Massenprodukt wie dem 4B. Das passierte vor 2-3 Jahren beim Volvo 960/V90 (mit wesentlich geringen Stückzahlen verkauft): Zwei Händler aus Kreuznach und Frankfurt kauften den Markt komplett leer, sowohl private mobile-Anzeigen als auch das Rentnerschnäppchen aus der regionalen Tageszeitung. Dann wurden die Wagen zum doppelten bis dreifachen Preis wieder angeboten und auch recht zügig innerhalb von 8-12 Wochen verkauft. Innerhalb von 2 Jahren gingen die Preise dabei von 5000 Euro deutlich über die 10.000, gute Exemplare mit wenig km und guter Austattung wurden teilweise für 13-14000 Euro angeboten und auch flott verkauft. 12-15 Jahre alte Autos massenweise mit Händlergarantie zu verkaufen kann man aber auch nur bei den alten Volovo Panzern machen 😁

Ach ich mach mal den Anfang und wer meinen Dicken käuflich erwerben will sollte 18.9oo Eur locker machen-->Festpreis versteht sich !!😮

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich sehe grade die Innenaustattung zu dem 4,2er Allorad und nehme alles zurück: DAS muss man WIRKLICH wollen....

@Party: Die Zielgruppe für solche Wagen sind keine Leute mit nem 30.000 Euro Budget, die mal schauen was man dafür bekommt, diese werden fast immer zu was aktuellerem greifen. Vielmehr suchen solche Autos echte Liebhaber, die finanziell locker nen aktuellen 4F fahren könnten, aber trotzdem nen 4B wollen. DAS Alleinstellungsmerkmal beim 4B ist für mich der Widebody beim V8, ähnlich dem W124er 500E. Sowas gibts beim 4F nicht mehr und deshalb ist der V8 auch bei vielen Fans beliebt beim 4B.

Nicht nur...vieleicht auch das 'alte' Audi Gesicht und der 'Everybodys Darling'-Innenraumanmutung und Verarbeitung !! 😉

Ja gut, einige hier (ich nicht) haben ja Probleme mit dem Softlack etc. innen drin.... Die neuen Audis kriegt man mit entsprechendem finanziellem Einsatz schöner inne als den 4B, z.b. mit Vollederaustattung auf Seitenverkleidungen, Türgriffen und Aramturenbrett.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ach ich mach mal den Anfang und wer meinen Dicken käuflich erwerben will sollte 18.9oo Eur locker machen-->Festpreis versteht sich !!😮

😁😁😁

Du hast aber weder wenig km noch gute Austattung 😁 Verbessert deine Verhandlungsposition nicht gerade 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


... ich finde die neuen "Allroads" erstens zu teuer und zweitens mehr Schein als Sein, denn das ganze Plastikgelumpe untenrum schützt bei Geländeausritten wohl eher nicht.

Vergleichen mit dem 4B sind alle neuen Audi "zu teuer". Zum preis meines 4,2ers kriege ich heute grade mal noch nen richtig vollen A4 3,2 Avant. Ein 4F 4,2 ist heute gute 20.000 Euro teurer als 2004, unter 100.000 geht da ziemlich wenig wenn man nicht gerade das Kassenmodell bestellt.

Wo ist der Unterschied? Der 4B Allroad ist untenrum auch 100% Plastik 😕

Ich stelle jetzt einfach mal den gegen die überteuerte Armada von 4B-Allroads !!

120.000 km und in der Klasse auch nicht gerade ein Austattungswunder. Zudem hat er die pychologisch wichtige 100.000km Marke schon deutlich überschritten. Inwieweit das gerechtfertigt ist, ist was anderes, aber unter 100.000km verkauft sich das Ding einfach deutlich besser. Auch stehen hier wohl bald Zahnriemen etc. an. Desweiteren ist das ein VFL Modell, ist wie beim 4B und allen anderen Autos: Die letzten einer Baureihe mit allen Facelifts verkaufen sich deutlich besser, da in der regel schöner und ausgereifter....

Der sticht einfach nicht raus, weder mit der Laufleistung noch mit der Austattung....

Aber mit dem Motor...der wird nicht mehr gebaut und ist ein Drehmomentwunder !!!

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wo ist der Unterschied? Der 4B Allroad ist untenrum auch 100% Plastik 😕

?.. der Unterfahrschutz beim 4B AR ist vorne und hinten doch aus Alu ( oder war das eine Sonderausstattung ? )

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Du meinst nicht rein zufällig den RS 6 mit 154 km für knapp 60.000€??

Nein, den mit 120km für 80.000....

Nen Link bitte. Das will ich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nein, den mit 120km für 80.000....

Nen Link bitte. Das will ich sehen.

Wurde verkauft, stand anfang des Jahres bei Mobile drin. Such mal, da gabs auch etliche Threads zu. War ein Museumsfahreug von Audi.

Hier gabs mal den Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-154km-nicht-tausend-t2665981.html?...

Sorry, hab mich vertan, sollte 89.000 kosten. 😁

Nicht jeder, der nen 4B fährt bzw. besitzt tut dies weil er sich nix Neueres leisten kann ....

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wo ist der Unterschied? Der 4B Allroad ist untenrum auch 100% Plastik 😕

?.. der Unterfahrschutz beim 4B AR ist vorne und hinten doch aus Alu ( oder war das eine Sonderausstattung ? )

Kann ich jetzt sicher gar nicht mal beantworten, ich glaube aber es war Extra. Beim Allroad musste man blanke Dachreling und Chrom um die Fenster extra bezahlen, dazu gehörte m.E. auch der "Unterfahrschutz". Aber egal ob das ne Kunststoffeffektlackierung oder Alu ist: Im Gelände hilft es nix, es ist so weit eingelassen, dass der Kunststoff auch kratzt. Zudem war das nur ein optischer Gag an den unmittelbaren kanten der Stossstange, das reicht nicht unter den Motor drunter wie bei nem echten Geländewagen (bei dem das dann auch massiver Edelstahl ist) .

Hallo Jungs,

Habt ihr schonmal was von nem 4B 3.7 (auch Quattro) gehört?

Bei den Börsen gibts sowas nicht, aber laut AUDI scheints sowas ja gegeben zu haben 😕

Habt ihr dazu Info´s?

War der vieleicht für den US-Markt vorgesehen ??

Der war mal angekündigt, kam aber nie. Den 3,7er V8 gabs nur im A8 und auf dem US Markt auch im Q7, hiess dort "3,6"

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Nen Link bitte. Das will ich sehen.

Wurde verkauft, stand anfang des Jahres bei Mobile drin. Such mal, da gabs auch etliche Threads zu. War ein Museumsfahreug von Audi.

Hier gabs mal den Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-154km-nicht-tausend-t2665981.html?...

Sorry, hab mich vertan, sollte 89.000 kosten. 😁

Nicht jeder, der nen 4B fährt bzw. besitzt tut dies weil er sich nix Neueres leisten kann ....

Das war aber der den ich auch meinte.

Es gab 2: Nen schwarzen Plus, der sollte nur 60.000 kosten. Um den ging es ursprünglich in dem von mir verlinkten Thread. Hatte aber 154 km statt 120 km drauf... Und dann gabs noch den Silbernen, den ich im verlinkten Thread auf der Seite verlinkt habe mit 120 km für 89.000 Euro. Die standen beide verhältnismäßig lange drin, aber mit Geduld findet man auch nen Liebhaber für sowas.