Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 26. November 2020 um 00:43:46 Uhr:


Müsste ich mein 5er mit drei positiven Attributen verkaufen wären diese:

1. Motor
2. Getriebe (auch wenn's von ZF kommt)
3. Bedienkonzept

...ich könnte mir vorstellen, dass die gleiche Frage von Besitzern eines aktuellen A6 oder einer E-Klasse nicht mit diesen Begriffen beantwortet würde - insbesondere nicht mit Nr. 3

Was ist denn an ZF auszusetzen? Ich dachte immer die seien die Getriebekönige?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ich hatte gestern die Gelegenheit den G31 LCI 530d und den G30 LCi 540xd nacheinander „bewegt“ zu fahren....sehr interessant. Jedenfalls bringt der 530d die Kraft der 650 Nm kaum vernünftig auf die Straße. Der Motor läuft aber m. E. „weicher“. Den Unterschied von 54 PS merkt man auch. Vor allem deutlich ab 150 km/h. Aber wir reden hier von vielleicht 2-3 sec auf 200....wegfahren kann man dem 530d vermutlich nicht.
Der G31 hatte das „große“ Navi und der G30 das „Kleine“. Mir persönlich gefällt das Kleine besser.
Es ist im Fahrerdisplay wesentlich übersichtlicher und eingängiger und sieht meiner Meinung nach auch besser aus, besser als das Mäusekino jedenfalls. Cleaner. Im Großen wird dir 3 x die Geschwindigkeit gleichzeitig angezeigt! Overkill.
Was bedeutet auch die Nomenklatur 20-40...100 dort, wo normalerweise die Drehzahl ist? Prozent? Prozent von was? Motorleistung?
Der 10“ Monitor in der Mitte reicht auch vollkommen. 12“ finde ich fast zu wuchtig und auch im Dunkeln störender, selbst wenn man die Helligkeit des Displays anpasst.
Zum Glück kann jeder wählen, wie er will.
Ich würde einen weniger ausgestatteten, fast nackten G30 540xd, einem sehr gut ausgestatteten G31 530d, vorziehen, da beide preislich sich dann nicht mehr so viel nehmen. Aber das wäre fast Äpfel mit Birnen vergleichen. Manche benötigen wohl den Kofferraum und erfreuen sich am Zusatz.
Allein der xdrive beim Einbiegen oder Beschleunigen wäre mir wichtig. Hier ist das DSC beim 530d oft im Einsatz gewesen. Die Straßenverhältnisse waren teils leicht feucht. Winterreifen Goodyear 245/18 bei Beiden.

Ich finde es absolut armselig wie jemand versucht einem die Freude am Fahrzeug zu nehmen und es einem madig zu machen. Dass es weder dem Audi-Freak noch sonst jemanden gelingen wird, mag den einen oder anderen trösten.

Hatte ich schon erwähnt, dass mein LCI der PERFEKTION sehr nahe ist? Und hey! Ich finde ihn zudem schöner als den A6. Und alleine die Anfahrschwäche und die zu tiefen Displays sind für mich ein KO-Kriterium. Aber gut, damit habe ich jetzt mehr Feedback auf den Störenfried gegeben, als ich eigentlich wollte. Und das ärgert mich fast noch mehr... ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

@sesezrh
Glückwunsch zum neuen schönen Fahrzeug!
Die Katze passt zum Fahrzeug!😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 26. November 2020 um 04:35:33 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 26. November 2020 um 00:43:46 Uhr:


Müsste ich mein 5er mit drei positiven Attributen verkaufen wären diese:

1. Motor
2. Getriebe (auch wenn's von ZF kommt)
3. Bedienkonzept

...ich könnte mir vorstellen, dass die gleiche Frage von Besitzern eines aktuellen A6 oder einer E-Klasse nicht mit diesen Begriffen beantwortet würde - insbesondere nicht mit Nr. 3

Was ist denn an ZF auszusetzen? Ich dachte immer die seien die Getriebekönige?

Sind sie auch und somit ist dies weniger eine Leistung von BMW sondern von ZF 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 26. November 2020 um 00:15:50 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. November 2020 um 00:09:47 Uhr:


Wie gesagt:
Nicht zuletzt auch die Fachpresse führt regelmäßig Test von Bediensystemen durch.
Durchschaubarkeit/Erlernung, Ablenkung, Geschwindigkeit etc.
Das ist messbar, hat also nichts mit "Glauben" zu tun.

mag stimmen, macht aber Spaß.
die Eingewöhnungsphase war kurz, die Bedienung kinderleicht und in idealer Entfernung.
Es fehlt mir ein Einziger Drehknopf, der der Klimaanlage. Hier sollte es tatsächlich beides geben

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 26. November 2020 um 00:15:50 Uhr:



Zitat:

Und Fingerabdrücke sind Fingerabdrücke.

Wie auf jedem iPad.
Sieht man am MMI nur wenn’s aus ist, und dann sitzt keiner drin.

Es fällt aber auf dass in meinem Bekanntenkreis fast jeder das Bediensystem des Audis kritisiert wird. Bei BMW Fahrer kenne ich das nicht. Da spricht schon vieles dafür das Audi nicht einfach zu bedienen ist. Mein letzter Audi hat mich mit seiner Bedienung absolut nicht überzeugt. War vielleicht auch deshalb da ich von BMW eine vernünftige Bedienung gewöhnt war. Ich weiß nicht ob du Erfahrungen mit einen BMW gemacht hast. Wenn ja, kann ich deine Lobsingerei auf das Audi Bedienkonzept nicht verstehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 26. November 2020 um 08:11:53 Uhr:



Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 26. November 2020 um 04:35:33 Uhr:


Was ist denn an ZF auszusetzen? Ich dachte immer die seien die Getriebekönige?

Sind sie auch und somit ist dies weniger eine Leistung von BMW sondern von ZF 😉

So macht es Sinn! Hatte ich aber auch falsch verstanden!😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 26. November 2020 um 07:08:23 Uhr:


Ich finde es absolut armselig wie jemand versucht einem die Freude am Fahrzeug zu nehmen und es einem madig zu machen. Dass es weder dem Audi-Freak noch sonst jemanden gelingen wird, mag den einen oder anderen trösten.

Nimms doch einfach mit Humor und frotzel charmant zurueck. Das kann sogar Spaß machen...

Ich persönlich mag VAG Produkte ueberhaupt nicht lasse aber jedem seine Freude wenn er damit glücklich ist. Hauptsache er ist auf der Strasse nicht auf dem Kriegspfad, davon gibt es ja leider mehr als genug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@Shardik schrieb am 25. November 2020 um 07:59:19 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 24. November 2020 um 07:48:09 Uhr:


Die Felgen haben mit Mischbereifung andere ET, und ohne Mischbereifung gleiche ET.
Also genauso weit aussen...

Das ist aber nicht korrekt! Natürlich sind die Felgen ohne MB gleich!
Die 8J ET30 Felge steht aber 1,3mm weiter aussen als die 9J ET44 Felge der Mischbereifung!

Na guut! 1 mm... Aber er hatte angst das wenn die Räder schmaler sind, dann gehen richtung innen zum beispiel 1 oder 1,5 cm. Aber nicht...

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 26. November 2020 um 00:08:35 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 25. November 2020 um 23:52:12 Uhr:



Und was macht man, wenn man nicht im "Business" ist?

Dann macht man was man möchte, z.B. auch Porsche fahren 😁

Wenn man Business richtig macht und gelernt hat Bullshit-Bingo-Meetings aus dem Weg zu fahren ist einem der ganze PKW-Dünkel-Status-Quatsch egal und man fährt was man möchte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. November 2020 um 08:15:17 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 26. November 2020 um 07:08:23 Uhr:


Ich finde es absolut armselig wie jemand versucht einem die Freude am Fahrzeug zu nehmen und es einem madig zu machen. Dass es weder dem Audi-Freak noch sonst jemanden gelingen wird, mag den einen oder anderen trösten.

Nimms doch einfach mit Humor und frotzel charmant zurueck. Das kann sogar Spaß machen...

Hatte ich mit meinem Verweis auf den iX versucht, offenbar vergeblich. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Ich persönlich bin mit VAG durch. Audi ist im Premiumsegment momentan die abgeschlagene Nr. 3. Das hat Gründe. Es geht sogar soweit, dass man aufpassen muss sich von Skoda nicht den Schneid abkaufen zulassen. Warum? Großteils gleiche Technik, moderneres Design (Ja Geschmacksache) zu deutlich attraktiveren Preisen. Ich kenne Audifahrer die zu Skoda umgestiegen sind und es nicht bereuen, ich kenne keinen einzigen Skodafahrer der zu Audi umgestiegen ist und das nicht bereut hat... Hinzu kommen Themen wie Dieselskandal (ja, Audi ist die Brutstätte des Betruges gewesen), ein CEO der noch lange im Sessel saß obwohl man wusste das er bald in den Bau geht, verpatzte WLTP Umstellungen, Motoren die Probleme haben (Anfahrschwäche z.B.) und DSG Getriebe die bis heute kein Premiumanspruch erfüllen. Auch Themen wie Bedienung und Design sind umstritten, wenn auch Geschmacksache. Warum in aller Welt hat man das MMI mit dem Drehdrückschalter abgeschafft? Ich habe das Konzept in meinem A5 gemocht. Das alles sind Gründe warum ich mich im Bereich Dienstwagen nur ernsthaft mit BMW und Mercedes beschäftigt habe...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 26. November 2020 um 06:44:01 Uhr:


Ich hatte gestern die Gelegenheit den G31 LCI 530d und den G30 LCi 540xd nacheinander „bewegt“ zu fahren....sehr interessant. Jedenfalls bringt der 530d die Kraft der 650 Nm kaum vernünftig auf die Straße. Der Motor läuft aber m. E. „weicher“. Den Unterschied von 54 PS merkt man auch. Vor allem deutlich ab 150 km/h. Aber wir reden hier von vielleicht 2-3 sec auf 200....wegfahren kann man dem 530d vermutlich nicht.
Der G31 hatte das „große“ Navi und der G30 das „Kleine“. Mir persönlich gefällt das Kleine besser.
Es ist im Fahrerdisplay wesentlich übersichtlicher und eingängiger und sieht meiner Meinung nach auch besser aus, besser als das Mäusekino jedenfalls. Cleaner. Im Großen wird dir 3 x die Geschwindigkeit gleichzeitig angezeigt! Overkill.
Was bedeutet auch die Nomenklatur 20-40...100 dort, wo normalerweise die Drehzahl ist? Prozent? Prozent von was? Motorleistung?
Der 10“ Monitor in der Mitte reicht auch vollkommen. 12“ finde ich fast zu wuchtig und auch im Dunkeln störender, selbst wenn man die Helligkeit des Displays anpasst.
Zum Glück kann jeder wählen, wie er will.
Ich würde einen weniger ausgestatteten, fast nackten G30 540xd, einem sehr gut ausgestatteten G31 530d, vorziehen, da beide preislich sich dann nicht mehr so viel nehmen. Aber das wäre fast Äpfel mit Birnen vergleichen. Manche benötigen wohl den Kofferraum und erfreuen sich am Zusatz.
Allein der xdrive beim Einbiegen oder Beschleunigen wäre mir wichtig. Hier ist das DSC beim 530d oft im Einsatz gewesen. Die Straßenverhältnisse waren teils leicht feucht. Winterreifen Goodyear 245/18 bei Beiden.

Wenn bei dir das DSC oft im Einsatz ist, dann solltest du über deine Fahrweise nachdenken. ;-)
Die Leistungsanzeige ist in der Tat sinnlos, kann man aber auf Drehzahlmesser umstellen.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 26. November 2020 um 00:43:46 Uhr:


Müsste ich mein 5er mit drei positiven Attributen verkaufen wären diese:

1. Motor
2. Getriebe (auch wenn's von ZF kommt)
3. Bedienkonzept

...ich könnte mir vorstellen, dass die gleiche Frage von Besitzern eines aktuellen A6 oder einer E-Klasse nicht mit diesen Begriffen beantwortet würde - insbesondere nicht mit Nr. 3

Guten Morgen!

Gut auf den Punkt gebracht, sehe ich genauso.

Für Audi spricht m.E. nur noch die nach wie vor gute Interieurqualität und das vergleichsweise umfangreichere Material- und Farbsortiment; für Feinfühlige auch ggf. leichte Vorteile beim Allrad.

Mercedes vermittelt halt nach wie vor das typische Komfort-Burgen-Feeling und die bessere Erreichbarkeit einiger Bedienelemente, beispielsweise für die Sitze.

Ich selbst habe alle 3 Marken im Stall (tw. gehabt) und erlaube mir noch einen weiteren Aspekt zu beleuchten. Den der Werkstatt, des Service und der Abwicklungsprofessionalität (Inspektion, Reifenwechsel etc.).

Klarer Sieger ist hier Mercedes, vor BMW. Weit abgeschlagen dagegen Audi. Ich behaupte mal, das viele Mercedes-Kunden deshalb, also wegen des Service, Ihrer Marke treu bleiben. Bedienkonzept hin oder her. Zumindest trifft das für eine M.-Niederlassung zu, deren Arbeit ich seit einem Jahrzehnt im direkten Vergleich beurteilen kann.

Das Gesamtpaket ist aber bei BMW führend, die bauen m.A.n. mit dem 5er aktuell das beste Produkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Zitat:

Nimms doch einfach mit Humor und frotzel charmant zurueck. Das kann sogar Spaß machen...

100% Zustimmung, und so ist es auch gemeint. Nicht alles bierernst nehmen. 😉

Ich wollte dabei nie jemanden zu Nahe treten.

Letztlich bleibt vieles Geschmacksache, Hauptsache jeder ist selbst mit seiner Wahl grundsätzlich zufrieden.
Dabei kann man gut auch die Meinung anderer akzeptiern, auch wenn es nicht die eigene ist. 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen