Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 25. April 2020 um 17:11:52 Uhr:
Ich würde definitiv auf den LCI warten. Dann verlängere ich lieber mein Leasing als nach einem Monat zu merken ich sitze im Vorgänger.
Das der Verkäufer sagt, das sich nicht viel ändert.
Lieber einen unterschriebenen Vertrag, als einen Kunden der sich doch nochmal anderweitig umhört.
Die Motivation eines Verkäufers ist ja ohnehin offensichtlich 😉
Servus Uwe!
Könntest du mir mitteilen, auf welchem Stand das Auto jetzt ist? Welche Versionsnummer?
Hast du vorher schon mal ein OTA-Update machen können bzw. wie alt ist das Auto?
Die spannende Frage ist nämlich, ob große Versionssprünge OTA möglich sind (2019-11-xy auf 2020-03-xy bspw.)
Danke dir!
Beste Grüße
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 25. April 2020 um 17:03:20 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. April 2020 um 11:35:59 Uhr:
Der Multimediakram zeigt keine Unterschiede zwischen unserem G20 und G30 auf(ich hoffe Du spielst nicht auf die Remote Software Update Funktion an, dass bekommt BMW nach wie vor nicht flächendeckend gebacken).Ich fahre einen G11 LCI und habe gerade heute Vormittag das erste Remote Software Update hinter mich gebracht.
Zuerst kam gestern Abend in der Connected Drive App die Aufforderung beim nächsten Login in ein W-LAN die erforderliche Software auf das Handy runter zu laden, was ich dann nachts gemacht habe.
Heute Vormittag kam nach dem Einsteigen ins Fahrzeug die Meldung, dass ein Upgrade zur Verfügung steht via Bluetooth - und die Abfrage ob ich das Laden möchte.
Beim nächsten Halt habe ich das Upgrade gestartet, dauerte wie zuvor angegeben ca. 20 Minuten - ich war solange Einkaufen.
Die Bestätigung kam sowohl im Auto als auch in der App - alles perfekt.
Was bekommt BMW dann Deiner Meinung nach nicht flächendeckend hin - hast Du dazu Geheiminformationen oder war das nur allgemeines Genörgel um mal was zu schreiben ?
Ich gehe vom identischen Szenario auch für den G3x LCI aus, warum sollte das völlig anders realisiert werden ?
Mein Wagen wurde am 03.12.19 produziert und noch im Dezember erstmals angemeldet.
Er kam mit dem Release 19-07 zu mir, gestern das war das erste OTA Upgrade und zwar auf 19-11 laut Release Notes im ConnectedDrive Portal.
Davor hatte ich nur 2x OTA Updates des Kartenmaterials, aber das hat ja bereits bei meinem alten G11 problemlos funktioniert die letzten 3 Jahre davor.
Viele der Upgrades dieses Mal beziehen sich auf die Assistenten, Spotify Verbesserungen, besseres automatisches Einparken, Rückwärtsfahren usw., sowie auch die neue Auswahlmöglichkeit bei Tagfahrlicht die Rücklichter einzuschalten.
Scheinbar geht es auch erst seit diesem Release wahlweise über die eingebaute SIM-Karte oder über W-LAN und der App. - das ist bestimmt auch sicherer und schneller.
Rückfahrlicht zusätzlich zu TFL geht jetzt?
Oder ab Facelift?
Codierbar oder sogar im Auto auswählbar?
Ähnliche Themen
@reijada1
Ich habe es mit dem OTA Software Upgrade bekommen - ist allerdings ein G11 LCI mit ID7.
Laut Release Notes gibt es dafür nun eine Auswahl im Fahrzeugmenü.
Habe noch ein Bild davon hinzugefügt.
@Wyatt5812
Schau mal bitte im Auto nach, ob Du auch tatsächlich die Checkbox im Menü bekommen hast und die auch aktivierbar ist. Beim G20 steht jener Punkt auch in den release notes, ist aber in der Praxis nur durch codieren zu bekommen(selbst bei SW-Stand 03-2020 taucht die checkbox nicht auf)
War gerade in der Garage - ist tatsächlich neu im Menü vorhanden - genau wie die neue Seitenwarnung mit Notbremsung - siehe Bilder - ist auch beides auswählbar. Der aktuelle Release Stand ist nun 11/2019.70 - die Suche hat kein neueres Release gefunden.
Ich sehe insgesamt auch den G11 LCI näher am G3x LCI als am G20. Die verfügbaren Assistenten und Ausstattungen liegen beim 5er und 7er viel näher beieinander, um nicht zu sagen sind fast identisch, da sind dann doch schon erhebliche Abstriche beim 3er sichtbar - und bestimm auch gewollt um „Klassenunterschiede“ aufzuzeigen, und nicht „zufällig“.
Hi Uwe,
Das ist doch Super, beim 3er ist es aktuell bei einigen so, dass nix erscheint. Leider auch nicht reproduzierbar, woran es wirklich hängt. Da ist nur mittels codieren die Checkbox erreichbar, kann dann aber wohl nicht aktiviert werden.
Unser M340 steht seit Auslieferung auf 07-2019.40, Aktualisierung Fehlanzeige (wobei wir keine SW-Probleme haben, daher auch nix Notwendig). Der 850er den ich hatte, parkte auf 11-2018..., hatte komischerweise die Checkbox fürs Tagfahrlicht Heck, dafür aber nicht dass Assistent Driving View. Wenn da mal einer durchsteigen würde...
Aktueller SW-Stand ist derzeit 03-2020...(haben aber derzeit wohl nur Werkstattkunden bekommen).
Grüße
Hendrik
Hi Hendrik,
Ein Werkstattbesuch steht bei mir nicht an, das OTA Upgrade kam automatisch, ich musste nur auswählen wie ich es machen wollte und habe mich für die Variante mit Download über die App und dann später mit Installation über Bluetooth entschieden.
Ein neueres Release steht wie gesagt so derzeit nicht zur Verfügung.
Hi Uwe,
alles ok 😉 Wie gesagt, bei uns letzter Stand 07-2019..., wird auch nix neues gefunden.
viele Grüße
Hendrik
Richtig, aktuell geht da nix. Ist nur die Bedienoberfläche ID7, der Rest alles alt
Der Menüpunkt fehlt im G30/31.
Ich bin ja noch nicht so lange in der BMW Welt, deshalb mal eine Dummer Frage. Wird es für den 6er GT auch ein Upgrade bzw. Facelift geben oder ist das schon durch? Der soll ja leider eingestellt werden weil er sich nicht gut verkauft, finde ihn aber eigentlich sehr cool.
Zitat:
@stilnick schrieb am 26. April 2020 um 20:17:53 Uhr:
Ich bin ja noch nicht so lange in der BMW Welt, deshalb mal eine Dummer Frage. Wird es für den 6er GT auch ein Upgrade bzw. Facelift geben oder ist das schon durch? Der soll ja leider eingestellt werden weil er sich nicht gut verkauft, finde ihn aber eigentlich sehr cool.
@stilnick
Die Informationen dazu findest Du eher im richtigen Forum und den Threads zum G32 dort - schau also einfach in das BMW 6er, 7er und 8er rein
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 26. April 2020 um 17:51:38 Uhr:
@reijada1
Ich habe es mit dem OTA Software Upgrade bekommen - ist allerdings ein G11 LCI mit ID7.Laut Release Notes gibt es dafür nun eine Auswahl im Fahrzeugmenü.
Habe noch ein Bild davon hinzugefügt.
Das Bild vom Fahrzeug sieht schon wie das LCI aus...riesige Niere,Golf-Tagfahrlicht...