Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 20. August 2020 um 14:46:23 Uhr:


545e, 530e (xdrive) Touring sind ab Mitte September bestellbar.

gelöscht

Zitat:

@abouttimon schrieb am 19. August 2020 um 13:15:50 Uhr:


kann jemand, der kürzlich bestellt hat, was über die aktuellen Lieferzeiten sagen? Danke!

8.6 bestellt, gestern geliefert worden, Montag hole ich ab

So schnelle Zulassung? Respekt! Na dann viel Spaß.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. August 2020 um 21:49:49 Uhr:


So schnelle Zulassung? Respekt! Na dann viel Spaß.

Scheinbar, ich war aber auch echt überrascht....

Ähnliche Themen

Liebe 5er Gemeinde

Ist mmer noch kein 530d MH Fahrer unter uns, der seine fahreindrücke schildern möchte? Finde es langsam komisch das über den in der Vergangenheit hochgelobten Motor noch nichts geschrieben wurde...

Ziehe mittlerweile ernsthaft in Erwägung nen 530i zu ordern da ich den gut fand und mit dem neuen 530d keine Katze im Sack ordern möchte.

Der neue 530d wird keinesfalls schlechter als der Vorgänger mit Monoturbo statt BiTurbo, 21PS weniger und ohne Mildhybridtechnik sein… aber es wurden bis jetzt halt noch kaum Fahrzeuge an Kunden übergeben, weshalb es noch kaum Infos dazu gibt.

Zitat:

@Stingray76 schrieb am 20. August 2020 um 23:03:17 Uhr:


Liebe 5er Gemeinde

Ist mmer noch kein 530d MH Fahrer unter uns, der seine fahreindrücke schildern möchte? Finde es langsam komisch das über den in der Vergangenheit hochgelobten Motor noch nichts geschrieben wurde...

Ziehe mittlerweile ernsthaft in Erwägung nen 530i zu ordern da ich den gut fand und mit dem neuen 530d keine Katze im Sack ordern möchte.

Ja, es ist schon spannend, dass es kaum bis keine Reviews auch aus der „Fach-„ Presse zu den neuen Motoren seit dem Facelift gibt. Sonst kommen immer zeitnah Vergleichstests etc. Aktuell einfach nichts. Ob das nun an Corona liegt oder der parallel laufenden eOffensive, oder weil man Probleme hat? Wer weiß.

Zitat:

@Stingray76 schrieb am 20. August 2020 um 23:03:17 Uhr:


Liebe 5er Gemeinde

Ist mmer noch kein 530d MH Fahrer unter uns, der seine fahreindrücke schildern möchte? Finde es langsam komisch das über den in der Vergangenheit hochgelobten Motor noch nichts geschrieben wurde...

Ziehe mittlerweile ernsthaft in Erwägung nen 530i zu ordern da ich den gut fand und mit dem neuen 530d keine Katze im Sack ordern möchte.

Einen Diesel zu testen oder den Testern zur Verfügung zu stellen, scheint derzeit einfach nicht hip. Selbst nicht wenn nun ein Mini E-Motor mit an Board ist. Muss schon ein „echter“ Hybrid sein oder besser noch ein rein elektrischer Prototyp wie z.B. der i4.

Aus dieser Tatsache allerdings abzuleiten einen 530i zu bestellen, finde ich schon arg kurios. Aber mach das ruhig! ;-)

Stimmt.
Aber trotzdem bemerkenswert, dass von all den BMW-Besessenen in diesem Forum hier noch kein einziger einen LCI ausgeliefert bekommen hat. Da müsste doch schon mal drüber berichtet werden, oder nicht?

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 21. August 2020 um 06:24:26 Uhr:


Stimmt.
Aber trotzdem bemerkenswert, dass von all den BMW-Besessenen in diesem Forum hier noch kein einziger einen LCI ausgeliefert bekommen hat. Da müsste doch schon mal drüber berichtet werden, oder nicht?

Bisher sind sehr wenige LCI übergeben worden, wird ja auch erst seit nicht einmal 2 Monaten produziert. Und doch: der User Kissenmann hat einen 30d, bisher allerdings lediglich geäußert dass dieser sehr kräftig und leise ist.

Der Rückschluss erschließt sich mir auch nicht.
Vom 6 Zylinder Mildhybrid Diesel auf einen 4 Zylinder Mildhybrid Benziner zu wechseln?

Prinzipiell fahren sich die MH Modelle recht angenehm.
Mich stört die (zumindest im X3) fehlende Möglichkeit Auto-Start/Stop abzuschalten.
Ansonsten ist bspw. der 30d halt ein 30d.
Und gerade in dessen Fall wirst du mit dem neuen LCI Motor vmtl. eher profitieren, da das Drehmoment - dank BiTurbo - schon 500 rpm früher anliegt.

Zitat:

@daniel_eder schrieb am 21. August 2020 um 06:43:36 Uhr:


Der Rückschluss erschließt sich mir auch nicht.
Vom 6 Zylinder Mildhybrid Diesel auf einen 4 Zylinder Mildhybrid Benziner zu wechseln?

Prinzipiell fahren sich die MH Modelle recht angenehm.
Mich stört die (zumindest im X3) fehlende Möglichkeit Auto-Start/Stop abzuschalten.
Ansonsten ist bspw. der 30d halt ein 30d.
Und gerade in dessen Fall wirst du mit dem neuen LCI Motor vmtl. eher profitieren, da das Drehmoment - dank BiTurbo - schon 500 rpm früher anliegt.

Hey! Haben die Super-Tester von YouTube und Autobild aber noch nicht gefahren! Deshalb besser nicht bestellen! ;-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 21. August 2020 um 07:08:23 Uhr:



Zitat:

@daniel_eder schrieb am 21. August 2020 um 06:43:36 Uhr:


Der Rückschluss erschließt sich mir auch nicht.
Vom 6 Zylinder Mildhybrid Diesel auf einen 4 Zylinder Mildhybrid Benziner zu wechseln?

Prinzipiell fahren sich die MH Modelle recht angenehm.
Mich stört die (zumindest im X3) fehlende Möglichkeit Auto-Start/Stop abzuschalten.
Ansonsten ist bspw. der 30d halt ein 30d.
Und gerade in dessen Fall wirst du mit dem neuen LCI Motor vmtl. eher profitieren, da das Drehmoment - dank BiTurbo - schon 500 rpm früher anliegt.

Hey! Haben die Super-Tester von YouTube und Autobild aber noch nicht gefahren! Deshalb besser nicht bestellen! ;-)

Ach, den 30i Mildhybrid auch noch nicht? Oh...

Gestern habe ich den ersten LCI beim überholen gesichtet (sophistograu würde ich sagen).
Die Rückleuchten gefallen mir beim Pre-LCI besser. Die Front des LCI gefällt dafür.
Wer da nicht einen BMW erkennt, sollte wegen untauglicher Sehschärfe seinen Führerschein abgeben.

Zitat:

@Shardik schrieb am 21. August 2020 um 08:10:06 Uhr:


Gestern habe ich den ersten LCI beim überholen gesichtet (sophistograu würde ich sagen).
Die Rückleuchten gefallen mir beim Pre-LCI besser. Die Front des LCI gefällt dafür.
Wer da nicht einen BMW erkennt sollte wegen untauglicher Sehschärfe seinen Führerschein abgeben.

Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: mir gefallen die Rückleuchten von hinten recht gut, aber von der Seite sind die Murks.

Und wie, sah nicht nach einem Skoda oder Golf 7 aus? Hattest du etwa eine Lupe dabei? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen