Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Vor allem bei der Modellbezeichnung.

Musste herzlich lachen als die Ingolstädter die Nomenklatur von BMW kopiert haben ...

... ein Kollege hatte die Tage einen 50 TDI von Sixt und meinte doch tatsächlich, er fährt „endlich mal“ einen Fünfliter TDI.

Ohne Worte. Genug OT meinerseits 😉

ASD sei Dank "Vorsprung durch Technik"

Mein Kollege fährt den 45 TDI V6. Nach 55k km schon Motorprobleme. Aber schick sieht dessen Wagen schon aus.

Zitat:

Das geht mir immer beim München-Tatort so. Batic und Leitmayr fahren ja traditionell auch immer 5er. Aktuell den G30. Wenn der dann in den Folgen gut in Szene gesetzt ist, schaue ich immer zufrieden aus dem Fenster und denke mir: Der 5er ist schon die hübscheste Business-Class...

Einmal fuhren sie die damals nagelneue C-Klasse (202), aber leider die langweilige klassische Version 😉
Andrerseits freue ich mich häufig an den noch immer so wunderschönen S211-Polizeifahrzeugen in Hamburg....

Mit dem 5er haben sie eine Raserei in eine JVA gekonnt mit den notblinkenden Bremslichtern eingefangen 🙂

sorry für OT

Ähnliche Themen

Zitat:

@weizengelb schrieb am 7. Februar 2020 um 19:50:12 Uhr:


Nein nicht Dein Fehler.
Wir haben derzeit zwei 525 d touring in unserer Firma seit November bzw. Dezember laufen. Beide aus DK. Der eine aus 6/2019 der andere 8/2019.

Danke für die Aufklärung.

Der Golf war dann aber schon ziemlich voll, im Mittel dürften die eher so bei 20-25.000€ liegen. Bei ~18.000€ geht der Spaß ja schon los.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 14. Februar 2020 um 21:27:28 Uhr:


Vor allem bei der Modellbezeichnung.

Musste herzlich lachen als die Ingolstädter die Nomenklatur von BMW kopiert haben ...

... ein Kollege hatte die Tage einen 50 TDI von Sixt und meinte doch tatsächlich, er fährt „endlich mal“ einen Fünfliter TDI.

Ohne Worte. Genug OT meinerseits 😉

Wobei das bei BMW-Fahrern auch klappt.

Habe mehrere Kollegen, die der Meinung sind, dass sie entweder einen 3.5 Liter-Diesel (335d) oder 4.0 Liter-Diesel (X5 40d) fahren..

Wieder zur LCI-Diskussion:
Ja, etwas mehr Schärfe im Design schadet dem 5er sicher nicht.
Allerdings sieht er auch jetzt absolut nicht alt aus und tatsächlich auch nicht schlechter als z.B. ein A6.
Klar, der A6 macht mehr auf sich aufmerksam, wirkt auf den ersten Blick präsenter als ein 5er und lockt eben mit LED-Spielereien (die ich tatsächlich ziemlich cool finde).
Stehen A6 und 5er jedoch nebeneinander, fällt es mir schwer, einen davon klar als schöner zu bezeichnen.
Sobald man beide Fahrzeuge gefahren ist, ist das Design auch überhaupt kein Thema mehr. Denn der A6 kann dem 5er in keiner Disziplin auch nur annähernd Paroli bieten. Einzig die Lenkung ist beim A6 ganz gut gelungen. Alles andere wirkt erschreckend für ein neu entwickeltes Auto dieser Preisklasse und dieses Anspruchs.

Ich wünsche mir andere Rückleuchten. Finde die aktuellen wirklich nicht besonders, würde mir da eine Anlehnung an 3er/7er wünschen. Könnten ja wirklich mal langsam mit ein paar neuen Bildern rumkommen...

Mein Sohn (7) wünscht sich das Fach in der hinteren Armlehne zurück...

Neue Erlkönig-Fotos eines M5.
Die Nieren bleiben demnach nahezu unverändert, Heck-Blinker jetzt unten wie beim neuen 3er.

Finde den (geteilten) Blinker oben irgendwie chefig. Hat fast keiner.
Naja, den GLC hat man (hinten) auch kaputtgemopft.

Bin gespannt ob der LCI bereits in Genf (ab 5. März) zu sehen ist.

Das wäre für BMW fatal, wenn das nicht der Fall ist. Die neue E Klasse wird dort auch zu sehen sein.

Man hört aber nichts, Der M340d wurde schon für Genf angekündigt. Warum hält sich BMW beim 5er so bedeckt?

Die Streben der Nieren werden beim M5 scheinbar auch neu angeordnet.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 20. Februar 2020 um 19:13:31 Uhr:


Das wäre für BMW fatal, wenn das nicht der Fall ist. Die neue E Klasse wird dort auch zu sehen sein.

Von "fatal" zu reden halte ich für maßlos übertrieben.. wen interessiert denn schon die E-Klasse??

Hier niemand, aber vielleicht gibt es Interessenten die zwischen 5er und neuer E klasse schwanken. Für dieses Klientel wäre es sicherlich hilfreich wenn sie zwischen zwei neuen Modellen aussuchen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen