Diskussion zum BMW iX / i Next
nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.
Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.
Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.
Zu den Vorläufigen Daten:
Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.
Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:
i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.
Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?
Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.
Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).
Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".
Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?
Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉
Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?
4654 Antworten
Schon möglich.
Ich hatte schon im November angekündigt, das ich einen nennen werde.
Und er meinte er regelt das.
In Schweden gibt es iX Besitzer die Probleme mit Steuergeräten haben. Scheinbar im Moment 3 Fahrzeuge nur bei Bavaria in Uppsala warten auf neue Teile die nicht verfügbar sind.
Hat schon jemand ein Angebot für nen M60 bekommen? Sowohl mein Händler, als auch renomierte Leasingportale, können aktuell noch keine Leasingangebote machen und haben auch keine Infos, wann es möglich ist!? Jemand mehr Infos?
Ich sehe Morgen meinen Business-Berater von NL, da ein Auto zur Rep. muss und er mir ein Ersatz-Auto übergibt, habe mir es schon auf den Zettel geschrieben und frage nach, ob er da näheres weiß.
Ich gebe dann Bescheid.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 13. März 2022 um 09:43:29 Uhr:
Hat schon jemand ein Angebot für nen M60 bekommen? Sowohl mein Händler, als auch renomierte Leasingportale, können aktuell noch keine Leasingangebote machen und haben auch keine Infos, wann es möglich ist!? Jemand mehr Infos?
Ich hatte mal den Aufpreis gegenüber meinem bereits bestellten iX50 angefragt.
Es waren trotz bereits fast Vollausstattung über 34k.
Also ja, ich hatte ein (unterirdisches) Angebot bekommen. Allerdings Kauf und kein Leasing.
Laut meinem Händler gibt es keinerlei infos zu Lieferzeiten… einzige info nach wie vor, dass man für Auslieferung 2022 keinen 50er mehr bestellen kann, wie lange aber allgemein die Lieferzeit ist weiß keiner.
Rand Notiz… intern heißt es, dass BMW eine baldige Preiserhöhung von 7-12% plant (Overall und fahrzeugabhängig vermutlich).
Es stimmt, zum M60 gibt es noch keine Kalkulationen zum Leasing und bestellbar ist er auch noch nicht.
Überhaupt habe ich mir heute mal die Liste der Fahrzeuge angesehen, wo es dieses Jahr keine Auslieferungen mehr gibt, die war ellenlang und tief rot, bedeutet, nur noch Vertriebsfahrzeuge.
Zum iX50, den wir im Januar bestellt haben, der läuft absolut ruhig auf 8/2023 zu, wie bestellt, Stand heute.
Bekomme morgen für ein paar Tage den 50er. Bin sehr gespannt (hatte schonmal den 40er zur Probe). Falls jemand fragen hat, was ich ggf. Checken soll, gern Bescheid sagen.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 14. März 2022 um 16:30:39 Uhr:
Laut meinem Händler gibt es keinerlei infos zu Lieferzeiten… einzige info nach wie vor, dass man für Auslieferung 2022 keinen 50er mehr bestellen kann, wie lange aber allgemein die Lieferzeit ist weiß keiner.Rand Notiz… intern heißt es, dass BMW eine baldige Preiserhöhung von 7-12% plant (Overall und fahrzeugabhängig vermutlich).
iX 50, Schweiz 12.2022 bestellt, ziemlich voll.
https://configure.bmw.ch/de_CH/configid/x7l7ojtm
Vom Höndler heute:
150, Erwartete LW 18.05.22
„Änderungen und Verzögerungen gehören aktuell zur Tagesordnung und können leider nicht ausgeschlossen werden. Der Status 150 ist aber schon mal sehr beruhigend.“
,
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 15. März 2022 um 21:45:05 Uhr:
Bekomme morgen für ein paar Tage den 50er. Bin sehr gespannt (hatte schonmal den 40er zur Probe). Falls jemand fragen hat, was ich ggf. Checken soll, gern Bescheid sagen.
Das "gefühlte Delta" in Sachen Beschleunigung würde mich interessieren.
Komme vom Taycan 4S PB und fand vieles am iX interessant. Längsdynamik natürlich deutlich "dünner".
Ich würde auch gerne den Vergleich zum 50er erfahren. Den 40er konnte ich auch 1 Stunde fahren.
Der war ganz OK in der Beschleunigung, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen.
Wie ist aktuell die Reichweite? Was steht im Bordcomputer im Langzeitverbrauch?
Nach zwei Jahren Tesla MX habe ich mich an die schöne Beschleunigung von 4.4 sec/100 gewöhnt.
Diese brauchte ich aber nur selten wirklich, ausser natürlich am Anfang, für den WOW-Effekt.
Der bestellte iX50 ist da wenigstens kein Rückschritt.
Beim Testen des iX40 und iX50 war dies aber kaum Kriterium, im Alltag nicht zu spüren.
Viel wichtiger ist die grosse Reichweite, die Batterie beim iX40 ist definitiv zu klein.
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 16. März 2022 um 09:44:30 Uhr:
Ich würde auch gerne den Vergleich zum 50er erfahren. Den 40er konnte ich auch 1 Stunde fahren.
Der war ganz OK in der Beschleunigung, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen.Wie ist aktuell die Reichweite? Was steht im Bordcomputer im Langzeitverbrauch?
Habe den 50er heute morgen mit 100% und 460km Reichweite übernommen.
Nun nach knapp 100km zeigt er Reichweite 354km an bei einem Verbrauch von 26,7kw/h.
Bin einige starke Beschleunigungen und paar km 180 gefahren.
101 durch 26,7 ist......rund 380km. Und das wird es auch bei mir nie. Aaaaber.....man kann ihn laden 😉