Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Zitat:

@Solarboy schrieb am 17. Januar 2022 um 15:05:41 Uhr:


Was ist der Unterschied vom Komfortzugang (mit Digital Key/iPhone) vs. dem normalen Zugang (mit Schlüssel) im BMW iX:
- Kann man beim normalen Schlüssel auch das Auto öffnen, ohne dass man den Knopf drücken muss, sprich erkennt der Wagen einen wenn man an den Türgriff fässt?
- Kann man mit dem normalen Schlüssel in der Hand an dem Türgriff die drei kleinen rillen drücken und das Auto schliesst sich ab?

Normaler Schlüssel oder Digital Key Plus: Der Wagen ermittelt die Entfernung und schaltet ca. 3 Meter davor das Licht an und entriegelt die Türen bei ca. 1 Meter Entfernung. Beim Verlassen in anderer Reihenfolge, kann beides einzeln an oder ausgeschaltet werden.

Wenn der Wagen länger (Tage) steht, dann muss der Türgriff angefasst werden, damit er aufsperrt.

ich glaube, dass die hinteren Fenster sich nicht absenken, ist ein Sicherheitsding. Hatte unser Q8 auch. Hab aber den genauen Grund vergessen....(pls ignore)

Muss mich da wohl korrigieren:

Lag beim Q8 wohl echt am Zuschnitt der Türen, laut vereinzelter Google Suche Beiträge.

Welche Felge rockt wirklich?

Ich bin kurz davor einen BMW iX40 zu leasen. Die Felgen sehen ja alle aerodynamik geschuldet recht hässlich aus. Nur die "22" BMW Individual Aerodynamikräder 1021I Multicolor 3D-Glanzschliff" sieht im Konfigurator einigermassen gut aus, jedoch haut mit €3150 schon rein.

Gibt es felgen im 21" oder 20" Bereich, die auch gut aussehen?

Aerodynamikrad 1012 bicolor (midnight grey / glanzgedreht) 21 Zoll

Das sind meine Winterräder. Passen gut, finde ich.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Kann man da an den Felgen bestimmte Teile abnehmen und das Aussehen verändern? Sieht auf den Fotos so aus.

Ja, man kann die Teile mit den "Speichen" herausnehmen. Sind allerdings von hinten verschraubt, also wenn dann muss man das vorab machen. Wollte ich eigentlich mal ausprobieren, bin dann aber vor der Montage nicht mehr dazu gekommen. Ausserdem sind die Teile ja da, damit die Felge möglichst glattflächig ist. Wird bestimmt einige KM kosten, wenn man sie demontiert.

Super! Danke für die Bilder. Die Felgen sehen mega gut aus!!

Im Konfigurator habe ich diese gar nicht gefunden. Da gibt es nur:
- 20" Aerodynamikräder 1002
- 21" Aerodynamikräder 1010 Bicolor 3D-Glanzschliff
- 21" Aerodynamikräder 1011 Bicolor
- 22" BMW Individual Aerodynamikräder 1021I Multicolor 3D-Glanzschliff

Wie bist Du da rangekommen?

Zitat:

@michl76 schrieb am 17. Januar 2022 um 15:23:13 Uhr:


Aerodynamikrad 1012 bicolor (midnight grey / glanzgedreht) 21 Zoll

Das sind meine Winterräder. Passen gut, finde ich.

Schau mal weiter unten im Konfigurator:

20" BMW Aerodynamikrad 1002 Lightning Grey, Winterradsatz
3.160 €

21" BMW Aerodynamikrad 1011 Jet Black, Winterradsatz
3.160 €

21" BMW Aerodynamikrad 1012 Bicolor, Winterradsatz
3.160 €

Es müssten die Letzteren sein.

Zitat:

@Solarboy schrieb am 17. Januar 2022 um 15:39:16 Uhr:


Wie bist Du da rangekommen?

Die habe ich bei leebmann bestellt. Aber die sind auch im Konfigurator, wie

@xdaswarsx

schon geschrieben hat.

Die Mittleren von mir gezeigten entsprechen ebenfalls nicht der "Sommervariante" und finde ich auch ganz spannend, vor allem für weiße oder rote Fahrzeuge.

Auch die gibt es bei leebmann: LINK 😉

iXperten: ich habe mir folgende Sonderausstattungen zusammengestelt. Habt ihr Einwände, was ich rauslassen kann oder was ich noch dringend hinzufügen müsste?:

S03L7 BMW Individual Exterieur Line Titanbronze
S0407 Panorama-Glasdach Sky Lounge
S0420 Sonnenschutzverglasung
S04AA Dachhimmel anthrazit
S04HC Wärmekomfort Paket
S04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S05AU Driving Assistant Professional
S05DN Parking Assistant Plus
S0688 Harman Kardon Surround Sound System
S06U3 BMW Live Cockpit Professional
S06U7 BMW Natural Interaction

Ich würde Dir auf jeden Fall noch den Komfortzugang ans Herz legen. Der umfasst ja auch den Digital Key+. Und auch falls Du kein iPhone/Watch haben solltest, soll der Digital Key+ auch bald für Android kommen. Das ist schon sehr praktisch.

dass das Pano-Dach sich nicht öffnen lässt, weißt Du bestimmt. Die 3k+ find ich irgendwie happig....

Zitat:

@Solarboy schrieb am 17. Januar 2022 um 16:21:00 Uhr:


iXperten: ich habe mir folgende Sonderausstattungen zusammengestelt. Habt ihr Einwände, was ich rauslassen kann oder was ich noch dringend hinzufügen müsste?:

S03L7 BMW Individual Exterieur Line Titanbronze
S0407 Panorama-Glasdach Sky Lounge
S0420 Sonnenschutzverglasung
S04AA Dachhimmel anthrazit
S04HC Wärmekomfort Paket
S04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S05AU Driving Assistant Professional
S05DN Parking Assistant Plus
S0688 Harman Kardon Surround Sound System
S06U3 BMW Live Cockpit Professional
S06U7 BMW Natural Interaction

Ich hab mich auch lang mit der Konfiguration gespielt. Was mir noch wichtig war:

22" Räder: weil optisch viel netter, weniger Verbrauch und überschaubarer Mehrpreis
Multifunktionssitze: Muss man nehmen, wenn einem die Speicherung mehrer Sitzposition für mehrere Fahrer wichtig ist.
Anhängerkupplung: Nachrüstung ist extrem mühsam, als falls jemals gebraucht. besser gleich nehmen

Bei 3 Sachen überleg ich noch, ob es mir das Wert ist:
Laserlicht: weil damit kommt Matrix LED mit Zonenabschaltung (nett, aber kein Muss für mich)
Panoramadach: schon etwas teuer (nett aber eben auch kein Muss)
Park Assistant Plus: hat zusätzlich die 360 Grad Kamera, brauch ich aber nicht wirklich.

Ähnliche Themen