Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. Januar 2022 um 21:19:44 Uhr:


Ein iX bleibt nicht stecken!

Und der schleppt höchst andere ab.

Auf diese Aussage habe ich gewartet. Aber das beantwortet nicht meine Frage. Stell dir mal vor, der steckt jetzt wirklich fest. Die Räder drehen durch. Mit einem Seil nach vorn oder nach hinten abschleppen oder geht da etwas kaputt?

@F30328i

Kommt drauf an, was du mit "Abschleppen" meinst.

Wenn du nur rausziehen meinst, sollte das unproblematisch gehen.

Getriebe auf Neutral und los geht's.

Du darfst ja auch in eine Waschstraße, bei der die Fahrzeuge durchgezogen werden (zumindest darf der i3 das ohne weiteres).

Wenn du aber richtiges Abschleppen bei mehr als Schrittgeschwindigkeit und über eine längere Distanz meinst, dann wird das möglicherweise genauso verboten sein, wie beim i3.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung zum iX wird Aufschluss geben.

Anbei ein Screenshot für den i3 (Hinterradantrieb) als Referenz.

Screenshot_20220107-212318.png

Ja, ich meinte aus dem Schneehaufen oder der Schneewehe "rausziehen". Danke für die Antwort.
Klar, wenn er gar nicht mehr fährt, braucht es einen Abschlepper, der ihn komplett "auflädt".

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Januar 2022 um 20:17:58 Uhr:


@BMW320d E90

Ich feier und beneide dich gerade total, nicht nur wegen dem iX 😉

Kann ich gut nachvollziehen 😛

Und ja, de iX macht sich auch seh gut auf Neuschnee, Allrad macht seine Sache seh gut, auch ohne Schneepflug bergauf 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Januar 2022 um 21:22:50 Uhr:


Getriebe auf Neutral und los geht's.

Wenn ich mich festgefahren hätte, würde ich trotzdem auf D bleiben und Gas geben, wenn ich Schlepphilfe bekomme. Dann hat das Gespann im Zweifel 8-Rad-Antrieb.

Außer der andere ist ein großer Traktor auf trockenem Asphalt, dann wird relativ egal sein, was der iX am Getriebe von PRND gewählt hat. 😉

@MartinBru

Absolut d'accord.

Könnte jemand mal probieren, ob man im ix mit dem OS 8 Videos vom usb Stick abspielen kann? Dies ging ja jahrelang in den BMWs. Ich fürchte leider, dass OS8 das nicht mehr kann.

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 7. Januar 2022 um 20:13:10 Uhr:


iX geht auch gut zum Skifahren 😉

Wie sehr erhöht sich Dein Verbrauch durch Deine Dachbox?

Und was war in der Dachbox drin? Denn die Ski kann man im iX doch wunderbar zwischen den Rücksitzen durchfädeln.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 8. Januar 2022 um 20:26:39 Uhr:


Und was war in der Dachbox drin? Denn die Ski kann man im iX doch wunderbar zwischen den Rücksitzen durchfädeln.

Könnte man, theoretisch. Nicht jedoch wenn ich 3 Kinder hinten auf der Rückbank sitzen habe ;-)

Der Verbrauch hat sich schon erhöht, es waren dann ca. 28-29 KW auf 100km. Außentemperatur knapp unter Null, Auto voll beladen, 610l Dachbox voll beladen. Reichweite waren daher 240km. 2/3 Autobahn, 1/3 Landstraße.

In Summe hab ich damit mein Ziel ohne Ladestopp ziemlich genau erreicht.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 8. Januar 2022 um 20:26:39 Uhr:


Und was war in der Dachbox drin? Denn die Ski kann man im iX doch wunderbar zwischen den Rücksitzen durchfädeln.

Du hast keine Familie mit mehreren Kindern?
Unsere Dachbox ist trotz noch größerem Auto auch immer gut voll wenn es mit dem Auto in den Urlaub geht.

Zitat:

@Mirra schrieb am 8. Januar 2022 um 21:38:51 Uhr:


Du hast keine Familie mit mehreren Kindern?

Sind 2 mehrere? Dann ja. Und wir sind erst heute vom Skiurlaub zurückgekommen. Ohne Dachbox. 😉

Wenn du 3 Kinder hast, würde ich es verstehen, denn dann kann man keinen Teil der Rückbank umklappen.

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 8. Januar 2022 um 21:38:50 Uhr:


Könnte man, theoretisch. Nicht jedoch wenn ich 3 Kinder hinten auf der Rückbank sitzen habe ;-)

Ok, das klärt die Sache natürlich auf. 😉

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 8. Januar 2022 um 21:38:50 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 8. Januar 2022 um 20:26:39 Uhr:


Und was war in der Dachbox drin? Denn die Ski kann man im iX doch wunderbar zwischen den Rücksitzen durchfädeln.

Könnte man, theoretisch. Nicht jedoch wenn ich 3 Kinder hinten auf der Rückbank sitzen habe ;-)

Easy, Ski im Auto durch die Sitzbank durch, das dritte Kind in die Dachbox.

Bei größeren Dachboxen passen auch zwei Kinder rein.

PS: Gott, wie waren wir teils früher unterwegs...zu dritt im Kofferraum.

Hallo!

Hmm, ein iX in grüner Farbe mit passendem Kennzeichen. So einer ist mir diese Woche auf der Landstraße begegnet. Du warst nicht zufällig von Waidring/St. Johann Richtung Kössen/Reit im Winkl unterwegs? 🙂

Viele iX und vor allen Dingen in dieser Farbe gibt es ja noch nicht zu sehen.

CU Oliver

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 8. Januar 2022 um 21:38:50 Uhr:


Der Verbrauch hat sich schon erhöht, es waren dann ca. 28-29 KW auf 100km. Außentemperatur knapp unter Null, Auto voll beladen, 610l Dachbox voll beladen. Reichweite waren daher 240km. 2/3 Autobahn, 1/3 Landstraße.

Klingt ganz gut, die Frage hatte ich mir auch schon gestellt, da ich genau die gleiche Box habe. Was hast Du für einen Grundträger? Den von BMW oder gibt es schon einen von Thule?

Was denkt Ihr; wieviel Einfluss hat ein Fahrradträger auf der AHK dann noch zusätzlich auf den Verbrauch? Das ist nämlich unsere Standardkonfiguration für den Urlaub…

Ähnliche Themen