Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Wird nicht funktionieren 🙂 dafür sind iX und X5 zu unterschiedlich

Habe den iX 40 seit Freitag und gebe ihn morgen wieder ab.

Ich muss gestehen… trotz meines X5 M50d bin ich verliebt. Ich hätte nach dem Auto nicht gedacht, dass so schnell ein Auto/Nachfolger kommt, der mich so heiss macht.

Ich gestehe: optisch echt nice, aber lange nicht so imposant wie der X5, aber anders geil. Aber denke mal er darf nicht schwarz sein… weiß oder ein dunkles grau, mal sehen. Ebenso tu ich mich immer noch mit diesem aerodynamischen Felgen schwer.

Ja, es gibt Kleinigkeiten die mich stören, aber in Summe will ich den einfach haben. Schon als 40er macht der Gut Spaß und will nicht wissen, wie geil der 50er wird (den ich wohl nehmen werde) oder sogar der m60 knallt (könnte ich mir ggf. Überlegen).

Alles in allem bin ich wirklich begeistert! Hätte ich mit nem X5 unterm hintern nicht erwartet.

Verbrauch lag bei sportlicher Fahrweise bei rund 28KwH, was ich noch akzeptabel finde.

Kofferraum reicht dicke. Ich bin DJ uns habe ne Menge Equipment. Es passt genauso gut rein, wie im X5. Ich muss einige Sachen anders rein legen, aber es passt. Auch ohne geklappte Sitze bekomme ich schon eine Menge rein. Ja, mehr geht immer, aber das ist meckern auf hohem Niveau - 95% der Leute werden damit klar kommen.

Könnte jetzt noch vieles aufzählen, aber das würde andere Posts uns Berichte nur wiederholen.

Wer Fragen hat gern melden. Bis morgen Mittag habe ich ihn noch.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 22. November 2021 um 17:29:19 Uhr:


... Es passt genauso gut rein, wie im X5. Ich muss einige Sachen anders rein legen, aber es passt. ...

wohl bei der verweildauer dann sogleich ausgetestet 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. November 2021 um 19:00:43 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 22. November 2021 um 17:29:19 Uhr:


... Es passt genauso gut rein, wie im X5. Ich muss einige Sachen anders rein legen, aber es passt. ...
wohl bei der verweildauer dann sogleich ausgetestet 😉

Das war mit das wichtigste, ja. Mehrere Ladekapazitäten getestet. Also von kleinem Technik Paket bis hin zum bisher größten Paket (da muss und musste ich auch beim X5 auch den Beifahrersitz einbeziehen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 22. November 2021 um 17:29:19 Uhr:


Habe den iX 40 seit Freitag und gebe ihn morgen wieder ab.

Ich muss gestehen… trotz meines X5 M50d bin ich verliebt. Ich hätte nach dem Auto nicht gedacht, dass so schnell ein Auto/Nachfolger kommt, der mich so heiss macht.

Ich gestehe: optisch echt nice, aber lange nicht so imposant wie der X5, aber anders geil. Aber denke mal er darf nicht schwarz sein… weiß oder ein dunkles grau, mal sehen. Ebenso tu ich mich immer noch mit diesem aerodynamischen Felgen schwer.

Ja, es gibt Kleinigkeiten die mich stören, aber in Summe will ich den einfach haben. Schon als 40er macht der Gut Spaß und will nicht wissen, wie geil der 50er wird (den ich wohl nehmen werde) oder sogar der m60 knallt (könnte ich mir ggf. Überlegen).

Alles in allem bin ich wirklich begeistert! Hätte ich mit nem X5 unterm hintern nicht erwartet.

Verbrauch lag bei sportlicher Fahrweise bei rund 28KwH, was ich noch akzeptabel finde.

Kofferraum reicht dicke. Ich bin DJ uns habe ne Menge Equipment. Es passt genauso gut rein, wie im X5. Ich muss einige Sachen anders rein legen, aber es passt. Auch ohne geklappte Sitze bekomme ich schon eine Menge rein. Ja, mehr geht immer, aber das ist meckern auf hohem Niveau - 95% der Leute werden damit klar kommen.

Könnte jetzt noch vieles aufzählen, aber das würde andere Posts uns Berichte nur wiederholen.

Wer Fragen hat gern melden. Bis morgen Mittag habe ich ihn noch.

28kWh ist recht viel. War da unbegrenzte Autobahn dabei? Ich glaube, in Österreich mit 130 geht der Verbrauch da deutlich runter.

Autobahn 150, immer stark beschleunigt und auch so viel sportlich gefahren. Denke weniger ist Safe möglich!

Falls relevant: 21“ Winterbereifung mit 255er

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 22. November 2021 um 19:24:09 Uhr:



Das war mit das wichtigste, ja. Mehrere Ladekapazitäten getestet. ...

...ein EQV dann ja nochmals besser 😉

Hallo in die Runde, nun hat es der BMW iX40 auch auf die Liste der möglichen Kandidaten bei mir geschafft. Er scheint bei 3 Kindern ein guter Kompromiss zu sein und bietet mehr Platz als unser aktueller X3.

Folgende Fragen (wahrscheinlich sind die alle schon irgendwo beantwortet, aber irgendwie finde ich es nicht):

1) Ist adaptives Licht / Kurvenlicht Serienausstattung oder nur in Verbindung mit dem Laser-Licht erhältlich?

2) Ist der Komfortzugang nur für den Digital Key relevant oder umfasst die Zusatzoption die gesamten Keyless Go Funktionen?

3) Wie sieht denn die aktuelle Lieferzeit so in etwa aus? Gibt es Zusatzoptionen, die die Auslieferung stark verzögern?

Danke für eure Antworten und euer Wissen!

Zitat:

@xpla schrieb am 22. November 2021 um 19:54:04 Uhr:


28kWh ist recht viel. War da unbegrenzte Autobahn dabei? Ich glaube, in Österreich mit 130 geht der Verbrauch da deutlich runter.

Kann mir nicht vorstellen das du bei 130 wesentlich weniger als 25 kWh brauchen wirst

Zitat:

@picasso83 schrieb am 22. November 2021 um 21:22:27 Uhr:


Hallo in die Runde, nun hat es der BMW iX40 auch auf die Liste der möglichen Kandidaten bei mir geschafft. Er scheint bei 3 Kindern ein guter Kompromiss zu sein und bietet mehr Platz als unser aktueller X3.

Folgende Fragen (wahrscheinlich sind die alle schon irgendwo beantwortet, aber irgendwie finde ich es nicht):

1) Ist adaptives Licht / Kurvenlicht Serienausstattung oder nur in Verbindung mit dem Laser-Licht erhältlich?

2) Ist der Komfortzugang nur für den Digital Key relevant oder umfasst die Zusatzoption die gesamten Keyless Go Funktionen?

3) Wie sieht denn die aktuelle Lieferzeit so in etwa aus? Gibt es Zusatzoptionen, die die Auslieferung stark verzögern?

Danke für eure Antworten und euer Wissen!

Wie alt sind deine Kinder?

Nochmal ein kleiner Nachtrag, nachdem ich den iX heute abgegeben habe:

Negative Kleinigkeiten:
- kein Fach unterm Lenkrad
- Getränkehalter etwas doof zu erreichen (dafür optisch schöner gelöst).
- Raum zwischen den Sitzen vorne durch den Wegfall des Tunnels ungenutzt..
- kein Frunk
- einige Funktionen etwas doof im Menü zu erreichen (gewöhnungssache)
- ich mag die aerodynamischen Felgen nicht
- Navi in Bezug auf Ladesäulen noch weit hinter den Möglichkeiten

Alles Kleinkram, der für kein Grund ist, dass Auto nicht zu ordern.

Bei mir wird es der 50er oder vielleicht (wenn die Differenz nicht zu krass ist) M60.

Leasingkonditionen erhalte ich die Tage. Wir bekommen 15%, was das in der Rate ausmacht werde ich dann sehen. Bestellen müsste ich für Auslieferung 8/2023 dann wohl so im Juni/Juli 2022 - mal sehen was sich bis dahin noch tut.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 23. November 2021 um 13:54:15 Uhr:



Leasingkonditionen erhalte ich die Tage. Wir bekommen 15%, was das in der Rate ausmacht werde ich dann sehen. …

Ist es nicht so, dass der Kalkulator auf der BMW Website 100% berücksichtigt und wenn man als Anzahlung, in deinem Fall 15%, angibt, die monatlich zu erwartende Rate angezeigt bekommt? Meine so etwas irgendwo gelesen zu haben.

Keine Ahnung wie genau das gerechnet wird. Wir haben ein Rahmenabkommen mit BMW und die finalen Konditionen kommen dann von Alphabet. Habe aber da auch mal grob gerechnet schon, um ne grobe Vorstellung zu haben.

@Mirra schrieb am 23. November 2021 um 10:02:55 Uhr:

Zitat:

Wie alt sind deine Kinder?

6 Jahre, 2 Jahre und 5 Monate.

Ich fahre die meisten Strecken alleine. Am Wochenende dann mal mit allen 5 Personen oder wenn es in Urlaub geht. Das Anschnallen im X3 ist zwar nicht optimal, aber auch kein Grund völlig zu verzweifeln. Kofferraum beim X3 reicht uns ebenfalls. Hatte daher zunächst auch den iX3 im Sinn, tendiere jetzt allerdings zum iX. Der EQV der ursprünglich geplant war ist wegen „falscher“ Marke aus dem Rennen.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 23. November 2021 um 09:33:42 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 22. November 2021 um 19:54:04 Uhr:


28kWh ist recht viel. War da unbegrenzte Autobahn dabei? Ich glaube, in Österreich mit 130 geht der Verbrauch da deutlich runter.

Kann mir nicht vorstellen das du bei 130 wesentlich weniger als 25 kWh brauchen wirst

Hm, bei meiner Pendelstrecke kann ich pro Tag je Richtung ca. 15 Minuten 130km/h fahren. Also für die Pendelstrecke wären 25kWh eh noch voll in Ordnung.

Also ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot bekommen:

Neuwagen (Lagerfahrzeug), gut ausgestattet:
Liste ca. 102.000 EUR
-10% Rabatt

und einen Eintauschwert für meinen Audi den ich sonst privat verlangt hätte.

Es bleibt der Beigeschmack, dass die Kiste nur 71kWh Akku hat und Privatleasing ist für mich einfach völlig unattraktiv. Zusätzlich habe ich mich gefragt, was das Glasdach eigentlich aushaltet und wie viel das bei einem Steinschlag kostet. Das muss wahrscheinlich irgendwo bei die 5k-6k kosten, wenn das mal hin wird.

Also die Entscheidung ist echt schwierig.

Ähnliche Themen