Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Ok, sorry, da muss ich dir/euch Recht geben, das scheinen wirklich andere Felgen zu sein

Sind laut Bild 22" und scheinen M-Performance Zubehör zu sein:
https://cdn.bmwblog.com/.../bmw_ix_sophisto_grey-13-scaled.jpg

Wurde da schon offiziell was vorgestellt?

Zitat:

@F30328i schrieb am 15. September 2021 um 20:24:39 Uhr:


Ich habe euch ein weiteres Video gemacht. Diesmal ein BMW iX xDrive40 in Mineralweiß metallic und Sportpaket. klick
Eine meiner Lieblingsfarben, die ich auch privat fahre. Das Heck mit beleuchteten Rückleuchten in diesem Weiß ist ein absoluter Hingucker. Irgendetwas macht dieses Auto mit dem Betrachter. Was meint ihr?

Immer dran denken: im sportpaket sind die Rückleuchten farblos. So siehst du ihn nie wenn er bei dir Wohnzimmer steht und du ihn bewunderst.

hat irgendjemand mal Fotos von dem iX gesehen, bei der die nachfolgende Antenne zu sehen war? Das scheint wohl laut Konfigurator die DAB Antenne zu sein.

Asset.JPG

DAB ist doch inzwischen verpflichtend. Meines Wissens nach ist das einfach wegen 5G

Ähnliche Themen

Da ist alles drin, was vorher in der „Haifischflosse“ drin war.
Also alle Antennen.
Das ist die aktuelle Version, etwas weniger Luftwiderstand.

2 neue Videos zum iX mit ausführlichem Feedback uns Test (in Summe über eine Stunde):

1. https://youtu.be/dUlCOvba91Q

2. https://youtu.be/UeCtrnHlQOY

Nach diesen beiden CarManic Videos gefällt mir der iX nun doch wieder.

Hier noch das Video von Autogefühl:
https://www.youtube.com/watch?v=qBU5-2LTKj8

Sehr unterhaltsam, freue mich schon das mal selbst antesten zu können.

was ich von Autogefühl gelernt habe:

- die Crystal Elemente blenden wohl sehr. Was schade ist, da man dadurch die Holzmittelkonsole nicht bekommt, wenn man das Crystal nicht als SA anklickt.

- das fette Soundsystem ist die 5k nicht wert

- OS8 kompliziert und nicht sehr benutzerfreundlich

- Soundisolation brutal gut

- Handling und Comfort top class

- Beschleunigung nicht so punchy wie bei andren E-Autos (was ein positiver Punkt ist). Volle Leistung in allen Modes verfügbar

- Assisysteme wohl sehr gut integriert.

- Lenkrad hat gutes handling

- Verbrauch gut. 19kwh/100km

- Hans Zimmer nach einiger Zeit ausgeschaltet :-)

Der BMW IX ist das nächste Fahrzeug vom Chris , da muss er natürlich pro kommentieren .

Ich persönlich finde einfach Preis Leistung Verhältnis zu teuer.

Leasingraten um 1.500 € und mehr sorry einfach Nogo .

Von der Routenplanung war ich etwas enttäuscht, da habe ich mir mit dem os8 mehr erwartet. Es sah auch teilweise etwas ruckelig aus. Grade bei der Karte.

Zitat:

@-capital- schrieb am 29. September 2021 um 10:25:24 Uhr:


Von der Routenplanung war ich etwas enttäuscht, da habe ich mir mit dem os8 mehr erwartet. Es sah auch teilweise etwas ruckelig aus. Grade bei der Karte.

Hab ich auch gedacht. Hoffe da tut sich noch was

Wann steht er beim Händler?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 29. September 2021 um 10:52:48 Uhr:


Wann steht er beim Händler?

Ende November wohl...

Was ich ja total cool finde, und für meine prekäre Einfahrt das richtige Feature wäre, ist dieses Parkmanöver, bei dem man einmal einen Weg aufzeichnet und diesen Weg dann immer abrufen kann. Funny

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 29. September 2021 um 09:57:21 Uhr:


...
- Beschleunigung nicht so punchy wie bei andren E-Autos (was ein positiver Punkt ist).
...

Absolut! Wenn meine Frau mit ihrem digitalen Gasfuß fährt, wird es einem sogar im 225xe schlecht.

Außerdem bedeutet Punch im Sinne von Ruck Verschleiß.

Grüße!

Ähnliche Themen