Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Das Rot sieht wirklich toll aus.

Es gibt Staubsauger. Meine Kinder sauen den X7 auch voll. Egal, es ist ein Auto.

Coole Farbe, aber die Falten im unteren Bereich würden mich stören.

Zitat:

@michl76 schrieb am 11. August 2021 um 21:09:00 Uhr:


Habe heute einen in (mineral)weiß gesehen. Finde ihn spitze so und werde ihn morgen bestellen (allerdings alpinweiß).

Schlimmer kann ein Auto eigentlich nicht mehr aussehen.

Ähnliche Themen

Geschmäcker sind gottseidank verschieden.

Mein G05 ist auch mineralweiß, aber am iX ist mir zu viel schwarz. Das passt irgendwie nicht.
Geschmacksache, ist klar.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 21. August 2021 um 10:43:26 Uhr:



Zitat:

@michl76 schrieb am 11. August 2021 um 21:09:00 Uhr:


Habe heute einen in (mineral)weiß gesehen. Finde ihn spitze so und werde ihn morgen bestellen (allerdings alpinweiß).

Schlimmer kann ein Auto eigentlich nicht mehr aussehen.

Welchen Nährwert hat eigentlich ein solcher Kommentar? Der ist ja nur zur Provokation gut!

Zitat:

@halifax schrieb am 21. August 2021 um 13:26:54 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 21. August 2021 um 10:43:26 Uhr:


Schlimmer kann ein Auto eigentlich nicht mehr aussehen.

Welchen Nährwert hat eigentlich ein solcher Kommentar? Der ist ja nur zur Provokation gut!

Müsste man dazu anzünden, um's rauszufinden. 😉
Beispielsweise könnte man ihn in der Pfeife rauchen?

Stimme dir zu. Jemand bestellt für viel Geld ein Auto und freut sich voraussichtlich darauf. Solange um kein Feedback gebeten wird, erscheint auch keines notwendig, nicht wahr?
Oder kommentierst du auch der Leute Modegeschmack in der Fußgängerzone, Rnldbmw?

Ich steh da sowas von drüber. Mir muss das Auto gefallen, nicht ihm. Dass der iX polarisiert, ist klar. Auch im Bekanntenkreis gibt es für die Bestellung nicht nur wohlwollende Kommentare. Aber ich geb Euch Recht, der Kommentar ist maximal überflüssig.

Absolut. Du bezahlst es ja auch selbst. Mir gefällt er auch nicht. Technik ist aber super. Das MX hat auch genug Hater. Mit gefällts🙂

Produktion IX

https://youtu.be/9GGnxKNIkZw

Zitat:

@Glyzard schrieb am 21. August 2021 um 22:25:57 Uhr:


Absolut. Du bezahlst es ja auch selbst. Mir gefällt er auch nicht. Technik ist aber super. Das MX hat auch genug Hater. Mit gefällts🙂

Naja ich weiß nicht, wie gut die Technik wirklich ist. Das Verbrauch scheint in Ordnung zu sein aber die Ladegeaxhwindigkeit mit knapp 40 Minuten DC 10-80 ist nicht gerade toll. Da ist selbst der nichtmehr ganz neue E-Tron besser.

Bei den Assistentzsystemen wurde vollmundig eine “neue Generation” angekündigt und jetzt scheinbar aber doch nur das bekannte System aus den Verbrennern verbaut.

iDrive 8 hat eine sehr unintuitive Menüführung wo fast jeder Menüpunkt der Einstellung ganz komisch als eine Art App im Menü untergebracht wurde. Das ist wirklich merkwürdig gemacht.

Zitat:

@bimmerposter schrieb am 21. August 2021 um 14:12:31 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 21. August 2021 um 13:26:54 Uhr:


Welchen Nährwert hat eigentlich ein solcher Kommentar? Der ist ja nur zur Provokation gut!

Müsste man dazu anzünden, um's rauszufinden. 😉
Beispielsweise könnte man ihn in der Pfeife rauchen?

Stimme dir zu. Jemand bestellt für viel Geld ein Auto und freut sich voraussichtlich darauf. Solange um kein Feedback gebeten wird, erscheint auch keines notwendig, nicht wahr?
Oder kommentierst du auch der Leute Modegeschmack in der Fußgängerzone, Rnldbmw?

Wenn man Bilder in einem Diskussionsforum postet wird man wohl damit rechnen können, dass andere User ihre Meinung dazu sagen.

Ich sehe den iX hier öfters in München fahren. In einer dunkelen Farbe und Shadow Line etc. kann er sogar halbwegs okay aussehen aber gerade in dem Kontrast Weiß mit den Schwarzen M-Plastikteilen finde ich den Wagen wirklich unglaublich unschön.

@Rnldbmw

Die zusätzlichen 10 Minuten Ladezeit gegenüber einem e-tron55 (40 Minuten vs 30 Minuten) dürften auch daran liegen, dass der BMW iX xDrive50 nochmal ca. 20% mehr nutzbare Akkukapazität hat (105 kWh vs. 84 kwh).

Außerdem gibt BMW die 40 Minuten für den Bereich 0-80% SOC an und Audi für den Bereich 5-80% SOC.

Da kann der Audi zwangsläufig nur schneller sein als der iX.

Aber er lädt halt dafür deutlich mehr kWh und braucht nur 10 Minuten länger, dürfte also effektiv schneller laden als der e-tron55.

Siehe "Technische Daten" des BMW iX auf der BMW-Website.

Früher hat man sich über PS, Hubraum unterhalten. Irgendwann kam mal das Dehmoment hinzu. Ist es jetzt die Ladegeschwindigkeit?

Ähnliche Themen