Diskussion über das Thema Start/Stopp Systeme
Zitat:
@nirvananils schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:05:02 Uhr:
...da bisher keine plausibel erklären konnte welchen Vorteil eine SSA wirklich hat? Und jetzt bitte keine theoretischen Vorteile sondern belegbare
Die sollten sich eigentlich rum gesprochen haben:
Ab einer Standzeit von max. 10 Sek wird Sprit gespart. Im Durchschnitt steht man bedeutend länger. Also wird in den Städten die Lärm- und Abgasemission verringert.
Dieser Vorteil ist Fakt und logischerweise auch ausreichend belegt.
Ob und wie bedeutend die Nachteile sind, steht auf einem anderen Blatt und sind nicht mit Zahlen belegt. Da kann jeder hinein interpretieren, was er mag. 😁
Das sollte aber besser in einem anderen Thread ausdiskutiert werden... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen für Tiguan 2' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Start/Stop ist seit mittlerweile über 10 Jahren bei modernen Herstellern im Einsatz. Es kann mittlerweile als erwiesen gelten, dass diese Syseme weder zulasten der Fahrzeugbatterien. och der Anlasser geht. Eine signifikante Erhöhung des Austauschs der genannten Teile ist in der Zwischenzeit, trotz Bedenken der Aluhutträger, nicht erfolgt. Welche Auswirkungen es auf den Motor als solches hat, kann man sicherlich nach der kurzen Zeit nicht sagen, aber ich denke es wird sich ähnlich verhalten.
Mich nervt das s/s auch kolossal, das insgesamt die Vorteile die geringen Machteile überwiegen kann man allerdings schon sagen...
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Wie konstruiert ist das denn? 🙄
Habe ich wirklich mehrere Bier-Kisten, nutzt jeder normale Mensch einen Einkaufswagen. Nähere ich mich mit 2 vollen Händen dem Wagen, habe ich gaaaaanz zufällig auch den Schlüssel in der Hand und kann mal eben den Heckknopf drücken. So what
Ich habe kein Gymnastikprogramm hinter‘m Autoheck aufgeführt und hatte noch nie obiges Problem.
Du hast also nen Einkaufswagen zu Hause stehen? Ich parke an der Straße und lade meinen Einkauf aus und gehe dann rein. Da ist rein gar nichts konstruiert... Ich muss nun den Einkauf auf die Straße stellen (toll bei Regen), die Klappe mit den Button schließen und den nassen Kram dann wieder aufheben. Richtig spannend wird es bei Einkaufstüten, am besten aus Stoff.
Im Passat vorher gab es noch den 2 Knopf, man drückt, es Piept alle paar Sekunden, man packt seine Sachen zusammen und geht dann rein und die Klappe schließt hinter einen. Mein Tiguan hat das auch, der Knopf wurde aber weggespart.
Wir reden hier auch nicht von einer Serienausstattung, wo man halt Geld sparen muss, um die Gesamtkarre zu Preis xy noch rausbringen zu können, sondern um ein aufpreispflichtiges Extra (gesteuerte Heckklappe) auf ein anderes aufpreispflichtige Extra (elektrische Heckklappe)...
Zitat:
Soll man da wirklich "wischen"? Funktioniert das nicht mit einem "Kick"? Schau nochmal in die BA.
Ich war schon bei VW. Der Meister hat sich dort auch einen abgekrampft. Das ist echt ein Glücksspiel, das es klappt. Das Bescheuerte ist ja auch, das es kein Feedback gibt, das nun was aktiviert wurde. Also selbst der VW Mitarbeiter bekommt das System nicht sauber ausgeführt, wie soll das denn der Endkunde? Und vor allem warum muss der Knopf weggespart werden, warum? Es ist einfach nur dumme Geldmacherei und Gewinnmaximierung. Mir fällt ein ganzer Stapel an Dingen bei VW ein, die in den letzten Jahren zur Gewinnmaximierung weggespart wurden (zb die Uhr beim aktuellen Passat (da sitzt nun eine billige Plastikblende, nicht das man es schön umkonstruiert hätte...), Gasdruckdämpfer der Motorklappe beim Golf8 usw... ) Die Liste kann man ewig weiterführen...
Wir reden hier nicht von irgendwelche Dacia Fahrzeugen, wo der Preis alles ist. Wir reden hier von einen knapp 70k Liste Tiguan, wo man einen scheiß Knopf für 1€ Mehrpreis (wenn überhaupt, Kabel und Schalter sind eh schon vorhanden) weggespart hat und den Kunden so hart nervt, das er das nächste mal ne andere Marke kaufen wird.
Zitat:
@PayDay schrieb am 5. Juni 2023 um 21:15:31 Uhr:
…Mir fällt ein ganzer Stapel an Dingen bei VW ein, die in den letzten Jahren zur Gewinnmaximierung weggespart wurden (zb die Uhr beim aktuellen Passat (da sitzt nun eine billige Plastikblende, nicht das man es schön umkonstruiert hätte...), Gasdruckdämpfer der Motorklappe beim Golf8 usw... ) Die Liste kann man ewig weiterführen...
Merkst Du eigentlich, dass Du einer der ganz wenigen bist, der mit dem „einmal drunter kicken“ nicht klar kommt. Liegt das wirklich an all den vielen anderen?
Dass Du bei jeder Marke bei VW gerade eine Sache findest, die Dir nicht gefällt, beeindruckt nicht wirklich.
Was ist mit all den Verbesserungen, die ich
weiter vorneauflistete?
Apropos: Auch den Motorhauben-Gasdruckdämpfer hätte VW beim Tiguan von der Ur-Generation ruhig beibehalten können. 😛
Warum immer nur die pauschale Jammerei und Schlechtmacherei wegen einer Sache, die (fast nur)
DIRlnicht in den Kram passt?
Ähhmm, was war nochmal das Thema???