Diskussion: Diesel-Fahrverbote

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal rum fragen, wer derzeit auch darüber nach denkt, seinen Diesel-3er abzudrücken (aufgrund drohendem Wertverlust wg. aktuell deutscher Anti-Diesel-Hysterie)?

Ich habe meinen 330d X-Drive mit TOP-Ausstattung zwar erst vor 1 Jahr gekauft und bin sehr sehr zufrieden, auf einen 428i (gebraucht, ~30T€) hätte ich jedoch auch Bock 😛

430i wäre mir noch zu teuer. Darüber hinaus sind 250PS für meine Pendelei (120km/Tag) die Schmerzgrenze.

In ca. 1 bis 2 Jahren möchte ich dann auf Werksleasing zurückgreifen. Daher würde ich den Diesel ohnehin nicht bis zum Stillstand fahren.

Beste Antwort im Thema

Warum sollte der Diesel deiner Meinung nach teurer verkauft werden als Benzin? In der Herstellung ist der Diesel deutlich günstiger und weniger Aufwendig.

Benzin verbrennt jedoch sauberer und entwickelt weniger Schadstoffe.
Aber genau aus diesem Grund ist ja die KFZ-Steuer für den Diesel höher.

Du stellst die Gesundheit des einzelnen über das globale Klima? Städte haben mehr Möglichkeiten als nur den Diesel zu verbannen! Aber man hat sich jetzt eben darauf eingeschossen. Wenn Euro 1-3 aus den Städten verbannt werden wäre es nachvollziehbar aber diese Fahrzeuge haben ein Fahrzeugleben auch schon oft hinter sich. Aber ein Euro 5 Fahrzeug, dass möglicherweise keine zwei Jahre alt ist? Ich würde dich gerne sehen wenn du ein solches Fahrzeug gekauft hättest.

Dass die Industrie die Möglichkeit hätte die Dieselfahrzeuge sauberer zu machen möchte ich nicht abstreiten,damit hast du recht. Und auch die Politik hat verschlafen rechtzeitig einzugreifen. Aber warum den Verbraucher bestrafen?

Benziner mit einem höheren Verbrauch von bis zu 40% sind sicher nicht die Lösung die unsere Umwelt braucht! Das globale Klima steht für mich an erster Stelle. Man sollte andere Wege einschlagen um die Luftqualität zu verbessern. Man sollte mit Sinn und Verstand an diese Problematik herangehen und nicht panikartig Beschlüsse erlassen die nur den Verbraucher "bestrafen". Wenn man mal überlegt wie hoch die NOx Belastung schon war frägt man sich wie es damals in den Städten war die heute auch betroffen sind.

Ich möchte den gesundheitlichen Aspekt auf keinen Fall herunterspielen. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des einzelnen aber es gibt andere Wege um dieses Gut zu schützen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Einfach nicht verrückt machen lassen, dass ist genau das was die wollen, alle verkaufen ihren Diesel und geben Geld für neue Autos aus. So funktioniert Wirtschaft!

Ich fahr mein 320d weiter (muss dazu sagen fahr nicht oft in Großstädte)

Der Wertverlust ist schon eingetreten.
Aktuelles Inzahlungnahmeangebot liegt bereits 2.000,- € unter dem Angebot, das ich vor knapp 2 Monaten erhalten hatte.

Fazit: Vorerst behalten. Ggf. gibts eine Nachrüstregelung, die - wenn auch teuer - immer noch billiger ist als der zusätzliche Wertverlust.

Eigentlich wollte ich ohnehin wieder einen Diesel haben. Der muss allerdings einen SCR-Kat mit AdBlue haben. BMW hat dies beim 5er; beim 3er mit dem gleichen Motor hingegen Fehlanzeige.

Solange nicht an den Zufahrtswegen in die Stadt jedes Auto kontrolliert wird, ist das einzige Extra was ein BMW Diesel nachrüsten sollte "Entfall Schriftzug" 😉

Vor drei Tagan wurde mir von einem BMW-Vertragshändler bei NEUKAUF für mein Fahrzeug (E92 320dA, EZ 06/13, 22.000 km 1. HD., wirklich wie neu, tolle Ausstattung, BMW-Scheckheft, nachw. BLP 05/13: 48.280,-- €) ein Inzahlungnahmeangebot i.H.v. 15.000,-- € gemacht, BMW hat offensichtlich selbst kein Vertrauen in die Wertstabilität seiner Fahrzeuge mehr, ein MB-Händler wollte ihn gar nicht erst haben, angeblich Ankaufverbot von Fremdmarken mit Euro 5 Dieseln od. schlechter, ein anderer MB-Händler bot mir immerhin 17.000,-- €, beim Kauf einer E-Klasse Jahreswagen (E 250 CGI), allerdings mir repariertem Sturmschaden (Dach, Scheibe, Tür, Kotflügel). Also ich denke schon, dass da ein zusätzlicher Wertverlust eingetreten ist Privat ist der Wagen bestimmt auch nicht wirklich viel besser zu verkaufen. Ich warte jetzt einfach ab und fahre mein Auto erst mal weiter, es läuft zur Zeit wirklich eine Diesel-Hysterie. Und was ist mit den Benzin-Direkteinspritzer ohne Filter???

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank-d. schrieb am 1. August 2017 um 15:17:50 Uhr:


.... Diesel-Hysterie. Und was ist mit den Benzin-Direkteinspritzer ohne Filter???

Die Benziner sind alle sauber, und die auf Gas umgebauten erst! 😁😁😁
Übrigens ist das die Alternative für Vielfahrer (meine Strecke - 200km/Tag)!
Nun fahre ich 7'er für 5€/100km.

Die schlechten Einkaufspreise bekommt man sicher auch auf den Portalen wie "Ich kaufen Dein Auto" etc.

Bisher hat noch keiner von einer kostenpflichtigen Umrüstung für den Halter gesprochen, daher wäre vieles reine Spekulation. Am Ende geht es irgendwie weiter, ansonsten bekommen die Diesel das H-Kennzeichen schon früher!

Es ist zwar tatsächlich eine "Hysterie", dennoch wird der öffentliche Druck wohl erst nachlassen, wenn auch der letzte Diesel die aktuelle Abgasnorm auch auf der Straße erreicht. Das führt zu noch teureren Fahrzeugen und höheren Betriebskosten (Adblue), die sich dann wohl nur noch für richtige Vielfahrer rechnen. Somit wird sich das Interesse am Diesel auf den Stand wie vor 20 Jahren reduzieren (als auch noch etliche Firmenwagen mit Benzin fuhren).

Bei meiner relativ geringen Fahrleistung privat werde ich mir keinen Diesel mehr holen (auf das Geplemper mit dem Adblue habe ich auch keine Lust). So lange ich mit meinem noch zufrieden bin, fahre ich ihn weiter.

In dieser unsicheren Zeit glaube ich gern, dass man als Diesel-Auto-Verkäufer einen schlechten Stand hat....

Leider trifft es immer die Falschen. ... .
Die Chefetage/Vorstände und Management aller betroffenen Autobauer müsste das Gehalt und die Prämien der letzten 10 Jahre zurückzahlen! + das Gleiche nochmal als Strafe obendrein!

Angeblich ( lt. Nachrichten von gestern) kann jeder Diesel mit Adblue und mit dazugehörigem Verdampfer sauber gemacht werden. .. kostet etwa 1500€ pro Fahrzeug zuzüglich Einbau.
5% Mehrverbrauch Diesel kommen dazu.

Vermutlich war das die Info von der Fa. Twin Tec, denn den Bericht hatte ich auch gesehen.

Da unsrere Volksvertreter hierzu die Hersteller in die Pflicht nehmen wollen, wäre es für uns als Halter dann kostenlos. Aber so die Theorie und die Frage für welche Fabrikate so eine Lösung umsetzbar ist.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 1. August 2017 um 06:52:12 Uhr:



Zitat:

@v5tiptronic schrieb am 31. Juli 2017 um 21:21:12 Uhr:


Wie gesagt es handelt sich um einen E91 325d aus 2012 mit M Paket Navi prof und auch sonst guter Ausstattung 107.000 gelaufen. Fast alles ausser Schiebedach.
Super gepflegt, Garagenfahreug, Spacegrau, Automatik und und und.
Hatte ihn für 17.000 rein gesetzt, aber momentan gehen die Dinger für unter 15 weg.

Das ist auch sehr viel Geld wenn man bedenkt das dafür schon 330 D und 330XD F31 gehandelt werden.

Das bezweifle ich aber ganz stark das man für das Geld einen f30 mit M Paket und ähnlicher Ausstattung findet. Besser gesagt das ist nicht korrekt. Ich kann keinen einzigen finden.
Denke da bezahlt man noch gute 21-23.000€

Aber bitte beachten Laufleistung Ausstattung etc.

Also wer für den Preis ein F- Modell bekommt, der sollte zuschlagen. Sage ich meinen Interessenten auch, denn einige meinen Sis bekommen alles geschenkt. Volle Hütte haben wollen, aber als Vergöeich ein Auto mit normalen Sitzen oder ohne Navi für den Preis heran ziehen.

Genau so schaut's nämlich aus. Und das da M Paket und gewisse Extras ruck zuck mal eben 5000€ Preisunterschied ausmachen vergessen die dann...

Ausstattung macht einen Unterschied beim Gebrauchten. Bei einem älteren Modell wie dem E90 werden dies jedoch bei keiner Ausstattungsvariante mehr 5k sein. Je geringer der Restwert, desto geringer auch der Aufpreis für Ausstattung.

Zitat:

@v5tiptronic schrieb am 1. August 2017 um 18:58:17 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 1. August 2017 um 06:52:12 Uhr:


Das ist auch sehr viel Geld wenn man bedenkt das dafür schon 330 D und 330XD F31 gehandelt werden.

Das bezweifle ich aber ganz stark das man für das Geld einen f30 mit M Paket und ähnlicher Ausstattung findet. Besser gesagt das ist nicht korrekt. Ich kann keinen einzigen finden.
Denke da bezahlt man noch gute 21-23.000€

Aber bitte beachten Laufleistung Ausstattung etc.

Schrieb ich F30 ???? NEIN!
ich schrieb F31 und davon sind 20 Stück sogar im Netz, Volleder, Sportsitze usw. AB Baujahr 2013.
Einfach mal lesen und richtig schauen.

Habe aus Neugier geguckt, der 330d Touring ab Bj 2013 fängt bei 23.900€ an. Losgelöst von Ausstattung etc.. (Quelle Mobile.de)

Deine Antwort
Ähnliche Themen