Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Das würde sich ja mit meiner decken. Schreiben ist vom 17.02. Abholung war erst in KW 13 gedacht, vorhin gerade in myaudi gesehen, das mein Fahrzeug zur Abholung bereit steht. Wäre eventuell nächste Woche, also KW 11. Also auch 2 Wochen vorher. Hoffentlich stimmts.
Ich habe drauf verzichtet und vermisse ihn nicht. Ich finde den Preis nur dafür, dass ich statt auf den Fernbedienungsknopf auf den Sensor am Türgriff zu drücken zu teuer. Im Auto startet der Wagen kann der Schlüssel ja hier wie da in der Tasche bleiben. Allerdings habe ich meinen Schlüssel auch immer in der Hosentasche...
Zitat:
@PatrickHB schrieb am 3. März 2015 um 12:24:18 Uhr:
Ich hole übermorgen um 15 Uhr ab 🙂 Viel spaß Dir und einen schönen ersten Tag mit dem Nachwuchs! Über ein Bild in der Farbe würde ich mich freuen...Zitat:
@68as10 schrieb am 3. März 2015 um 11:26:48 Uhr:
Ja, ICH
Hole Morgen um 10 Uhr den TTGruß as340
Hole meinen auch am DO ab, 15:45 Uhr .
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 3. März 2015 um 21:41:25 Uhr:
Hole meinen auch am DO ab, 15:45 Uhr .Zitat:
@PatrickHB schrieb am 3. März 2015 um 12:24:18 Uhr:
Ich hole übermorgen um 15 Uhr ab 🙂 Viel spaß Dir und einen schönen ersten Tag mit dem Nachwuchs! Über ein Bild in der Farbe würde ich mich freuen...
Dann sieht man sich wohl in Ingolstadt 🙂 Welche Farbe holst du ab?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZZ4004 schrieb am 3. März 2015 um 19:44:52 Uhr:
Ich finde den Preis nur dafür, dass ich statt auf den Fernbedienungsknopf auf den Sensor am Türgriff zu drücken zu teuer.
Ich habe ihn zwar nicht, aber meines Wissens musst Du den Sensor nur beim Verschließen drücken. Beim Öffnen musst Du vermutlich einfach nur die Tür so öffnen, als sei der Wagen bereits aufgeschlossen. Ist schon praktisch.
Generell sollen die Komfortschlüssel aber auch ein größeres Diebstahlrisiko darstellen, da sich durch das permanente Scannen nach dem Schlüssel ein zusätzlicher Angriffspunkt ergibt. Eigentlich funktioniert das automatische Öffnen nur im absoluten Nahbereich. Man kann jedoch diesen Bereich durch geeignete Technik erheblich ausweiten.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 1. März 2015 um 20:11:07 Uhr:
Danke @neuromancer & @mechotikIch denke auch es sollte ein neues Modell werden.
Heute auf Grip den TTS gesehen - der gefällt mir auch ganz gut 😁Mir würde ehrlicherweise sogar der normale TT reichen mit voller Hütte 🙄
Muss mich hier selber mal zitieren und auch gleich korrigieren
Es wird nun doch nicht der neue TT 8S sondern habe mich für das alte Modell TT 8J entschieden 😁
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 4. März 2015 um 01:07:41 Uhr:
Mythosschwarz
Na, nicht das sie unsere dann verwechseln 😛
Zitat:
@JorMic schrieb am 4. März 2015 um 06:27:02 Uhr:
Ich habe ihn zwar nicht, aber meines Wissens musst Du den Sensor nur beim Verschließen drücken. Beim Öffnen musst Du vermutlich einfach nur die Tür so öffnen, als sei der Wagen bereits aufgeschlossen. Ist schon praktisch.Zitat:
@ZZ4004 schrieb am 3. März 2015 um 19:44:52 Uhr:
Ich finde den Preis nur dafür, dass ich statt auf den Fernbedienungsknopf auf den Sensor am Türgriff zu drücken zu teuer.Generell sollen die Komfortschlüssel aber auch ein größeres Diebstahlrisiko darstellen, da sich durch das permanente Scannen nach dem Schlüssel ein zusätzlicher Angriffspunkt ergibt. Eigentlich funktioniert das automatische Öffnen nur im absoluten Nahbereich. Man kann jedoch diesen Bereich durch geeignete Technik erheblich ausweiten.
Das Öffnen mit Komfortschlüssel geschieht erst in dem Moment, wo Du den Türgriff anfasst und dann auch nur, wenn keiner auf der Beifahrerseite den Türgriff in der Hand hat.
Ich wüsste jetzt allerdings auch nicht, wodurch Du da ein höheres Sicherheitsrisiko herleiten willst. Die Diebstahlsicherungen in Kaufhäusern "warten" auch den ganzen ag, ob da nicht ein Sicherheitsetikett durch will und alle berphurungslosen Kartenleser warten auch den ganzen Tag auf ne Karte.
Zitat:
@Simineon schrieb am 5. März 2015 um 08:08:07 Uhr:
Das Öffnen mit Komfortschlüssel geschieht erst in dem Moment, wo Du den Türgriff anfasst und dann auch nur, wenn keiner auf der Beifahrerseite den Türgriff in der Hand hat.Ich wüsste jetzt allerdings auch nicht, wodurch Du da ein höheres Sicherheitsrisiko herleiten willst.
Das Praktische für den Autodieb: Während ein konventioneller Funkschlüssel nur beim Druck auf die Taste funkt, suchen Auto und „Keyless Entry“-Schlüssel nahezu ununterbrochen nacheinander. Diese Kommunikation kann der Dieb aufzeichnen, indem er auf einem Parkplatz mit einem Funkempfänger in der Tasche wartet. Mit diesen Daten gaukelt er dem Auto später vor, der Schlüssel sei in der Nähe. Er muss also nicht einmal mehr das Schloss beschädigen.
Zitat:
@TT2014 schrieb am 5. März 2015 um 08:20:03 Uhr:
Das Praktische für den Autodieb: Während ein konventioneller Funkschlüssel nur beim Druck auf die Taste funkt, suchen Auto und „Keyless Entry“-Schlüssel nahezu ununterbrochen nacheinander. Diese Kommunikation kann der Dieb aufzeichnen, indem er auf einem Parkplatz mit einem Funkempfänger in der Tasche wartet. Mit diesen Daten gaukelt er dem Auto später vor, der Schlüssel sei in der Nähe. Er muss also nicht einmal mehr das Schloss beschädigen.Zitat:
@Simineon schrieb am 5. März 2015 um 08:08:07 Uhr:
Das Öffnen mit Komfortschlüssel geschieht erst in dem Moment, wo Du den Türgriff anfasst und dann auch nur, wenn keiner auf der Beifahrerseite den Türgriff in der Hand hat.Ich wüsste jetzt allerdings auch nicht, wodurch Du da ein höheres Sicherheitsrisiko herleiten willst.
Man muss schon schauen, dass man überall vorne dran ist auch bei den Diebstahlquoten😁😁😁
Ich will "S line style Sonderedition" für meinen TT 🙁 Die Audi Ringe am Boden beim Einstieg sind der Burner 😉
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 5. März 2015 um 09:33:45 Uhr:
Ich will "S line style Sonderedition" für meinen TT 🙁 Die Audi Ringe am Boden beim Einstieg sind der Burner 😉
Kannst Du doch einfach nachrüsten. Gibt es zB bei Amazon ab 24,90 € und das dann sogar noch mit nem roten Audi Schriftzug 😉
Zitat:
Das Praktische für den Autodieb: Während ein konventioneller Funkschlüssel nur beim Druck auf die Taste funkt, suchen Auto und „Keyless Entry“-Schlüssel nahezu ununterbrochen nacheinander. Diese Kommunikation kann der Dieb aufzeichnen, indem er auf einem Parkplatz mit einem Funkempfänger in der Tasche wartet. Mit diesen Daten gaukelt er dem Auto später vor, der Schlüssel sei in der Nähe. Er muss also nicht einmal mehr das Schloss beschädigen.
Übers Handy funktionierts noch besser.
Allerdings braucht man da zwei Personen, der eine steht am Fahrzeug und hat eine Telefon-Verbindung mit der zweiten Person.
Jetzt braucht die zweite Person nur in der Nähe des Fahrzeugbesitzers mit dem Schlüssel sein und die Abfrage wird direkt zwischen Fahrzeug und Schlüssel hergestellt, so als ob der Schlüsselbesitzer neben dem Fahrzeug stehen würde.
Man fragt sich wirklich, warum so diese Technik in Fahrzeugen verbaut wird.