Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:16:47 Uhr:



Zitat:

@susi99 schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:25:10 Uhr:


Im Konfigurator gibt es "Blade vorn in Wagenfarbe" im Bereich exterieur Design. In der Beschreibung steht "Blade im vorderen Stoßfänger in Wagenfarbe (anstelle schwarz matt)". Ein Bild ist leider nicht vorhanden. Was ist das???
Ich vermute das ist einfach nur die vordere Frontlippe!
Im Konfigurator ist die jeweils schwarz abgesetzt, auf den Vorführfahrzeugen die ich bisher gesehen habe ist die z.B. bei einem weißen hier vorort ebenfalls weiß ...

Warum vermutest du, steht ja schon alles da 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:55:02 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:16:47 Uhr:


Ich vermute das ist einfach nur die vordere Frontlippe!
Im Konfigurator ist die jeweils schwarz abgesetzt, auf den Vorführfahrzeugen die ich bisher gesehen habe ist die z.B. bei einem weißen hier vorort ebenfalls weiß ...

Warum vermutest du, steht ja schon alles da 😁

Da hast Du allerdings Recht :-) ... hatte geantwortet bevor ich den Post aktualisiert geladen hatte ...

Hier ein Video mit einem TT in daytongrau und daneben einer in nanograu.

Man sieht ihn nicht oft, aber im direkten Vergleich wirkt er dunkler.

http://m.youtube.com/watch?v=B2M1405IRJg

Ganz schön schief, der Auspuff :-)

Ähnliche Themen

Hat einer von euch schon mal einen TDI live gesehen?

Ich kenne Videos und Fotos aus England und ich meine auch aus Schweden. Auf diesen ist zu erkennen, dass an der Stelle am Heck, da wo beim Quattro der "quattro" Schriftzug angebracht ist, sich ein "ultra" Label befindet. Auf anderen Videos und Fotos ist die Stelle leer.

Mich würde mal interessieren, ob die Unterschiede den jeweiligen länderspezifischen Modellen geschuldet sind oder ob Audi bei den Promo Videos und Fotos einfach Vorserien Modelle abgelichtet hat, auf denen kein "ultra" Label angebracht war?

Irgendwelche Insider hier, die das beantworten können? Kein Händler in meiner Nähe hat einen TDI...

hier in würzburg gibts einen als tdi. kann ja morgen mal nachfragen.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. Dezember 2014 um 23:56:23 Uhr:


hier in würzburg gibts einen als tdi. kann ja morgen mal nachfragen.

Das wäre sehr nett! Vielen Dank schon mal. 🙂

hatte letzte Woche Gelegenheit einen TDI Vorfürwagen zu fahren & bei diesem Anlass das gute Stück auch fotografiert.
Ein " Ultra " Schild war nirgends angebracht.

20141204-104646-2

Zitat:

@rubdidub schrieb am 10. Dezember 2014 um 01:09:27 Uhr:


hatte letzte Woche Gelegenheit einen TDI Vorfürwagen zu fahren & bei diesem Anlass das gute Stück auch fotografiert.
Ein " Ultra " Schild war nirgends angebracht.

Interessant... Es scheint da wirklich Unterschiede in den einzelnen Märkten zu geben. Video aus England bei ca. 0:55

ultra

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:31:51 Uhr:


...
Und Audi connect finde ich verdammt teuer für die angebotenen zusätzlichen Funktionen (mal abgesehen davon, dass man noch eine eigene SIM mit entsprechender Daten Flat benötigt um es überhaupt nutzen zu können!). Und dann ist noch nicht einmal klar, ob das kostenlos bleiben wird oder in Zukunft kostet...

Kostenlos ist das natürlich nicht, du kennst doch Audi 😁 Bei Neukauf sind 36 Monate Lizenz dabei, danach kostet die Verlängerung der Connect Dienste (Stand November 2014):

12 Monate: 65 € brutto
36 Monate: 145 € brutto

Ich habe es nun eine Weile und wie gesagt, Verkehrsinfos-Online sind genial, Zieleingabe über Google-Suche ebenfalls, Parkplatzsuche ganz nett. Den Rest (Spritpreise, Wetter, Nachrichten) erledigt man schneller und besser am Smartphone. Wie bei allen gewöhnt man sich schnell daran, aber Essenziell ist es sicher nicht.

Teuer ist es vor allem, da eben eine eigne Telefoneinheit mit LTE verbaut wird. In den bisherigen Audis gibt es eine sehr günstige Nachrüstmöglichkeit über das AMI mit einem USB-2-Ethernet-Adapter. Allerdings steht in den Sternen, ob das beim TT auch gehen wird.

Ich hoffe dass es 2015 möglich ist eine eu weite flatrate zu haben, die etwas günstiger ist bzw nur datenroaming inkludiert. Ich habe ja bereits so ein all inclusive Paket fur 40€ im Monat, aber da ist das datenvolumen auf 1gb im Ausland beschränkt. Und 1gb sind nicht die Masse.
Habe nur nicht Lust nochmal sowas zu kaufen und nochmal 40€ Kosten monatlich zu haben um ein paar mal zu gucken wo Stau ist.
Ideal wäre es wenn die Daten alle vom Handy übertragen werden und man nicht noch eine 2. Karte braucht.

Sonst macht audi connect für mich wenig Sinn. Bin aus Südtirol und viel in Österreich und oft in Deutschland unterwegs.

Zitat:

@By-Tor schrieb am 10. Dezember 2014 um 01:59:39 Uhr:



Zitat:

@rubdidub schrieb am 10. Dezember 2014 um 01:09:27 Uhr:


hatte letzte Woche Gelegenheit einen TDI Vorfürwagen zu fahren & bei diesem Anlass das gute Stück auch fotografiert.
Ein " Ultra " Schild war nirgends angebracht.
Interessant... Es scheint da wirklich Unterschiede in den einzelnen Märkten zu geben. Video aus England bei ca. 0:55 ultra

Lenkrad ist auch rechts montiert, sehr merkwuerdig.

Bei den meisten Providern bekommt man doch eine zweite SIM ohne Mehrkosten. Und wie gesagt, die Verkehrsinfos brauchen kaum Traffic.

Hmm... Da muss ich mal nachfragen. 😉 aber bald sollte es eh eine Harmonisierung diesbezüglich in der eu geben. Hoffe ich zumindest, dass dies so klappt,

Zitat:

@G3GTCC schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:52:53 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:31:51 Uhr:


...
Und Audi connect finde ich verdammt teuer für die angebotenen zusätzlichen Funktionen (mal abgesehen davon, dass man noch eine eigene SIM mit entsprechender Daten Flat benötigt um es überhaupt nutzen zu können!). Und dann ist noch nicht einmal klar, ob das kostenlos bleiben wird oder in Zukunft kostet...
Kostenlos ist das natürlich nicht, du kennst doch Audi 😁 Bei Neukauf sind 36 Monate Lizenz dabei, danach kostet die Verlängerung der Connect Dienste (Stand November 2014):

12 Monate: 65 € brutto
36 Monate: 145 € brutto

Ich habe es nun eine Weile und wie gesagt, Verkehrsinfos-Online sind genial, Zieleingabe über Google-Suche ebenfalls, Parkplatzsuche ganz nett. Den Rest (Spritpreise, Wetter, Nachrichten) erledigt man schneller und besser am Smartphone. Wie bei allen gewöhnt man sich schnell daran, aber Essenziell ist es sicher nicht.

Teuer ist es vor allem, da eben eine eigne Telefoneinheit mit LTE verbaut wird. In den bisherigen Audis gibt es eine sehr günstige Nachrüstmöglichkeit über das AMI mit einem USB-2-Ethernet-Adapter. Allerdings steht in den Sternen, ob das beim TT auch gehen wird.

Genau das meine ich ja, warum kann man nicht einfach sein Smartphone (ohne connect) koppeln um online zu gehen wenn man eh schon das Navi / Connectivity Paket und gegebenenfalls Phone Box hat ?!?!?

Dafür dann extra noch mal die 500 Euro + Verlängerungskosten + eigene SIM mit Datenflat ????

Hast Du zu "Nachrüstmöglichkeit über das AMI mit einem USB-2-Ethernet-Adapter." noch ein paar weiter Informationen? Wäre interessant ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen