Diskriminierende Versicherungen

Dieses Thema passt nicht so richtig in Verkehr und Sicherheit, jedoch habe ich kein Passendes Unterforum gefunden.

Ich habe meine Versicherungsbeiträge mit einem neuen Tarif verringert.

Heute kam die neuen Versicherugnspolice.

habe den Batzen Blätter mal durchgelesen und muss sagen ich bin entsetzt.

Preislich stimmt alles.
Es ist alles so wie vereinbahrt, aber die Kriterien mit denen gerechnet wird.

einige Beispiele

- Branchentarif (bei mir IT/Telekommunikation)
Warum gibt es für verschiedene berufe verschiedene tarife.
es entziet sich mir jeglicher logik warum jemand mit Beruf A, den Betrag X zahlen muss und jemand mit Beruf B den Betrag Y.
Warum fließt der beruf überhaupt in den Tarif ein?

- Familienstand (bei mir Ledig)
alle mit Familie haben niedrigere beiträge.
Warum werden familien bevorzugt? was ist so toll an denen das familen weniger zaheln müssen.
warum werden alle die keine familie haben kräftig abgezockt?

- Alter
es ist ja allgemein bekannt das junge leute abgezockt weden, und sich die versicherungen als ausrede: "alte leute fahren besser".....
ja genau, die fahren so lange besser bis sie in falscher richtung auf die autobahn auffahren, alles klar, liebe versicherungen.

- Geschlecht (bei mir männlich)
warum zahlen männer mehr. ich dachte wir haben in deutschland eine gleichberechtigung, warum sollen dan männer bei der versicherung mehr zaheln

das ist für mich reinste diskriminierung, und die statistiken die die versicherungen als begründung vorlegen, entziehen sich jeglicher realität und logik.
aber solange man mit statistiken gut geld verdienen hat wird sich wohl nie was ändern.

wenn man als privatperson jemanden diskriminiert, dan wird man vom gesetzt verfolgt, aber versicherungen die dürfen das.

also, jeder der männlich, ledig, zwischen 20 und 30, keine familie, und in der IT arbeitet ist in deutschland nicht willkommen.
so verstehe ich das.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Ich bin Deutscher, und ich führe mich Trotzdem nicht willkommen, wenn ich 40 Stunden am Tag arbeite, von der versicherung abgezockt werde, und ich mir anschauen muss wieder Grieche von Nebenann mit 3 Kindern, 20 Jahre lang arbeitslos BMW 5er fährt.

Das ist hier ein Forum, kein brauner Stammtisch bei euch im Dorfkrug.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Das finde ich übrigens nicht richtig, auch wenn ich selbst davon profitiere.

Davon profitierst du nicht im geringsten. Wirst du mit zunehmendem Alter auch noch merken 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


oder familie mit kinder hast...oder...oder...oder.

btw würd mich das jetzt brennend interesieren welche pkv einen mit 1500 netto nimmt. bzw wie der gewisse sachen vorstrecken kann/soll/muss...

Mit 1500 € netto nimmt Dich gar keine PKV, bzw. die Gesetzliche lässt Dich nicht gehen. Dafür brauchst Du schon mehr als 48000 €/a brutto.

Allerdings bin ich (verheiratet, Frau daheim, 1 Kind, weitere geplant) weiterhin freiwillig gesetzlich versichert, damit fahre ich günstiger. Dazu noch für jeden eine private Zusatzversicherung und schon hast Du einen vergleichbaren Status. Die kostet z.B. für mich ca. 50 € im Monat, für meine Tochter ganze 8 €...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...Menschen mit Wohneigentum fahren defensiver als Menschen ohne Wohneigentum,...

Damit könnte ich fast leben - es wird ja anscheinend auch durch Statistiken begründet sein - jedoch stört mich dabei, dass bei vielen Versicherungen bzw. zumindest denen, die ich zu Vergleichen herangezogen haben explizit von

selbstbewohntem Wohneigentum

die Rede ist und hier erschliesst sich mir nicht, wieso jemand mit selbstbewohntem Eigentum günstiger versichert wird als beispielsweise jemand wie ich, der sein Wohneigentum vermietet und aus beruflichen Gründen nun in einer anderen Region zur Miete wohnt.

Als Mieter verhalte ich mich - so zumindest meine persönliche Auffassung - so wie ich es von meinen Mietern erwarte!
Aber wie dem auch sei, die Frage stellte sich mir nun schon eine Weile und angesichts des Threads wollte ich sie einfach mal im Raum platzieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


... hier erschliesst sich mir nicht, wieso jemand mit selbstbewohntem Eigentum günstiger versichert wird als beispielsweise jemand wie ich, der sein Wohneigentum vermietet und aus beruflichen Gründen nun in einer anderen Region zur Miete wohnt.
...

Vielleicht gibt es von dieser Spezies nicht genügend, so daß hier kleine statistisch aussagekräftigen Schlüsse gezogen werden können.

Jemand der Wohneigentum besitzt aber zur Miete wohnt, ist sicher relativ selten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


oder familie mit kinder hast...oder...oder...oder.

btw würd mich das jetzt brennend interesieren welche pkv einen mit 1500 netto nimmt. bzw wie der gewisse sachen vorstrecken kann/soll/muss...

Mit 1500 netto wird dich keine nehmen weil das unter Umständen ja im Alter gerade so ein Monatsbeitrag sein kann und zum anderen musst Du bei der PKV nicht wirklich was vorstrecken. Di kriegst Rechnung vom Arzt und hast so viel zeit die zu begleichen dass Du in der Zeit bereits die Erstattung von deiner PKV hast

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


... hier erschliesst sich mir nicht, wieso jemand mit selbstbewohntem Eigentum günstiger versichert wird als beispielsweise jemand wie ich, der sein Wohneigentum vermietet und aus beruflichen Gründen nun in einer anderen Region zur Miete wohnt.
...
Vielleicht gibt es von dieser Spezies nicht genügend, so daß hier kleine statistisch aussagekräftigen Schlüsse gezogen werden können.

Jemand der Wohneigentum besitzt aber zur Miete wohnt, ist sicher relativ selten.

Sicher gibt es zu wenige davon, wie gesagt verstehe ich jedoch nicht wieso eben explizit von "selbstbewohntem Eigentum" gesprochen wird und nicht generell von "Wohneigentümern", denn die Kategorisierung impliziert, dass jemand wie ich - sei der Fall auch noch so selten - eben doch ein höheres Risiko darstellt.

Diese Frage könnte sicherlich ein Versicherungsspezi beantworten, aber dafür müßte dieser Thread erst einmal ins Versicherungsforum verschoben werden, damit man dort auch auf ihn aufmerksam wird.

du kannst doch den TE nicht einfach hin- und herschieben ...... das ist diskriminierung ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


oder familie mit kinder hast...oder...oder...oder.

btw würd mich das jetzt brennend interesieren welche pkv einen mit 1500 netto nimmt. bzw wie der gewisse sachen vorstrecken kann/soll/muss...

Mit 1500 € netto nimmt Dich gar keine PKV, bzw. die Gesetzliche lässt Dich nicht gehen. Dafür brauchst Du schon mehr als 48000 €/a brutto.

Allerdings bin ich (verheiratet, Frau daheim, 1 Kind, weitere geplant) weiterhin freiwillig gesetzlich versichert, damit fahre ich günstiger. Dazu noch für jeden eine private Zusatzversicherung und schon hast Du einen vergleichbaren Status. Die kostet z.B. für mich ca. 50 € im Monat, für meine Tochter ganze 8 €...

Aktuell sind es für 2012 50850€ *klugscheiß* 😉

Und ja, eine Ausnahme gibt es auch: wenn Du selbsständig bist, kannst Du Dich auch unterhalb dieses Einkommens bei der PKV versichern lassen. Das war ja gerade das Problem bei vielen, die auf einmal ihre Beiträge n icht mehr schultern konnten. daher gibts ja jetzt den verpflichtenden Basistarif auch bei der PKV.

@JOE 666
Wieso soll das Diskriminierung sein, wenn der TE daraus einen Vorteil zieht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@JOE 666
Wieso soll das Diskriminierung sein, wenn der TE daraus einen Vorteil zieht? 😉

Weil er dann nicht mehr so benachteiligt ist wie andere Unwissende!😎

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und vor allem ist das hier das vollkommen falsche Forum 🙄😮
Ich dachte hier ist das Jammer-Forum?

Mfg

Das schon,aber hier wird i.d.R. darüber gejammert,daß man geblitzt wurde

und noch in der Probezeit ist und über böse Raser,Schleicher, Drängler etc.

Für das Gejammer über die fiese Versicherung gibts ein extra Jammer-Forum

😉😁

Iwie lustig,
hier wird drüber gejammert wie fies doch Versicherungen sind etc pp...

Wer Fahrneuling ist, muss einfach passendes Fahrzeug suchen. Gibt genug Fahrzeuge wo man auch bei 175% Beitragssatz auf nur 200-300 € Jahresbeitrag KFZ-Haftpflicht kommt. Die fährt man dann paar Jahre unfallfrei und wenn man niedrigeren Beitragssatz hat kann man dann Fahrzeug mit höherem Versicherungstarif holen.

Zugegebenermaßen hat mich aber auch letzte Versicherung für Auto genervt.
Hab dann Fahrzeuge gewechselt und zahle jetzt 91,50 € Jahresbeitrag für zwei Fahrzeuge.

Desweiteren sei angemerkt, dass man nicht immer Wahrheitsgemäß die Fragen der Versicherungen beantworten muss. Man ist nicht gezwungen alle Details aus seinem Leben bekannt zu geben, sondern muss nur versicherungsrelevante Angaben machen.
Ob man Eigenheim hat, Beamter ist, eine Familie hat etc pp ist jeder frei entsprechende Angaben zu machen - das hat mit einer KFZ-Versicherung nichts zu tun.
Einzige wo Familienangaben richtig sein müssen ist, wenn auch Familienangehörige das KFZ nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Iwie lustig,
hier wird drüber gejammert wie fies doch Versicherungen sind etc pp...

Wer Fahrneuling ist, muss einfach passendes Fahrzeug suchen. Gibt genug Fahrzeuge wo man auch bei 175% Beitragssatz auf nur 200-300 € Jahresbeitrag KFZ-Haftpflicht kommt. Die fährt man dann paar Jahre unfallfrei und wenn man niedrigeren Beitragssatz hat kann man dann Fahrzeug mit höherem Versicherungstarif holen.

Zugegebenermaßen hat mich aber auch letzte Versicherung für Auto genervt.
Hab dann Fahrzeuge gewechselt und zahle jetzt 91,50 € Jahresbeitrag für zwei Fahrzeuge.

nenn mal bitte fahrzeuge und versicherung ........ 🙄😎

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Iwie lustig,
hier wird drüber gejammert wie fies doch Versicherungen sind etc pp...

Wer Fahrneuling ist, muss einfach passendes Fahrzeug suchen. Gibt genug Fahrzeuge wo man auch bei 175% Beitragssatz auf nur 200-300 € Jahresbeitrag KFZ-Haftpflicht kommt. Die fährt man dann paar Jahre unfallfrei und wenn man niedrigeren Beitragssatz hat kann man dann Fahrzeug mit höherem Versicherungstarif holen.

Zugegebenermaßen hat mich aber auch letzte Versicherung für Auto genervt.
Hab dann Fahrzeuge gewechselt und zahle jetzt 91,50 € Jahresbeitrag für zwei Fahrzeuge.

nenn mal bitte fahrzeuge und versicherung ........ 🙄😎

Also eines davon siehst du ja auf seinem Benutzerbild...und das andere wird

wahrscheinlich ein Fahrad sein 😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen