Discovery Media stürzt ab
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen stürzt mein Discover Media regelmäßig ab. Der Bildschirm wird schwarz und dann startet es neu.
Ich bilde mir ein, dass das Problem mit dem neuen Kartenupdate aufgetreten ist. Kann das nur ein Zufall sein? Ich frage mich was die Karte damit zu tun haben soll.
Vielleicht hat ja noch jemand ein ähnliches Problem.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Freut mich das das Problem damit behoben werden kann. Der Tipp mit dem Werksreset habe ich deswegen gegeben weil ich nicht wusste ob das deselektieren der CarNet Dienste ausreichend ist oder ob noch Reste enthalten bleiben. Wenn es so geht spart ihr euch natürlich die Arbeit der Neueinrichtung
97 Antworten
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 22. November 2017 um 20:57:27 Uhr:
@Goliath480 nimm mal die Speicherkarte raus und schau ob das Problem damit weg ist. Merkwürdig nur das du ja im Gegensatz zu mir kein Kartenupdate gemacht hast.Zieht sich das DM denn auch anderweitig Updates aus dem Netz die dafür verantwortlich sein könnten?
Werd ich morgen früh mal versuchen.
Zitat:
@chevie schrieb am 22. November 2017 um 21:24:45 Uhr:
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 22. November 2017 um 20:57:27 Uhr:
Zieht sich das DM denn auch anderweitig Updates aus dem Netz die dafür verantwortlich sein könnten?
Nein
@chevie
Sicher? Warum hat das ihm keiner gesagt.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 22. November 2017 um 21:41:58 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 22. November 2017 um 21:24:45 Uhr:
Nein
Sicher? Warum hat das ihm keiner gesagt.
Die einzigen Updates die das DM Online macht sind die Verkehrsinfos über CarNet bzw (wenns vom Anwender angestoßen wird) Online Ziele (auch) über CarNet laden, aber keine Kartenupdates (vor allem auch weil die SD schreibgeschützt sein soll)
Also wenn bei meinem Leihtiger die Navigation des DM nicht funktionierte, lag es immer an der SD Karte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asphaltexpress schrieb am 23. November 2017 um 06:37:22 Uhr:
wenn bei meinem Leihtiger die Navigation des DM nicht funktionierte, lag es immer an der SD Karte.
Nicht das ich dir nicht glauben mag, aber ohne Beschreibung des Fehlers und der Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung ist diese Info wenig verwertbar.
Der einzige SD bezogene Fehler, den ich mit meinem DM mal hatte, war das die Leseeinheit vom System nicht mehr erkannt wurde. Dann war neben dem "Keine Navigationsdaten verfügbar" auch meine andere SD (MP3 Musik) nicht lesbar
Das ist ja interessant. Ich habe zwar (noch) keinen Tiguan, sondern einen Sharan. Auch mit DM - das ist zwar etwas anders, hat aber die gleichen Funktionen.
Nun habe ich genau die gleichen Abstürze in meinem Sharan. Es gab schon Updates und ein komplett neues DM. Brachte keine Besserung. Freitag ist der nächste Termin....
Zitat:
@michyl schrieb am 23. November 2017 um 07:24:00 Uhr:
Das ist ja interessant. Ich habe zwar (noch) keinen Tiguan, sondern einen Sharan. Auch mit DM - das ist zwar etwas anders, hat aber die gleichen Funktionen.Nun habe ich genau die gleichen Abstürze in meinem Sharan. Es gab schon Updates und ein komplett neues DM. Brachte keine Besserung. Freitag ist der nächste Termin....
Das Navi im Sharan hat aber technisch rein gar nichts mit dem DM auf MQB Plattform zu tun. 😉
Es hat lediglich ein ähnliches look&feel, mehr nicht.
Stimmt, es ist anders - trotzdem sind die Abstürze identisch....
Hallo,
bei mir tritt folgendes Problem auf: Nach dem Starten ist zwar auf dem DM-Monitor der "Radio-Bildschirm" zu sehen - allerdings ohne Ton. Nach ca. 2 - 3 Minuten ist der Ton dann wieder zu hören. Während dieser Zeit kann man am Radio weder einen Senderwechsel vornehmen noch die Lautstärke ändern. Es ist weder eine Bluetooth-Verbindung noch eine Verbindung über einen Access Point vorhanden. Der Fehler tritt sporadisch auf.
Gibt es hierzu bei Euch Erkenntnisse?
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@Goliath480 schrieb am 22. November 2017 um 19:29:47 Uhr:
Habe das gleiche Problem seit ein paar Tagen. DM macht alle 5-10 min einen Neustart, Updates wurden keine gemacht. Nächste Woche beim freundlichen einen Termin, mal schauen was da rauskommt.
Hab das gleiche Problem. Bei mir tritt es jedoch nur auf wenn er durch das iPhone mit dem Internet verbunden ist.
Ohne Kopplung ist alles in Ordnung.
Kann sich das jemand erklären?
Frage in die Runde: Haben Eure Telefone vielleicht ein Update bekommen?
Hintergrund: Beim alten RNS meines vorherigen Sharans stürzte dieses regelmässig ab, nachdem mein telefon iOS7 (oder schon 6, egal) bekam. Hintergrund: Apple hatte irgendwas am Bluetooth-Stack geändert, damit kam das RNS (bzw. die verbaute BT-Schnittstelle) gar nicht mehr klar. Einzige mögliche Lösung: Handy abmelden und auf BT-Verbindung verzichten.
Zitat:
@Orlet0815 schrieb am 23. November 2017 um 14:58:06 Uhr:
Frage in die Runde: Haben Eure Telefone vielleicht ein Update bekommen?Hintergrund: Beim alten RNS meines vorherigen Sharans stürzte dieses regelmässig ab, nachdem mein telefon iOS7 (oder schon 6, egal) bekam. Hintergrund: Apple hatte irgendwas am Bluetooth-Stack geändert, damit kam das RNS (bzw. die verbaute BT-Schnittstelle) gar nicht mehr klar. Einzige mögliche Lösung: Handy abmelden und auf BT-Verbindung verzichten.
Denke es haben alle Apple Nutzer das neue iOS Update gemacht. Aber wie gesagt mit der normalen Bluetooth Verbindung ist alles ok. Musik Telefon etc alles gut. Lediglich wenn ich es noch mit dem Internet verbinde geht es alle 10-15 Minuten aus und wieder an. Dachte auch erst daran das er im Hintergrund was updatet aber das hat chevie ja ausgeschlossen
Zitat:
@IbRa-22 schrieb am 23. November 2017 um 15:15:37 Uhr:
Dachte auch erst daran das er im Hintergrund was updatet aber das hat chevie ja ausgeschlossen
Moment, ich habe ausgeschlossen das sich das DM Updates holt. Das IT (und da ist das "DM" ja quasi drin) holt sich im Rahmen von CarNet natürlich schon Status Updates (z.Bsp. Verkehrsinfos). Es könnte also sein das nicht das DM (die NAVI Funktion) den Absturz verursacht sondern die CarNet Funktion im IT (gleiches Gerät). Von der Beschreibung könnte ich mir das vorstellen
Habs nun nicht im Kopf, aber kann man per Haken das CarNet (temporär) deaktivieren um dann zu prüfen ob das IT immer noch neu startet wenn die Online Verbindung steht. Bin grad zu weit vom Auto weg und kann nicht nachsehen
Da mein IT (über den Huawei Stick) nicht bootet obwohl er ständig Online Verbindung hat, und ich deswegen ein generelles Problem ausschliessen würde, könnte ich mir vorstellen das es evtl. im Zusammenspiel mit dem Apple Hotspot im Handy zu tun hat. Man müsste mal (bei jemandem der den Fehler hat) einen Androiden oder einen Stick testen um zu sehen ob der Fehler dann immer noch da ist
Zitat:
@chevie schrieb am 23. Nov. 2017 um 06:58:31 Uhr:
@Asphaltexpress schrieb am 23. November 2017 um 06:37:22 Uhr:
wenn bei meinem Leihtiger die Navigation des DM nicht funktionierte, lag es immer an der SD Karte.Nicht das ich dir nicht glauben mag, aber ohne Beschreibung des Fehlers und der Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung ist diese Info wenig verwertbar.
Der einzige SD bezogene Fehler, den ich mit meinem DM mal hatte, war das die Leseeinheit vom System nicht mehr erkannt wurde. Dann war neben dem "Keine Navigationsdaten verfügbar" auch meine andere SD (MP3 Musik) nicht lesbar
Jedenfalls konnte ich minutenlang keine Zieladressen eingeben und im Navistartbildschirm drehte sich immer die "Eieruhr ".
Die normale Straßenansicht blieb aus. DM Aus- und Einschalten hat auch nichts gebracht.
Habe die SD mit den Navidaten aus dem Slot gezogen und wieder rein.
Das hat dann immer funktioniert.
CarNet kann ich ausschließen da ich das aktuell nicht verlängert habe.
Das Einfrieren des Radios hatte ich ebenfalls schon. Das ist dann auch immer mit besagtem Absturz geendet.