1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Discovery 5 - Worauf beim "Kauf" achten?

Discovery 5 - Worauf beim "Kauf" achten?

Land Rover Discovery Sport L550

Hallo liebes Forum,

ich bin kurz davor mir einen Disco 5 TD6 zu kaufen. Gibt es etwas, worauf ich achten muss? Weiß jemand, wo bei dem der DPF sitzt?

Danke & Grüße,
Hauser

Das Ergebnis: Kurz nach dem Disco-5-Kauf, worauf muss man achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@discofan schrieb am 26. Juli 2018 um 10:50:13 Uhr:


Ich würde die Karre wandeln - wenn das Britisch Engineering schon bei der Heckklappe versagt, dann viel Glück für die Zukunft. Alle Fanboys die bisher sagten: "D5 qualitativ VIEL BESSER als D3" haben sich hier in den obigen Posts gleichmal weiter disqualifiziert!

Was du würdest ist mir und den meisten anderen hier, wirklich egal. German Engineering zeigt sich Momentan auch nicht gerade von Ihrer besten Seite. Ich würde ja nichts sagen, wenn hin und wieder in deinen "Beiträgen" etwas hilfreiches vorhanden wäre, aber nein... nichts. Diese kann ich mir ausdrucken und mir damit den Hintern wischen.

Sry für das off Topic und dass ich den schönen Thread von Hauser damit verschandel. Aber das musste mal gesagt werden.

Mfg. D.Schwarz

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 08. Juli 2018 um 09:29:55 Uhr:


Gibt es etwas, worauf ich achten muss?

Hallo Hauser.Ger
ja, du solltest auf die Aussenmasse achten, bzw. die Farbe.

Wir nutzen die Zeit in den Ferien ja, um den DS etwas Offroad zu bewegen. Bisher sind wir fast überall durchgekommen. Felsig, steinig, loser Untergrund - die Fahrt gestoppt und rückwärts zurück galt immer dann, wenn die "Wege" zu schmal wurden.

Das wird dir mit dem echten Dicken wohl öfters passieren.

Und da sich die Aussenmasse kostengünstig und aerodynamisch nicht ändern lassen, solltest du eine kratzfeste Farbe wählen. Oder zumindest eine, bei welcher du die Kratzer nicht siehst, da du gemäss deinen Aussagen etwas heikler bist als ich 😉

Wir genossen einsame Strandzufahrten, bei welchen du deine Familie mit der Heckenschere vorausgeschickt hättest 😁

Dafür hat dann der Katzenbaum problemlos Platz - der musste einfach noch rein 😉

Obschon mich der eckte Discovery nach wie vor reitzt, bin ich hier im Süden dankbar, dass der Sport etwas schmaler ist.

Bin gespannt auf deinen Neuen ...

Gruss
arniswiss

Zitat:

@arniswiss schrieb am 12. Juli 2018 um 18:41:53 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 08. Juli 2018 um 09:29:55 Uhr:


Gibt es etwas, worauf ich achten muss?

Hallo Hauser.Ger
ja, du solltest auf die Aussenmasse achten, bzw. die Farbe.

Wir nutzen die Zeit in den Ferien ja, um den DS etwas Offroad zu bewegen. Bisher sind wir fast überall durchgekommen. Felsig, steinig, loser Untergrund - die Fahrt gestoppt und rückwärts zurück galt immer dann, wenn die "Wege" zu schmal wurden.

Das wird dir mit dem echten Dicken wohl öfters passieren.

Und da sich die Aussenmasse kostengünstig und aerodynamisch nicht ändern lassen, solltest du eine kratzfeste Farbe wählen. Oder zumindest eine, bei welcher du die Kratzer nicht siehst, da du gemäss deinen Aussagen etwas heikler bist als ich 😉

Wir genossen einsame Strandzufahrten, bei welchen du deine Familie mit der Heckenschere vorausgeschickt hättest 😁

Dafür hat dann der Katzenbaum problemlos Platz - der musste einfach noch rein 😉

Obschon mich der eckte Discovery nach wie vor reitzt, bin ich hier im Süden dankbar, dass der Sport etwas schmaler ist.

Bin gespannt auf deinen Neuen ...

Gruss
arniswiss

Hehehehe 😉

Ja stimmt. Ich bin da sehr penibel und ärgere mich auch über Kratzer. Und ja, ich bin auch beim Fürsten Forrest ausgestiegen und habe Äste entfernt, die mir meinen dicken roten zerkratzen wollten. 😁

Habe aber eine Lösung dafür gefunden: Folieren lassen! 😉 Hehehe...

Die Farbe des D5 ist übrigens Weiss! 😉 Einen Abholtermin habe ich noch nicht. :-/ Kann es kaum erwarten... Sogar meine Tochter (3 Jahre) fragt jeden Tag "Holen wir heute endlich das neue Auto ab??". 😁

Grüße,
Hauser

P.s. Das mit dem Kratzbaum hat mich ja zum Grinsen gebracht! 😉

P.p.s. Das mit der Heckenschere ist gar nicht doof... Ich habe so ein Akku-Ding von Bosch! 😁

Folieren? Gute Idee.

Ist aber irgendwie, wie Sitzbezüge über die Sitze stülpen, damit der Nachbesitzer dann schöne Sitze hat ;-(

Ausser, die Farbe passt einem nicht (wenn also weiss zu rot werden soll) und ein Neuwagen mit englischen 6-Wochen Lieferfrist (real dann ab 9 Monaten) kommt nicht in Frage.

Was kostet folieren eines ganzen D5 eigentlich?

Zitat:

@arniswiss schrieb am 12. Juli 2018 um 20:11:14 Uhr:


Folieren? Gute Idee.

Ist aber irgendwie, wie Sitzbezüge über die Sitze stülpen, damit der Nachbesitzer dann schöne Sitze hat ;-(

Ausser, die Farbe passt einem nicht (wenn also weiss zu rot werden soll) und ein Neuwagen mit englischen 6-Wochen Lieferfrist (real dann ab 9 Monaten) kommt nicht in Frage.

Was kostet folieren eines ganzen D5 eigentlich?

Geht auch "unsichtbar". Soll komplett klare Folien geben. Ist aber nicht ganz günstig. Vom Profi mit Folien, die wirklich kaum sichtbar sind und dann auch etwas aushalten so zwischen 1.500 und 2.000 Euro. :-/

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 12. Juli 2018 um 19:54:15 Uhr:


P.p.s. Das mit der Heckenschere ist gar nicht doof... Ich habe so ein Akku-Ding von Bosch! 😁

Wenn du dir schon ein gescheiten Offroader kaufst, dann gönne dir gleich auch noch eine gescheite Heckenschere dazu. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. Juli 2018 um 08:23:50 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 12. Juli 2018 um 19:54:15 Uhr:


P.p.s. Das mit der Heckenschere ist gar nicht doof... Ich habe so ein Akku-Ding von Bosch! 😁

Wenn du dir schon ein gescheiten Offroader kaufst, dann gönne dir gleich auch noch eine gescheite Heckenschere dazu. 😁

Oh ja! 🙂
Vor allem ist die viel günstiger als das Folieren! 😁 Sind die bei RR eig. Serie? 😉

Grüße,
Hauser

Nö leider nicht. Aber dank Teleskop bis zu 3 m ausziehbar. Damit solltest du dir eine Schneise für den D5 schneiden können. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. Juli 2018 um 08:29:13 Uhr:


Nö leider nicht. Aber dank Teleskop bis zu 3 m ausziehbar. Damit solltest du dir eine Schneise für den D5 schneiden können. 😁

Ich sehe mich schon förmlich in Aktion! 😁
Sehr gut! 😉

Hehehe,
Hauser

Da der Hauser ja selber in seinem Thread offtopic unterwegs ist - setze ich noch eine drauf 😉
Nicht kleckern sondern klotzen - wenn schon Heckenschere - dann so!

https://www.youtube.com/watch?v=YEJylIcitpU

Damit bekommt man auch ungeliebten Gegenverkehr aus dem Weg geräumt. 😉

Ab 2 Minuten 10. https://www.youtube.com/watch?v=rF1vfMM3W08

Ich sehe schon: Probleme sind zum Lösen da ;-) - also Hauser, wann holst du den D5 endlich?

Vermutlich erst Ende nächster Woche. 🙁

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 13. Juli 2018 um 10:42:38 Uhr:


Da der Hauser ja selber in seinem Thread offtopic unterwegs ist - setze ich noch eine drauf 😉
Nicht kleckern sondern klotzen - wenn schon Heckenschere - dann so!

https://www.youtube.com/watch?v=YEJylIcitpU

Damit bekommt man auch ungeliebten Gegenverkehr aus dem Weg geräumt. 😉

Ab 2 Minuten 10. https://www.youtube.com/watch?v=rF1vfMM3W08

Jetzt wird es aber unrealistisch... Also die 3m Stihl-Lanze könnte ich mir ja noch vorstellen... Aber den Heli bekomm ich ja gar nicht in den Kofferraum! 😉

Grüße,
Hauser

Wenn man einen Geländewagen fahren möchte, dann sollte es schon der 3.0L SE (oder höher) mit Offroad-2-Paket sein.

Alles andere hat ein einstufiges Verteilergetriebe und keine HA-Sperre - ist damit für mich ein SUFF.

Ich fahre den D5 (TD6) nun seit ca. 2 Monaten und finde ihn super. Einzig der Spurhalteassistent ist wirklich nicht zu gebrauchen, da er die Fahrbahn häufig nicht erkennt und bei einem Fahrbahnwechse viel zu spät korrigiert. Den D5 muss man aber m.E. ein wenig optisch pimpen; ich habe das BlackPack sowie die Black Gloss Felgen, Außenfarbe Corris Grey. Sieht wirklich schick aus.

Sorry, über Geschmack lässt sich ja streiten! Den D5 hab ich jetzt einmal in freier Wildbahn gesehen und ich möchte behaupten, dass er designtechnisch in die Reihe Ssangyong Rhodius und Fiat Multipla gehört. Zur Umschreibung des Designs gibt es nur ein Wort: Adipositas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen