Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hallo

Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.

Gruß aus dem Sauerland
Gordon

247 Antworten

Zitat:

Hallo zusammen,
Bin neu hier aber teilweise schockiert was hier für Horror Geschichten über den 3.0 TDV 6 verbreitet werden.
Zu meiner Person : Bin seit über 20 Jahren Kfz Meister und Kfz Sachverständiger. Ich arbeite seit meiner Ausbildung bei Landrover und habe auch 5 Jahre in England bei JLR gearbeitet. Nun zum Thema Motoren :
Der 6 Zylinder hat definitiv nicht diese Ausfallquote die hier im Forum von sogenannten "Experten" beschrieben wird. Das auch ein paar "Zitronen" dabei sind ist klar aber laut diesem Forum ist dieser Motor berüchtigt etc.... Aber wenn ich so ein Schmarrn lese könnte ich kot... en. Wir haben im Jahr maximal 2 Motorschäden!!! bei knapp 1300 Inspektionen von 6 Zylindern.
Die Ausfall Quote bei den 4 Zylindern sieht etwas anders aus (10 bei 1000 Inspektionen). Dies ist keine repräsentative Aufstellung sondern Erfahrung. Und ja wir haben 6 Zylinder die jenseits der 250tkm auf dem Tacho haben von Kunden ohne jegliche Probleme. Die größeren Baustellen sind leider die Elektronikfehler durch alle Baureihen. Aber mit jedem Update wird es besser??. Und leider sind viele Schäden leider auch auf unzureichende
Wartung des Kunden zurück zuführen.
(Ölwechsel nach Lust und Laune etc.)
Zum Abschluss kann ich noch sagen das wir in unserem Bekanntenkreis
3xRRS, 3xDisco 4 und 6XDisco 5 Besitzer haben (258/306PS/249PS)
mit Laufleistungen von 15tkm bis 260tkm
und keiner von denen hatte jemals einen Motorschaden!!!!!
Ich hoffe ich konnte manchen Unentschlossenen die Angst nehmen sich einen JLR 6Zylinder zu kaufen ohne ein komisches Gefühl im Bauch zu haben. In diesem Sinne wünsche ich einem schönen Abend.

Hello Karl,
you've made our day! After having read lots of disturbing posts we finally came across somebody who really knows what he's talking about. Had our LR D4 3.0 for over 10 years without any problems and were wondering wether it is safe to keep it. Thanks a lot for the reassurance.
Cheers

Fahre seit einem Jahr einen TDV6 und hatte in letzter Zeit (bei 115tkm) immer wieder die MKL an.
Bis ich ihn am Diagnosegerät angeschlossen hatte, war die Leuchte aber immer wieder aus und kein Fehler abgespreichert.
Letzte Woche (2 Tage nachdem die MKL wieder einmal ausgegangen war) plötzlich eine Rauchwolke im Rückspiegel erblickt, sofort vom Gas gegangen, eine leises Rasseln gehört, dann MKL und reduzierte Motorleistung aufgeleuchtet und noch 200m bis zu einem Parkplatz gefahren.
Nachdem ich den Motor normal abgestellt und den ganzen Wagen auf Leckagen untersucht hatte, startete ich ihn auf Anraten eines befreundeten Mechanikers wieder.
Kein Rauch, kein Geräusch - also bin ich langsam die 5km nach Hause gefahren.
Dort Fehlerspeicher ausgelesen und Öl im Ansaugtrakt vor dem LMM entdeckt, zum Glück aber keine Späne.

Das 2te mal, dass ich in meinen 32 Jahren mit Gebrauchtwagen liegen geblieben bin - und das mit dem Jüngsten den ich jemals hatte.

Der D5 ist genial, auch wenn in die Sonnenbrillenablage keine RayBan hineinpasst und das Einsteigen ohne Seitenschweller etwas mühsam ist. Die Elektrische AHK spinnt ab und zu (Fehler beim Ausfahren), deshalb lasse ich sie jetzt immer ausgefahren.
Das Nachmachen eines Schlüssels kostet beim Freundlichen 1500€, weil ein neues Steuergerät erforderlich wäre, also lebe ich ohne dem verlorenen Ersatzschlüssel.

Gebraucht würde ich mir den Wagen nicht wieder kaufen, nur mit erweiterter Herstellergarantie.
Schade, sonst gefällt er mir sehr gut.

Meinen 2006er D3 2,7l hab ich gerade mit 230.000km um 3500€ verkauft, mit 1. Motor ohne Schaden, aber Luftfahrwerk mit Verlust in den vorderen Luftbälgen.

Der Landrover Discovery 258 PS ist die letzte Gurke vorm Herrn. 3 Stück in der Familie und alle 3 Motorschäden
zwecks Kurbelwelle. Finger weg die Karre ist dreck .

Gruß Jupp

Zitat:

@porschejupp schrieb am 9. März 2022 um 14:32:07 Uhr:


Der Landrover Discovery 258 PS ist die letzte Gurke vorm Herrn. 3 Stück in der Familie und alle 3 Motorschäden
zwecks Kurbelwelle. Finger weg die Karre ist dreck .

Gruß Jupp

......meine Frau fährt den identen Motor seit 3½ Jahren im RRS, ca. 100.000km, null Problem......, von wegen Finger weg.

Ähnliche Themen

Unser Discovery hat jetzt auch problemlos die 100.000km-Grenze geschafft. Super Auto.

Das Profil von Porschejupp wurde gestern eröffnet und 7 Minuten später wurde hier gepostet, danach wieder verschwunden. Würde ich Porsche im Profilnamen haben, wäre es definitiv nicht mein Ziel sofort über den D5 zu schreiben 😉

Gibt‘s halt… so wie der hier, der ja nach eigener Aussage einen F40 besitzt und dann im LR und im Sharan 2 (!) Forum ein paar Beiträge schreibt und dann wieder verschwindet… 😉

Naja, der 3L Diesel sorgt auch im Jaguar Forum fuer staendige Freude.... Der Motor ist schon ein wenig auffällig.

Ich vermute mal der neu Diesel wird hoffentlich besser in Sachen Zuverlässigkeit!

Zitat:

@cutf schrieb am 10. März 2022 um 06:56:05 Uhr:


Das Profil von Porschejupp wurde gestern eröffnet und 7 Minuten später wurde hier gepostet, danach wieder verschwunden. Würde ich Porsche im Profilnamen haben, wäre es definitiv nicht mein Ziel sofort über den D5 zu schreiben 😉

Gibt‘s halt… so wie der hier, der ja nach eigener Aussage einen F40 besitzt und dann im LR und im Sharan 2 (!) Forum ein paar Beiträge schreibt und dann wieder verschwindet… 😉

Ich bin noch da. Dir muss aber langweilig sein meinen Account zu stalken. Hoffe ja nicht das du ein
"H...o bist.
Wie gesagt der 258 PS Motor ist ein Armutszeugnis in Sachen Haltbarkeit.

Gruß Porschejupp

Zitat:

@porschejupp schrieb am 10. März 2022 um 12:47:57 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 10. März 2022 um 06:56:05 Uhr:


Das Profil von Porschejupp wurde gestern eröffnet und 7 Minuten später wurde hier gepostet, danach wieder verschwunden. Würde ich Porsche im Profilnamen haben, wäre es definitiv nicht mein Ziel sofort über den D5 zu schreiben 😉

Gibt‘s halt… so wie der hier, der ja nach eigener Aussage einen F40 besitzt und dann im LR und im Sharan 2 (!) Forum ein paar Beiträge schreibt und dann wieder verschwindet… 😉

Ich bin noch da. Dir muss aber langweilig sein meinen Account zu stalken. Hoffe ja nicht das du ein
"H...o bist.
Wie gesagt der 258 PS Motor ist ein Armutszeugnis in Sachen Haltbarkeit.

Gruß Porschejupp

Er hat aber Recht Jupp,gerade frisch hier und direkt Attacke..
Beleg deine Behauptung doch bitte mit Bildern oder ähnlichen...Dann wird ein Schuh draus ;-)

Schau mal hier:

https://youtu.be/CB_ZYYknnPE

Zitat:

@00haschi schrieb am 11. März 2022 um 23:34:45 Uhr:


Schau mal hier:

https://youtu.be/CB_ZYYknnPE

Und ?? Wer soll das sein ?

Zitat:

@porschejupp schrieb am 15. März 2022 um 12:27:09 Uhr:



Zitat:

@00haschi schrieb am 11. März 2022 um 23:34:45 Uhr:


Schau mal hier:

https://youtu.be/CB_ZYYknnPE

Und ?? Wer soll das sein ?

Denk mal bitte an deine Bilder von deinen/euren Schäden...Solange wie da nichts kommt,wird dich hier eh keiner mehr für voll nehmen ;-)

Also wir fahren 7 Discovery Td6 in der Familie.
Alle schon über 300.000 km und ohne Probleme…

Zitat:

@Joko_ schrieb am 16. März 2022 um 10:30:16 Uhr:


Also wir fahren 7 Discovery Td6 in der Familie.
Alle schon über 300.000 km und ohne Probleme…

Das gibt mir Hoffnung. ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen